Alte Musik

musikwissenschaftlicher Begriff
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2005 um 00:59 Uhr durch 62.47.184.224 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alte Musik hat sich als Bezeichnung für Musik vom Mittelalter über die Renaissance bis zum Barock eingebürgert, um einen Begriff für Musik vor der "herkömmlichen Klassik" (also dem klassisch-romantischen Repertoire des 19. Jahrhunderts und der angrenzenden Jahrzehnte) zu haben.

Die Ausübung von Alter Musik ist im wesentlichen eine Domäne spezialisierter Musiker und Ensembles, da spezielle historische Musikinstrumente sowie eine große Menge an Fach- und Praxiswissen über Musikgeschichte, Instrumentenkunde, Spielweisen, Stimmungssysteme etc. vorhanden sein muss, um die Musik früherer Epochen adäquat darstellen zu können.

Die Wiederentdeckung der Alten Musik entwickelte sich über u. a. die folgenden wichtigen Meilensteine:

Siehe auch: Portal Musik, Epochen der Musik.