Videothek

Verleih von Medienträgern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2005 um 03:35 Uhr durch Ixitixel (Diskussion | Beiträge) (Verweis auf Begriffsklärung umgebogen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Videothek ist (analog zur Bibliothek) ein Ort bzw. Geschäft, in dem eine Anzahl Filme auf im Home-Entertainment-Bereich abspielbaren Datenträgern (Video, DVD (Datenträger)) gesammelt und öffentlich zugänglich ist.

Oft sind Videotheken gewerbliche Betriebe, in denen die Ausleihe von Spielfilmen (sowie Musikfilmen, Spielen etc.) kostenpflichtig ist. Viele Videotheken haben neben dem Angebot an jugendfreien Filmen abgegrenzte Räumlichkeiten, in denen Filme nur für Erwachsene angeboten werden.

Mit der Verbreitung des Internets haben sich Versand-Videotheken etabliert, bei denen Filme online bestellt werden können, die dann auf dem Postweg zugestellt werden.

siehe auch: Amango (kommerzieller Online-Anbieter)