Der Begriff Aspekt (v. lat.: aspectus das Hinsehen) bezeichnet
- den "Gesichtspunkt" die Auffassung, Betrachtungsweise, Blickpunkt, Position, Schau, Seite, Sichtweise oder Standpunkt. Man unterscheidet Haupt- und Nebenaspekte.
- in der Astronomie eine bestimmte Stellung von Sonne, Mond und Planeten zueinander.
- in der Sprachwissenschaft wie Tempus und Modus eine Möglichkeit, am Verb gewisse weitere Angaben auszudrücken.
- Zum Beispiel in den Slawischen Sprachen bietet er die Möglichkeit, durch eine Markierung am Verb im Satz Ich las ein Buch zu unterscheiden, ob das Buch fertiggelesen wurde (perfektivisch) oder ob er einfach ausdrückt, dass eine gewisse Zeitlang in einem Buch gelesen wurde (imperfektivisch). Der perfektivische Aspekt wird u.a. durch eine Vorsilbe (Präfix) ausgedrückt.
- in der Informatik ein Sprachkonstrukt der aspektorientierten Programmierung
Diese Seite dient der Begriffsklärung. Falls Sie von einem anderen Wikipedia-Artikel hierhin gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und ändern Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.