Şanlıurfa (Provinz)
| Şanlıurfa | |
|---|---|
| Nummer der Provinz: | 63 |
| Landkreise | |
| Basisdaten | |
| Koordinaten: | |
| Provinzhauptstadt: | Şanlıurfa |
| Region: | Südostanatolien |
| Fläche: | 18,584 km² km² |
| Einwohnerzahl: | 1,523,099 (2.007) |
| Bevölkerungsdichte: | 81,96 Einwohner/km² |
| Politisches | |
| Gouverneur: | Yusuf Yavaşcan |
| Sitze im Parlament: | 11 |
| Strukturelles | |
| Telefonvorwahl: | 0414 |
| Kennzeichen: | 63 |
| Website | |
| www.sanliurfa.gov.tr (Türkisch) | |
Şanlıurfa (kurdisch Riha) ist eine türkische Provinz. Sie liegt im Südosten Anatoliens und grenzt im Süden an Syrien. Im Osten liegt die Provinz Mardin, im Westen Gaziantep, im Norden Adıyaman und im Nordosten Diyarbakır. Im Jahre 2005 zählte sie 1.523.099 Einwohner. Die Bevölkerung setzt sich folgends zusammen:
- Kurden 70 %
- Zaza - Kurden 15 % (im Landkreis Siverek)
- Araber 10 % (v.a in den südlichen Landkreisen Harran und Akcakale)
- Türken 5 % (vor allem in der Provinzhaupstadt, meist zugewanderte aus dem Westen oder assimilierte Araber und Kurden)
Die Hauptstadt der Provinz ist Şanlıurfa.
In der Provinz lebten einst sehr viele Jesiden, vor allem in den Gebieten um Viranşehir, Sürüç und Birecik.
1983 wurde der Provinz, die bis dahin lediglich Urfa hieß, der Titel şanlı (zu deutsch „ruhmreich“) verliehen. Er soll an den Widerstand gegen die französische Besatzung im türkischen Befreiungskrieg erinnern.
Landkreise
|

