Ultraleichtfluggelände Vettweiß-Soller
Ultraleichtfluggelände in Nordrhein-Westfalen
Der Flugplatz Vettweiß-Soller ist ein Sonderlandeplatz des Vereins UL-Luftsportgemeinschaft Gertrudenhof e.V..
Ultraleichtfluggelände Vettweiß-Soller | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | ? | |
Koordinaten | ||
Höhe über MSL | 160 m (525 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 7 km südöstlich von Düren | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | Juli 1995 | |
Betreiber | UL-Luftsportgemeinschaft Gertrudenhof e.V. | |
Start- und Landebahn | ||
06/24 | 346 m × 15 m Gras |
Geschichte
Nordöstlich von Soller haben die Ultraleichtflieger aus Morschenich (Gemeinde Merzenich) einen neuen Standort gefunden. Der landwirtschaftliche Betrieb des Gertrudenhofes bietet eine große Halle, an der eine Graspiste angelegt wurde. Nach zweijährigem Genehmigungsverfahren wurde im Juli 1997 durch die Bezirksregierung Düsseldorf die Genehmigung für den Sonderlandeplatz erteilt.