August Herrmann Francke
Erscheinungsbild
Der deutsche Theologe und Sozialpädagoge August Hermann Francke wird am 22. März 1663 in Lübeck geboren [† 8. Juni 1727 in Halle an der Saale.
1695 begann Francke Kinder in seiner Gemeinde Glaucha zu unterrichten und zu versorgen. Am 18. September 1698 war die Grundsteinlegung für ein neues Waisenhaus. Innerhalb von 30 Jahren entstanden Schul- und Wohngebäude, Werkstätten und Gärten. Nach und nach wuchsen die Franckeschen Stifungen zu einer Stadt heran, in der bis zu 2500 Menschen lebten und arbeiteten.