Belmont ist eine Gemeinde im Tal der Bruche in den Nordvogesen sowie im französischen Département Bas-Rhin. Die nächste Nachbargemeinde ist Waldersbach im Westen.
Belmont | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Elsass | |
Département (Nr.) | Bas-Rhin (67) | |
Arrondissement | Molsheim | |
Kanton | Schirmeck | |
Koordinaten | ||
Höhe | 566–1084 m | |
Fläche | 10,34 km² | |
Einwohner | 173 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 17 Einw./km² | |
Postleitzahl | 67130 | |
INSEE-Code | 67027 |
Chronik
Im 16. Jahrhundert wurde die Reformation durch die Familie von Rathsamhausen vollzogen.
Die Gemeinde fusionierte 1974 mit Bellefosse und Waldersbach und 1975 mit Fouday. Sie ergaben zusammen die Gemeinde Bad-de-la-Roche. Seit dem 1. Januar 1992 ist Belmont wieder eine eigenständige Gemeinde. Heute ist sie ein Mitglied der Communauté de communes de la Haute-Bruche.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2004 |
---|---|---|---|---|---|---|
156 | 158 | 134 | 125 | 137 | 147 | 156 |