Liste der Eisenbahnlinien im Rhein-Main-Verkehrsverbund

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2008 um 21:11 Uhr durch Aligator2013 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund hat seinen regionalen Bahnstrecken im Linienverkehr eindeutige, einstellige und zweistellige Nummern gegeben. Sie sind radial auf die Metropole des Rhein-Main-Gebietes, Frankfurt am Main, und weitere kleinere Zentren ausgerichtet.

Die einstelligen Linien sind alle auf S-Bahn-Betrieb umgestellt. Sie sind separat unter Liste der Linien der S-Bahn Rhein-Main aufgezählt. Zweistellige Nummern bezeichnen die Zuggattungen RegionalBahn (RB), RegionalExpress (RE) und StadtExpress (SE). Zum SE ist anzumerken, dass die Deutsche Bahn dieses Produkt seit einigen Jahren nicht mehr anbietet, der RMV es aber unverändert weiter bestellt, bahnbetrieblich werden die Fahrten aber meist als RB, einige auch als RE geführt.

Name
Linienweg

10er: Westen

RE 10 Rechte Rheinstrecke Frankfurt HbfFrankfurt-HöchstWiesbaden Hauptbahnhof - Lorch – Koblenz Hbf 466 DB Regio
ab 12/2010 VIAS
110/143 + 3 bis 5 n-Wagen
RB 10 (Frankfurt Hbf –) Wiesbaden Hauptbahnhof - Lorchhausen – Koblenz Hbf
SE 12 Königsteiner Bahn Frankfurt Hbf – Frankfurt-Höchst – Königstein im Taunus 646 HLB VT 2E, LINT 41
RB 13 Sodener Bahn Frankfurt-Höchst – Bad Soden am Taunus 643 HLB 628, VT 2E, LINT 41
SE 15 Taunusbahn Frankfurt Hbf – Bad Homburg - Friedrichsdorf - Brandoberndorf 637 HLB VT 2E, LINT 41
RB 15 Bad Homburg - Friedrichsdorf - Brandoberndorf
RB 16 Bahnstrecke Friedberg-Friedrichsdorf FriedrichsdorfFriedberg 636 HLB GTW 2/6

20er: Nordwesten

RE 20 Main-Lahn-Bahn Frankfurt Hauptbahnhof – Höchst - Niedernhausen - Limburg an der Lahn 627 DB Regio 143 + 4-5 Dostos/5-6 n-Wagen
ab 12/2008 143 + 4-5 Dostos
SE 20
RB 20 Niedernhausen - Limburg an der Lahn Vectus LINT
RB 21 Ländchesbahn Wiesbaden - Niedernhausen 627 Vectus LINT
RE 25 Lahntalbahn GießenWetzlar - Weilburg - Limburg an der Lahn – Koblenz Hbf 625 DB Regio TALENT, 612
RB 25 Gießen – Wetzlar - Weilburg - Limburg an der Lahn 628
Koblenz Hbf - Limburg an der Lahn (mit RMV-Fahrscheinen nicht nutzbar) Vectus LINT
RB 28 Oberwesterwaldbahn Limburg an der Lahn – Hadamar - Wilsenroth – Westerburg - Altenkirchen - Au (Sieg) 461 Vectus LINT
RB 29 Unterwesterwaldbahn Limburg an der Lahn – Elz Süd – Montabaur - Siershahn 629 Vectus LINT

30er: Nordosten

RE 30 Main-Weser-Bahn Frankfurt Hbf – Friedberg - Gießen - Marburg - Neustadt – Treysa - Kassel Hbf 630, 620 DB Regio 111 + Dostos
SE 30 Mittelhessen-Express Frankfurt Hbf – Friedberg - Butzbach - Gießen - Marburg - Cölbe - Stadtallendorf - Neustadt – Treysa 425
RB 30 Main-Weser-Bahn Friedberg - Butzbach - Gießen 630 143 + n-Wagen
Gießen - Marburg DB Regio
ab 12/2010 HLB
ab 12/2010 FLIRT
RB 31 Bahnstrecke Friedberg–Mücke Friedberg – Wölfersheim-Södel 632 HLB GTW 2/6
RB 32 Bahnstrecke Beienheim–Schotten Friedberg - Nidda 632 HLB GTW 2/6
SE 32 Frankfurt Hbf – Friedberg - Nidda HLB (4x DB Regio) GTW 2/6 (218 + n-Wagen)
RB 33 Bahnstrecke Friedberg-Hanau Friedberg - Nidderau - Hanau Hbf 633 HLB GTW 2/6
SE 34 Niddertalbahn Frankfurt Hbf – Bad Vilbel – Nidderau - Glauburg-Stockheim 634 DB Regio 218 + Dostos (/n-Wagen)
RB 34 Bad Vilbel – Nidderau - Glauburg-Stockheim 218 + Dostos (/n-Wagen), 628
RB 35 Vogelsbergbahn Gießen – Mücke - Alsfeld - Lauterbach Nord - Fulda 635 DB Regio 628
RE 35
RB 36 Lahn-Kinzig-Bahn Gießen – Hungen - Nidda - Glauburg-Stockheim - Büdingen - Gelnhausen 631 HLB GTW 2/6

40er: Norden

RE 40 Main-Sieg-Express Frankfurt Hbf – Friedberg - Gießen - Wetzlar - Dillenburg - Haiger - Siegen 630, 445 DB Regio
ab 12/2010 HLB
111 + Dostos, 110 + n-Wagen
ab 12/2010 FLIRT
SE 40 Main-Weser-Bahn, Dillstrecke Frankfurt Hbf – Friedberg - Butzbach - Gießen - Wetzlar - Herborn – Haiger - Siegen DB Regio 425
RB 40 Dillstrecke, Siegstrecke Dillenburg - Haiger - Dillbrecht – Siegen - Betzdorf - Au (Sieg) 445, 460 DreiLänderBahn LINT
RB 41 Hellertalbahn Dillenburg – Haiger - Allendorf – Betzdorf 462 Hellertalbahn GmbH GTW 2/6
RB 42 Burgwaldbahn Marburg Bf – Münchhausen – Frankenberg 622 DB Kurhessenbahn GTW 2/6, 628
RB 43 Obere Lahntalbahn Marburg Bf – Cölbe - Biedenkopf - Wallau – Bad Laasphe - Erndtebrück 623 DB Kurhessenbahn 628

50er: Osten

RE 50 Kinzigtalbahn Frankfurt Hbf – Offenbach Hbf - Hanau Hbf - Wächtersbach - Schlüchtern - Fulda 615 DB Regio 111 + Dostos (/n-Wagen), z.T. 143 + n-Wagen
SE 50 Frankfurt Hbf – Offenbach Hbf - Hanau Hbf - Langenselbold - Gelnhausen - Wächtersbach
RB 51 Fuldatalbahn, Bahnstrecke Bebra–Göttingen Fulda – Burghaun – Bebra - Eichenberg - Göttingen 610, 613 Cantus FLIRT
RE 51 Fuldatalbahn, Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Fulda – Burghaun – Bebra - Rotenburg a.d. Fulda - Kassel Hbf 610
RB 52 Rhönbahn Fulda - Gersfeld (Rhön) 616 DB Regio 628
RB 53 Bahnstrecke Flieden–Gemünden Schlüchtern - Sterbfritz - Jossa - Gemünden am Main 801 DB Regio 111/112 + 4 n-Wagen (ab 12/2010 LIREX)
RB 55 Frankfurt-Hanauer Eisenbahn, Main-Spessart-Bahn Frankfurt Hbf – Maintal - Hanau Hbf - Großkrotzenburg – Kahl am Main - Aschaffenburg 640 DB Regio 111/112/143 + Modus-Wagen/n-Wagen
RE 55 Frankfurt Hbf/Flughafen Regionalbhf – Offenbach Hbf/ohne Halt - Hanau Hbf - Großkrotzenburg – Kahl (Main) - Aschaffenburg - Würzburg
RB 56 Kahlgrundbahn Hanau Hbf – Großkrotzenburg – Kahl (Main) - Alzenau - Schöllkrippen 642 HLB Desiro

60er: Südosten

RE 60 Main-Neckar-Bahn Frankfurt Hbf – Darmstadt Hbf - Bickenbach – Bensheim - Heppenheim - Weinheim - Mannheim Hbf 650 DB Regio Lok + Dostos/n-Wagen
RB 60 Frankfurt Hbf – Darmstadt Hbf - Hähnlein-Alsbach – Bensheim - Heppenheim - Weinheim - Heidelberg Hbf
RB 61 Dreieichbahn (Frankfurt Hbf–) Dreieich-Buchschlag - Rödermark-Ober-RodenDieburg 647 DB Regio GTW 2/6, 628, 218 + 4 n-Wagen
RB 63 Main-Rhein-Bahn Darmstadt Hbf – Dieburg - Babenhausen - Aschaffenburg Hbf 651 DB Regio 143 + 4 n-Wagen
(ab 12/2008 146 + Dostos)
RE 64 Odenwaldbahn Frankfurt Hbf – Offenbach Hbf - Hanau Hbf - Babenhausen - Groß-Umstadt Wiebelsbach (– Erbach (Odenwald)) 641 VIAS ITINO
RB 64 Hanau Hbf - Babenhausen - Groß-Umstadt Wiebelsbach
RE 65 Odenwaldbahn Darmstadt Hbf – Darmstadt Nord - Reinheim - Groß-Umstadt Wiebelsbach - Erbach (Odenwald) 641 VIAS ITINO
SE 65 Frankfurt Hbf – Darmstadt Nord - Reinheim - Groß-Umstadt Wiebelsbach - Erbach (Odenwald)
RB 65 Darmstadt Hbf – Darmstadt Nord - Reinheim - Groß-Umstadt Wiebelsbach - Erbach (Odenwald) – Eberbach

70er: Süden

RE 70 Riedbahn Frankfurt Hbf – Riedstadt-Goddelau - Gernsheim - Biblis – Mannheim Hbf 655 DB Regio 146 + Dostos, 110/111 + n-Wagen
RB 75 Main-Rhein-Bahn Darmstadt Hbf – Groß-Gerau - Mainz Hbf – Wiesbaden Hbf 651 DB Regio 143 + 3(4) n-Wagen
(ab 12/2008 146 + Dostos)

80er: Südwesten

RE 80 Mainbahn, Linke Rheinstrecke/Nahetalbahn Frankfurt Hbf – Mainz Hbf - Koblenz Hbf/Bad Kreuznach - Saarbrücken Hbf 471/680 DB Regio 612 (SB)/143 + Dostos (KO)

Von 1995 bis 1999 wurde von Hanau Hbf über Frankfurt-Süd, Frankfurt-Flughafen Regionalbf, Rüsselsheim, Mainz-Kastel nach Wiesbaden die RE-Linie 90 betrieben. Deren Aufgaben haben die Verstärkerzüge der Linie 55 sowie die seinerzeit neu eingerichtete S 9 übernommen, wenn auch teilweise auf anderen Fahrtwegen.

Die kursiv geschriebenen Stationen liegen außerhalb des Verbundgebietes, sind teilweise aber im Rahmen von Übergangstarifen auch mit RMV-Fahrscheinen erreichbar. In jeder Verbindung ist die letzte im Verbundgebiet liegende Station genannt. Orte in Klammern werden nur von einigen Fahrten (meist zur Hauptberkehrszeit) bedient.

Siehe auch:

Vorlage:Navigationsleiste S-Bahn Frankfurt