Kłodzko

Stadt im Südwesten der Woiwodschaft Niederschlesien, Polen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Dezember 2003 um 02:52 Uhr durch Geof (Diskussion | Beiträge) (Glatzer Neisse, Berge, Armut). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

[[pl:K%B3odzko]]

Glatz (polnisch Kłodzko, Aussprache etwa wie "Kuozko") ist eine Stadt im Südosten von Niederschlesien und liegt an der Glatzer Neisse, die nahe von Oppeln (Oberschlesien) in die Oder mündet.

Einwohner: 29.800 (Stand 2002)
Geografische Lage: 50°44' n. B 16°66' ö. L

Die ehemalige Grafschaft Glatz bildete den südlichen Zipfel Schlesiens, der in böhmisches Gebiet hineinragt. Sie ist wie Berchtesgaden ringsum von Bergen umgeben: Habelschwerdter Berge mit Schneeberg (1430m), Adlergebirge (cz.Orlicke hory) und Ausläufer des Riesengebirges. Durch diese Abgeschiedenheit ist die Region eine der ärmsten von Südpolen.

klodzko.pl, polnische Webpräsenz