Pollanden

Ortsteil von Alfeld (Mittelfranken)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2008 um 15:44 Uhr durch 91.8.197.215 (Diskussion) (Sehenswürdigkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pollanden ist ein Dorf im Osten des Landkreises Nürnberger Land (Mittelfranken). Der Ort liegt am südöstlichen Rand der Fränkischen Schweiz, etwa zwei Kilometer nördlich von Alfeld, dessen Ortsteil Pollanden seit 1971 ist. In dem Dorf leben 54 Einwohner (Stand: 30. Juni 2005).

Geschichte

Pollanden war bis zur Gemeindegebietsreform der 1960er und 1970er Jahre eine politisch eigenständige Gemeinde. Zur ehemaligen Gemeinde gehörten die Gemeindeteile Waller, Lieritzhofen, Wettersberg, Röthenfeld, Seiboldstetten und Gotzenberg. Pollanden mit heute (November 2005) 54 Einwohnern war Hauptort der damaligen Gemeinde.

1969 wurde zunächst der Gemeindeteil Gotzenberg in die Gemeinde Thalheim eingegliedert, die wiederum bei der bayerischen Gemeindegebietsreform in die Gemeinde Happurg aufging.

1971 erfolgte die Eingemeindung der verbleibenden Ortsteile nach Alfeld.

Sehenswürdigkeiten

In Pollanden sind zwei Bauwerke aus dem 18. Jahrhundert unter Denkmalschutz gestellt: eine massive Fachwerkscheune sowie eine kleine Martersäule.

Vorlage:Koordinate Artikel

größtes Höhlennetz der Welt

Manfreds dreirad

Christian Höhlenmaier besitzt das größte Höhlennetz der Welt, da es von Uruguay bis nach Polen und dann noch bis Pollanden reicht, kann man es wirklich als das größte ansehen.

Artikel von: Irmgard Bauer

            Pollanden 5
            91236 Alfeld