- länger dauernde tiefe Bewusstlosigkeit ohne Reaktion auf äußere Reize. Siehe Koma (Medizin)
- Bezeichnung für die leuchtende Hülle um den Kern eines Kometen.
- Bildfehler eines parabolischen Spiegels eines Spiegeltelekops für Strahlen außerhalb der optischen Achse.
- Gruppe wenig bekannter genetisch verwandter Sprachen Afrikas (siehe Koma (Linguistik)
Diese Seite dient der Begriffsklärung. Falls sie von einem anderen Wikipedia-Artikel hierhin gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und ändern Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.