Sprungtemperatur

Temperatur, unterhalb welcher Quanteneffekte dominieren
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2003 um 19:17 Uhr durch 62.46.1.153 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Sprungtemperatur bezeichnet die Temperatur unterhalb derer bestimmte Materialien Supraleitung zeigen. Der Name rührt vom sprunghaften verschwinden des elektrischen Widerstandes her. Die Sprungtemperatur wird gelegentlich auch als kritische Temperatur bezeichnet, da der Phasenübergang in die supraleitende Phase ohne Magnetfeld ein Phasenübergang 2. Ordnung ist.

Die Sprungtemperatur ist materialabhängig; z.B. zeigt Blei unterhalb von 7.2 K Supraleitung.

Die Sprungtemperatur ist darüberhinaus vom angelegten Magnetfeld abhängig. Sie liegt beim kritischen Magnetfeld bei Typ-I Supraleitern bzw. bei Typ-II Supraleitern bei null Kelvin.

Einige Sprungtemperaturen
Substanz Sprungtemperatur [K]
Aluminium 1.18
Blei 7.26