Berlin-Johannisthal

Ortsteil von Berlin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2005 um 11:47 Uhr durch Micha99 (Diskussion | Beiträge) (Ortslage ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Johannisthal ist ein Ortsteil im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin. Der Stadtteil ist geprägt von lockerer Bebauung.

Lage Johannisthal in Berlin

Die Ortslage Niederschöneweide geht fließend in die zunehmend lockerere Bebauung von Johannisthal über. So liegen am Nordostrand Arbeitersiedlungen und der S-Bahnanschluss Berlin-Schöneweide. Im Südosten in Richtung Adlershof liegen Betriebsgelände zum ehemaligen Flugplatz Johannisthal. Nach Südwesten in Richtung Britz wird das Gebiet begrenzt durch den Teltowkanal/A 113, an dessen Ufer viele Gartenkolonien liegen. Im Süden und Südwesten Johannisthals befand sich die Mauer als Grenze zu Westberlin. Nach Nordwesten in Richtung Baumschulenweg liegt die Königsheide, ein Waldstück, und westlich davon die Ortslage Späthsfelde.

Luftbild Berlin Johannisthal
Luftbild Berlin Johannisthal

Ortsteile

Geschichte