Archiv

Ah, eine jungfräuliche Diskussionsseite. Vorbildlich. Danke für die Entsperrung trotz deiner Vergesslichkeit. Gruß --Bertram ( für Information satt Konvention) 11:18, 1. Mär 2005 (CET)


So, est ist nun an der Zeit ...

... den Germanisierungs-Artikel wieder zu entsperren ... Oder sind noch Trolle da? --Bertram (für Information satt Konvention) 19:11, 1. Mär 2005 (CET)

Wir können’s ja mal versuchen, aber ich vermute, daß Thomas7 es nicht lassen kann, auich darin wieder seine Meinungen verbreiten zu wollen. --Skriptor 19:18, 1. Mär 2005 (CET)
Dann machst du es halt wieder zu. Wenn unser Artikel erst in fünf Jahren fertig ist, dann eben erst in fünf Jahren ... --Bertram (für Information satt Konvention) 19:20, 1. Mär 2005 (CET)
manchmal kann ich gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte. Erhöhe also auf 10 Jahre. --Bertram (für ein Meinungsbild über das Verbot ellenlanger Signaturen) 13:47, 3. Mär 2005 (CET)

Aufhebung von Seitensperrungen

Aufgrund der betrüblichen Tatsache, dass gerade sowohl die "Ich-brauche-Hilfe-Seite" als auch die Adminkandidatenseite zum Tummelplatz für Trolle und Vandalen mutiert sind, halte ich ausnahmsweise die auch früher vorgezogene temporäre Sperrung dieser Seiten für empfehlenswert. Denn weder Du noch ich haben bestimmt Lust, wegen einiger unbeholfener Fragen weiterhin die Tür offen stehen zu lassen, oder? --Herrick 12:16, 3. Mär 2005 (CET)

„Lust“ ist sicher übertrieben, aber bisher halte ich die unbeholfenen Propagandaversuche von Thomas und Mutter Erde für das kleinere Übel. --Skriptor 12:21, 3. Mär 2005 (CET)
Aber was das immer an Zeit kostet! Im Moment fluppt die WP ja, aber wenn alles langsam läuft... --Herrick 12:25, 3. Mär 2005 (CET)
Du hast schon recht, aber das ist halt der Preis der Freiheit, den wir an Leute zahlen müssen, die Wikipedia für ihre persönliche Propaganda nutzen wollen. --Skriptor 12:27, 3. Mär 2005 (CET)

Verharmlosung

"wird bezeichnet" oder "üblicherweise" etc. - das ist Schmutz. Das Gefälle gibt es immer und es wird nicht nur so bezeichnet.--Stoerte 13:43, 3. Mär 2005 (CET)

Hallo Stoerte, bitte klär das in der Arikeldiskussion. Bitte bedenke dabei, daß der Artikel sehr schwierig ist und Kraftausdrücke wie „das ist Schmutz“ wenig hilfreich sind und leicht zu einem Flame War führen können. Sinnvoller wäre es, zu verstehen, warum diese Formulierung (mit der ich übrigens nichts zu tun habe) gewählt wurde. --Skriptor 13:47, 3. Mär 2005 (CET)
Hast ja Recht, aber Litotes ("nicht unerheblichen Risiko") ist in ernsthaften Texten immer eine Verharmlosung.--Stoerte 15:00, 3. Mär 2005 (CET)

Nimms nicht persönlich, bitte. Du hast Recht, ich hätte mich an die Regeln halten sollen. Die Formulierung ist trotzdem nicht so "nüchtern", wie sie sein sollte.--Stoerte 16:05, 3. Mär 2005 (CET)

WIKI-BIBEL (Cabal)

kannst du mir bitte erzählen aus welchem grund du die erschaffung des meinungsbildes unterbunden hast!? --MANUkey 15:09, 3. Mär 2005 (CET)

Wenn du mir vielleicht erklärst, worum es geht? --Skriptor 15:15, 3. Mär 2005 (CET)
ich hatte anfangs das problem nicht genug input aus den informationen für einsteiger ziehen zu können. das ding ist, das handbuch was in jetziger form existiert (23 seiten) ist sehr ineffektiv für die nutzung von WIKI-.
die x links mit den verschiedenen erläuterungen habe ich mir teilweise durchgelesen. es ist jedoch ein sehr großer aufwand, bei fragen immer wieder durch die links zu stöbern, um weiter zu kommen! mein vorschlag war, ein allumfassendes, erweiterbares handbuch zum ausdrucken zu erstellen, das die möglichkeit bietet die infos vor mir liegen zu haben und weiter am rechner arbeiten zu können.
ich bin sicher, das würde nicht nur das verständnis für WIKI- erhöhen und einen besseren ablauf garantieren, sondern "man" hat direkt alles an infos über WIKI- kompakt gebündelt vor sich liegen (erweiterungen des handbuches können zusätzlich ausgedruckt und eingeordnet werden).
und, überzeugt? grüße --MANUkey 15:48, 3. Mär 2005 (CET)
Was heißt „überzeugt“? Ich weiß immer noch nicht, wovon du eigentlich redest, wenn du sagst, ich habe „die Erschaffung eines Meinungsbilds unterbunden“. --Skriptor 15:53, 3. Mär 2005 (CET)
ich bin sicher nicht der einzige der dieses manko mir dem "handbuch" hat... --MANUkey 16:00, 3. Mär 2005 (CET)
Sag mal, willst du mir irgendwann noch mal erklären, was du eigentlich von mir willst, oder soll ich diese ganze Diskussion gleich als Platzverschwendung löschen? Um es noch mal ganz deutlich zu sagen: Ich habe nach wie vor keine Ahnung, auf welche Vorgänge du anspielst, wenn du sagst, ich habe „die Erschaffung eines Meinungsbilds unterbunden“. Daß du ein Manko hast, erscheint mir zwar offensichtlich, hilft mir aber bezüglich dieser Frage auch nicht weiter. --Skriptor 16:03, 3. Mär 2005 (CET)


MANUkey ist mit euch...

...dann noch mal detailiert, in stichpunkten!

  • -was ist effektiver: buch od einzelne links
  • -was hat vorrang: die nutzer od die site
  • -was hat mehr bestand: viele wisser od ein disser

was das meinungsbild angeht, bzw. die diskussion über die erschaffung einer solchen zusammenfassenden "bibel" ((cabal)wie ihr sie nennen wollt)). ich fand es schon ziemlich dreist diese diskussion einfach zu löschen, als das andere user ihr vetum hätten einlegen können. desshalb hätte ich gern die wiederherstellung aller eintragungen, die gelöscht wurden!

mit grüßen und besten wünschen --MANUkey 09:33, 7. Mär 2005 (CET)

Hallo MANUkey, du hast mir jetzt immer wieder deine Meinung erzählt. Worum es eigentlich geht, hast du immer noch nicht erwähnt. Ist es so schwer zu kapieren, daß ich nicht deine Gedanken lesen kann? Redest du von einer Seite der Wikipedia? Wenn ja, von welcher? Redest du von etwas, was ich getan habe? Wenn ja, wann habe ich das getan? Und was habe ich getan? --Skriptor 09:39, 7. Mär 2005 (CET)


Kompaktes Wissen

Wie soll ich Wissen was ich falsch mache, wenn es keine "eine" konsequente, allumfassend gebundene Zusammenfassung der Richtlinien gibt; bis man sich durch die Einzelnen Links gekämpft hat, kann schon viel schief gegangen sein...


Version von 14:22, 28. Feb 2005 MANUkey (Diskussion | Beiträge)Laufende Meinungsbilder← Zum vorherigen Versionsunterschied

Version von 14:24, 1. Mär 2005 Skriptor (Diskussion | Beiträge) Änderungen von Benutzer:MANUkey rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Simplicius wiederhergestellt

weißt du jetzt was ich meine? --MANUkey 10:33, 7. Mär 2005 (CET)

Ja, jetzt weiß ich, was du meinst. Deine Anfrage habe ich gelöscht, weil sie an völlig unpassender Stelle, nämlich im Artikelnamensraum untergebracht war. Was deine Wissenslücken betrifft: Ich empfehle dir, einfach bei Wikipedia:Erste Schritte zu beginnen und dann Seite für Seite (Links sind dort angegeben) weiterzumachen. Wenn du nach Durchlesen einer Seite etwas nicht verstehst, kannst du unter Wikipedia:Ich brauche Hilfe nachfragen. --Skriptor 10:44, 7. Mär 2005 (CET)
kannst du, freundlicher weise, diese anfrage , an richtiger stelle, wieder iniziieren, um weiter über den vorschlag disputieren zu können!?

wäre nett, wenn du mich benachichtigst wann und wo es diskutiert wird...

grüße und wünsche --MANUkey 11:51, 7. Mär 2005 (CET)
Hallo MANUkey, wie gesagt, ich würde dir empfehlen, erst mal das zu lesen, was es gibt. Wenn du dann spezielle Fragen hast, kannst du sie in Wikipedia:Ich brauche Hilfe stellen. Wenn du weiterhin ein neues Handbuch vorschlagen möchtest, fällt das wohl unter Wikipedia:Verbesserungsvorschläge. (Kleiner Tip: Mach dir vorher Gedanken, wer das schreiben und auf dem aktuellen Stand halten soll.) --Skriptor 11:54, 7. Mär 2005 (CET)

Danke

Als ich heute die Mail von Uli.fuchs gelesen hatte

Subject: Re: Der zweite =?iso-8859-1?q?lie=DF_das_Schreiben?= sein, da waren's nur noch acht...
Date: Fri, 4 Mar 2005 10:03:32 +0100
Message-ID: <200503041003.32762.mail@ulrich-fuchs.de>

dachte ich mir, wie die Wikipedia aussehen würde, wenn wir nicht jemanden wie dich hätten. Dafür ein Danke und mach bitte so weiter (auch wenn wir immer Mal wieder aneinander geraten :)) -- da didi | Diskussion 10:59, 4. Mär 2005 (CET)

Hallo Michael, vielen Dank. Ich werde mich bemühen, weniger Fehler zu machen, ohne weniger richtig zu machen. Meinungsverschiedenheiten zwischen uns habe ich bisher nicht als „Aneinandergeraten“ empfunden; wir konnten sie – sofern ich micht erinnern kann – ja auch immer auf der Sachebene abwickeln, oder? --Skriptor 11:06, 4. Mär 2005 (CET)

Alles klar?

Falls nicht: wenn du während des finalen Sperrvorgangs von T7-2 Unterstützung beim Beobachten von Seiten brauchst, die permanent vandaliert werden, dann nenn sie mir. Gruß --Bertram  ! 12:46, 4. Mär 2005 (CET)

Danke, aber bisher kriegen’s die anderen ja ganz gut hin. --Skriptor 12:48, 4. Mär 2005 (CET)

hallo skriptor, du bist doch administrator. also ich muß sagen, daß ich entsetzt war, daß jemand auf der diskussionsseite zu Satanismus homosexuelle Menschen als Satanisten, die gerne andersgeschlechtliche foltern und ermorden, bezeichnet hat, ohne daß irgendjemand da mal eingeschritten wäre. darf man sowas hier ungestraft von sich geben? übrigens habe ich gerade gesehen, daß du auch aus hamburg bist. ich auch. grüße-Maya 13:31, 4. Mär 2005 (CET)

Hallo Maya, grundsätzlich darf hier jeder Artikel ändern, ohne bestraft zu werden. Es hat aber keiner Anspruch darauf, daß seine Änderungen in einem Artikel stehen bleiben. Wenn du eine Änderung also für unpassend hältst, kannst du sie entfernen. Du solltest das dann in der Regel auf der Diskussionsseite des Artikels begründen. --Skriptor 13:37, 4. Mär 2005 (CET)

Burschenschaft

Hallo Skriptor, ich habe die kursive Einleitung zu Burschenschaft mal so formuliert, dass möglichst viele Missverständnisse vermieden werden. Wie Du weißt, schreibe ich ja schon seit vielen Monaten zum Thema, aber heute ist mir in der Diskussion mit Henriette, die auch schon seit Monaten mitliest und mitdiskutiert, aufgegangen, wie schwierig das für viele ist, Burschenschaft und Studentenverbindung zu unterscheiden (Siehe dazu die Diskussionsseite von Geschichte der Studentenverbindungen). Ich wollte es einfach nicht glauben, dass das alles immer noch so missverständlich ist. Da musste ich was unternehmen. Du hast das rückgängig gemacht, könntest Du Dir bitte im Gegenzug eine bessere Lösung für das Problem einfallen lassen. Um das Problem zu vertiefen, lies mal die Diskussionsseite von Corps Hannovera Göttingen! Ich bin der Ansicht, dass viele, die was zum Thema wissen wollen, nicht unter Studentenverbindung nachsehen, sondern unter Burschenschaft. Und die sollten mal auf den Pfad der Tugend geführt werden. Da muss was passieren. --Rabe! 19:02, 4. Mär 2005 (CET)

Hallo Rabe, ich verstehe deinen Beweggrund, aber dafür ist der kursive Satz zur Begriffsklärung der falsche Platz: Dort geht es nur darum, zwischen der studentischen Organisation „Burschenschaft“ und anderen Entitäten, die auch mit „Burschenschaft“ bezeichnet werden, zu unterscheiden. Weitere Begriffsklärungen haben in diesem Vorspann nichts zu suchen. Sie können ggf. in den ersten Absatz – der eigentlichen Einleitung des Artikels – gesetzt werden. --Skriptor 19:06, 4. Mär 2005 (CET)
Bevor ich da was falsches schreibe: Was genau macht eine studentische Verbindung zur Burschenschaft? --Skriptor 19:11, 4. Mär 2005 (CET)

sorry

kennst du den müll den ein unbekannter IP user auch auf meiner diskussionsseite über dich verbreitet?--Heho 20:36, 4. Mär 2005 (CET)

Klar. Das ist das, was Benutzer:Mutter Erde für lustig hält. Damit lenkt er sich schon seit Wochen ab. Wenn man mal kuckt, was für Artikel er angelegt hat, dann kann man natürlich den Verdacht kriegen, übermäßiges Onanieren führe vielleicht doch zur Gehirnerweichung… --Skriptor 20:48, 4. Mär 2005 (CET)

Gratulation

für diesen Konter. :-) --the one who was addicted (#) 20:43, 4. Mär 2005 (CET)

Wohlfahrtsbriefmarke =

Ja, danke, das stimmt. Es war 2002 nur die Elbe mit ihren Nebenflüssen. Und ob das Kind nun Jahrhundethochwasser oder Hochwasserkatatrophe heißt, ist mir egal. --Jbb 22:13, 4. Mär 2005 (CET)

Genau. „Jahrhunderthochwasser“ ist zwar ein dämlicher Name, aber darunter gab’s halt schon den Artikel. --Skriptor 22:18, 4. Mär 2005 (CET)

Zur Kenntnisnahme

[1] --ST 10:52, 5. Mär 2005 (CET)

Danke für den Hinweis. Damit eiert Mutter Erde schon eine ganze Weile rum – Hintergrundrauschen. --Skriptor 12:56, 5. Mär 2005 (CET)

Falun Gong mal wieder

Ich habe eine Reihe von Kleinigkeiten aufgelistet, die in dem Artikel korrigiert werden müssten und die (wahrscheinlich?) nicht gleich eine ideologische Diskussion auslösen. Die Änderungsvorschläge finden sich unter Diskussion:Falun Gong#Fehler und Änderungen. Vielleicht magst Du Dich ja darum kümmern? -- Dishayloo [ +] 12:54, 5. Mär 2005 (CET)

Danke für die schnelle Reaktion. (^_^) -- Dishayloo [ +] 13:06, 5. Mär 2005 (CET)
Bitte :-) --Skriptor 13:09, 5. Mär 2005 (CET)
Hups, ich sehe gerade, dass bei Deiner letzten Änderung bei den Weblinks etwas schiefgegangen ist (ich hatte mir zuvor nur schnell das Diff angesehen). Die Wiki-Syntax ist dort leider etwas durcheinander gegangen, wodurch die Überschrift aus dem Ruder ist. Kannst Du das bitte noch korrigieren? -- Dishayloo [ +] 01:42, 7. Mär 2005 (CET)
Danke für den Hinweis – ich hab’s behoben. --Skriptor 08:14, 7. Mär 2005 (CET)

tsors Spinnereien

Schaust Du gelegentlich bitte mal hier vorbei? -- tsor 16:06, 5. Mär 2005 (CET)

Sperrung von 195.93.60.8

Ich habe zwar Herrick schon gemailt, da er aber wohl zur Zeit nicht online ist, habe ich noch keine Antwort auf folgendes Problem erhalten. Da ich über AOL im Netz bin, werden mir schon mal IPs zugeteilt die von euch gesperrt wurden. Heute funktioniert der Versuch, durch Neuanmelden die IP zu wechseln, nicht. Entweder ich kriege doch wieder die gleiche oder eine andere, die ebenfalls gesperrt ist. Ich bin aber trotz Sperrung in der Lage Artikel zu bearbeiten oder reinzusetzen. Ich bin nur nicht in der Lage meine eigenen Benutzerseite zu bearbeiten. Beim Aufrufen der Wikipedia erhalte ich grundsätzlich eine Meldung, das ich neue Nachrichten hätte, die entsprechende IP ist aber wieder eine andere. Gibt es hier eine Bug? Denn das alles ist schon sehr widersprüchlich.Hansjörg 17:04, 5. Mär 2005 (CET)

Hallo Hansjörg, das klingt sehr nach einem Bug. Leider bin ch mit den diesbzüglichen Eskalationsprozeduren hier nicht so recht vertraut; kannst du die Frage noch mal auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe stellen? --Skriptor 17:22, 5. Mär 2005 (CET)

sig vergessen

Hi Skriptor, du hast deine Sig vergessen: [2]; Gruß, -- Schusch 00:46, 6. Mär 2005 (CET)

Arbeitgeberbeitrag

Dass Arbeitgeberbeiträge zum Lohn gehören, ist nicht meine Erfindung, sondern Experternmeinung, wie ich mit den Quellen darlegt habe. Also vielleicht nimmst du die wesentlichen Punkte meiner Richtigstellung wieder rein. Du kannst gerne andere Formulierungen wählen, wenn dir meine zu unneutral erscheinen.

Du verkennst die Aufgabe eines Lexikonartikels: Der ist zur Beschreibung, nicht zur Richtigstellung da. Wenn du Formulierungen oder Inhalte diskutieren möchtest, bietet sich dazu die Diskussionsseite des Artikels an. --Skriptor 11:22, 6. Mär 2005 (CET)

Logorhoe

Der Unscheinbar bedankt sich mal wieder für die Säuberung seiner Diskussionsseite! Einen schönen Sonntag wünscht Dir der Unscheinbar 12:28, 6. Mär 2005 (CET)

Bist du so nett und gibst als Admin auf diese IP acht?

siehe:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/7._M%C3%A4rz_2005&action=history

die sache mit der Beleidigung und der Warnung und den Kuhfladen. Gruß --Bertram  ! 12:41, 7. Mär 2005 (CET)