OKEYOKEY...
Danke für den Hinweis wegen Banks. Der war natürlich auf Cooks erster Reise dabei. Habs inzwischen verbessert. Schönen Abend noch Stefan Volk 23:02, 1. Mär 2005 (CET)
Hey,
sorry Dich "angemopst" zu haben.
Hab' Deine Meldung HIER erst JETZT mitgekriegt, hatte ECHT gehofft, Dich zu einer Äußerung (lieber Mitwirkung) auf Diskussion:Bounty (Schiff und Meuterei) "animieren" zu können. [...] --w. 23:22, 1. Mär 2005 (CET)
Redirect
Hallo W.
Redirects sind ziemlich einfach. Man muss im Quelltext lediglich den Befehl "#REDIRECT WohinAuchImmer" (eckige Klammern um den Begriff, auf den verlinkt werden soll; ohne Anführungszeichen) eingeben.
Aber vergiss nicht damit verantwortungsvoll umzugehen.
Ta. Hatte mal einen r. versucht, der mehrmals nicht klappen wollte, und wusste nicht warum er dann doch irgendwann da war -- und hatte daher vermutet, dass da noch was Spezielles mit der (einer) Vorlage "im Busch" wäre. --w. 16:12, 4. Mär 2005 (CET)
Sedov
Hallo Wolfgang!
Zur Zusammenführung von Artikeln: Bei solchen Sachen sollte man in die Zusammenfassung (bei beiden Artikeln) unten "zusammengeführt mit [ARTIKEL]" o.ä. angeben. Außerdem sollte die Versionsgeschichte des neuen Redirect-Artikels auf die Diskussionsseite des andern Artikels kopiert werden, so wie ich das gerade bei Diskussion:Sedow (Schiff) gemacht habe. (Kein Problem, das konntest du als Neuling nicht wissen, deshalb hab ich das mal erledigt). Das wars auch schon wieder, ist nich soo viel...
Solche Probleme hat hier am Anfang fast jeder, das ganze ist auch ziemlich komplex, da braucht man sich nicht schämen;) Und Fettnäpfchen gibts echt genug... Also, wenn du wieder irgendwelche Fragen hast, dann frag, dafür wird dir nur ganz selten der Kopf abgerissen;) Gruß, rdb? 17:05, 4. Mär 2005 (CET)
- Weiß nicht, ob ich konventionsgemäß HIER oder auf DEINER Website zu antworten hätte (falls hier nix zurückkommt, meld' ich mich morgen bei dir): Wie bitte krieg' ich die Liste der Bearbeiter/Bearbeitungen SO wie Du sie nach Diskussion:Sedow (Schiff) gestellt hast?? resdtloos--raadlooos, ;( --w. 17:28, 4. Mär 2005 (CET)
- Ist eigentlich egal, wo du antwortest, ich (und die meisten anderen Wikipedianer) nehmen eben die Diskussionsseite des Diskussionspartners auf ihre Beobachtungsliste, dann bekommen sie alles mit...
- Du musst einfach in der Versionsgeschichte alles markieren, was du brauchst, dann mit der Tastenkombination STRG und C kopieren und da einfügen, wo dus brauchst - fertig*g* --rdb? 11:29, 5. Mär 2005 (CET)
Googeln
Hallo Wolfgang, Vielleicht hilft Dir das weiter?
Habe Deine E-mails erhalten und ja, bin nautisch interessiert (war schon mal bei den Kieler Wochen als "Ballast" auf einem Boot dabei), aber eben nicht nur. Ich hatte mir auch schon mal zwei Schifffahrts-Artikel (Katamaran und HAPAG) feste vorgenommen zu überarbeiten, aber es kommt immer irgend etwas dazwischen. So habe ich zur Zeit einen Artikel bei den Kandidaten für die exzellenten Artikel und ich ordne die EU-Artikel, sammt Portal um. Der Bounty-Artikel ist nicht schlecht: gute Bilder, war auch schon mal Kandidat, aber mir fehlt dabei die Perspektive selber etwas zu lernen. So sehe ich die WP als „Selbststudium“, wo auch was für andere mit abfällt (der Artikel) und die Bounty ist eben doch nur die Geschichte dieser einen Fahrt. Deshalb hatte mich ja auch die Perspektive zur franz. Revolution und ev. Folgen für die brit. Navy interessiert, was aber doch das Thema Bounty übersteigt. Insofern helfe ich gerne, aber inhaltlich werde ich wohl nicht einsteigen. Gruß, --Zahnstein 07:24, 6. Mär 2005 (CET)
ACK. Ich bin erst am 23. 2. in wiki "reingesolpert", habe vorerst Zeit zur Verfügung, die ich effizient einsetzen will, mich vor paar Jahren ein paar Monate lang mit der Bounty-Thematik beschäftigt und beim ersten Lesen am 25. gemeint, da gehört umgekrempelt. Andererseits wollte ich als Neuling nicht öfter ins Fettnäpfchen treten als "unumgänglich", daher der eher missratene Versuch, die Diskussion möglichst breit anzukurbeln. Werde den Artikel jetzt halt so weiter bearbeiten wie bisher, solange mir was dazu einfällt... Jedenfalls bin ich froh über jede Korrektur und jeden konstruktiven Änderungsvorschlag! --w. 08:31, 6. Mär 2005 (CET)
- Ich denke, das ist der richtige Weg. --Zahnstein 12:47, 6. Mär 2005 (CET)
Versteckter Text
Moin! Ich lese mit Interesse deine Änderungen bei der Bounty und den vielen schönen Segelthemen. Mir ist dabei durch Zufall aufgefallen, dass du einen versteckten Kommentar auf Tetiaroa eingefügt hast. Ich habe ihn auf Diskussion:Tetiaroa verschoben. Mir scheint, dass das hier so Usus ist - und ich finde es auch sinnvoll, weil man sich dann schnell ein paar weitere Infos zum Artikel holen kann ohne durch das "Bearbeiten" und verschiedene Versionen zu klicken. Ich gucke jedenfalls immer gern mal kurz auf die Disk-Seite, um zu sehen, was ich von dem Artikel halten soll. Ich hoffe, es war dir recht.
Nichts für ungut und viel Spaß weiterhin - ich bin gespannt, wie sich die Schiffe alle entwickeln! --Begw 11:38, 7. Mär 2005 (CET)
- Problemlos, ich wollte nur zunächst den groben Unsinn vom Bildschirm nehmen, und dachte, WENN wem was auffält wird er/sie "Bearbeiten" will, DANN stolpert er/sie über den Kommentar. Da noch keine Diskussion bestanden hatte, hab' ich für das Kinkerlitzchen keine anfangen wollen; FALLS ich dazu käme, endlich ein sauberes Zeit-Positionsschema re Bligh zu basteln, würde ich auf Tetiaroa wohl nochmal zurückkommen. (Die von mir auskommentierte Aussage findet sich auf einer tahitianischen Website, aber ich weiß z.B. nicht, ob VIELLEICHT während der Filmaufnahmen irgendwas zu T. Berichtenswertes vorgefallen ist (außer Tarita) ;)
Im Prinzip ist es mir daher lieber, Du hängst meine versteckten Anmerkungen NICHT an eine Glocke (von groß ist ja wohl keine Rede), ich verstecke sie ABSICHTLICH.
re USUS: nachdem's hier auch usus zu sein scheint, dass eine IP unwidersprochen den "revert" einer aufwändigen Bearbeitung macht, während sie noch mit "inuse" markiert ist, und sich dann verdrückt wie ein Furz im Wald (William Bligh, s. auch Diskussion), will ich einen USUS nur dann beachten, wenn ich ihn für IRGENDWIE sinnvoll halten kann, oder scharf zurechtgewiesen werde (z.B. Löschen nutzloser Diskussionsbeiträge zu "Bounty" ;)
Wenn Du liebenswürdigerweise in 2-3 Tagen bei "Bounty" vorbeischauen und Korrekturanmerkungen einbringen könntest (ab dem Zeitpunkt, wo ich mein "inuse" aufgegeben habe), wäre das der Menschheit, soweit sie am Thema interessiert sein mag, BESTIMMT eine Hilfe!!! (Zähle mich da mit. Hab' heute Deine Korrekturen zu den Flying „P“s gesehen. Salpeter ist aber m. lgw. (=liebe Grüße, Wolfgang, und dies immer mit Augenzwinkern) --w. 12:07, 7. Mär 2005 (CET)
- Dank dir fuer die Antwort! An die große Glocke hängen will ich natürlich nix und halte mich in Zukunft zurück. Und Gelegenheiten zum Anecken gibt es hier auch immer wieder (z.B. bei der IP...). So, und da dich hier noch niemand formell und mit all den kleinen nützlichen Linkangaben begrüßt habe, tu ich das jetzt einfach:
- Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür. Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia und was den Usus angeht: Sei mutig! ;-)
- Die Bounty gucke ich mir gern an und achte dabei auch gern auf den Stil und auf Kleinkram (sorry mit dem Salpeter, ich hatte noch überlegt, war aber zu faul zum Nachsehen - erwischt! *hüstel*). Ein anderes Schiff, das mich extrem interessieren würde, wäre übrigens die Endeavour (Schiff) von Cook (nur, um schon mal ein wenig zu zündeln... ;-) ).
- Liebe Grüße auch von mir :-) --Begw 12:46, 7. Mär 2005 (CET)
Bearbeiten von Diskussion:Längengrad (+ Dazugehöriges; wart' ein Stunderl) scheint MOMENTAN dringender!
- Keine Hektik! Ich dachte da an etwas längerfristige Planungen/Wunschvorstellungen... Eher so für die Art von Zukunft, für die man auf jeden Fall einen Konjunktiv braucht, weil man sie noch nicht überblicken kann! ;-) --Begw 14:22, 7. Mär 2005 (CET) Wobei mir gerade einfällt - ich bin das Ganze Ende der Woche unterwegs und fern vom Internet, also kann ich auf die Bounty auch erst Anfang der nächsten Woche ein Auge werfen. Ich hoffe, das ist ok. --Begw 14:27, 7. Mär 2005 (CET)