Feckinghausen

Ortsteil von Radevormwald
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2005 um 19:29 Uhr durch 217 (Diskussion | Beiträge) (Daten: format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Feckinghausen ist eine Ortschaft in Radevormwald im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Er liegt im Norden des Stadtgebiets unmittelbar an der Grenze zu Breckerfeld. Die Nachbarorte heißen Obernhof, Lambeck, Lambecker Mühle, Wönkhausen, Vor der Heide, Filde, Filderheide, Husmecke, Breckerfeld-Niederklütingen, Breckerfeld-Oberklütingen und Breckerfeld-Schiffahrt.

Feckinghausen ist über eine Zufahrtsstraße zu erreichen, die in Freundenberg von der Bundesstraße 483 (B 483) abzweigt und die auch Obernhof anbindet.

Den in zwei Siedlungsbereiche aufgeteilte Ort durchquert ein Quellbach des östlich verlaufenden Bachs Lambeck. Ebenfalls östlich erhebt sich der Wiehenberg mit einer Höhe von 352,5 Metern.

Geschichte

1481 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "Graf Adolf VI. von Berg erwirbt von Gottfried von Sayn u. a. die Freigüter Groten und Lutteken Eckinchusen."

Schreibweise der Erstnennung: Groten u. Lutteken Eckinchusen

Daten

  • Geografische Koordinaten 7° 22' 29" Ost | 51° 14' 35" Nord
  • Höhe über NN: 330 m
  • Einwohner: 36 (Stand: 10. Dezember 2004)
  • Postleitzahl: 42477
  • Vorwahl: 02195