Inhaltsverzeichnis
Hallo.
Ich bin ein Neuling bei Wikipedia. Ich habe mir schon einiges durchgelesen, z.B. wie man die Überschrift schreibt, Links auf die Seite bringt und wie man einen Text interessant gestaltet. Nur ich weiß noch nicht, wie man bei einem Thema ein Inhaltsverzeichnis erstellt und die einzelnen Objekte und Themen mit einer Überschrift versieht. Könnt ihr mir helfen?
--AVPFleischi500 20:54, 21. Jun. 2008 (CEST)
Für Überschriften nutze das Gleichheitszeichen
== Überschrift Ebene 1 ==
=== Überschrift Ebene 2 ===
Die Überschrift wird automatisch in größerem Font formatiert. Das Inhaltsverzeichnis wird automatrisch angelegt, wenn es mindestens 3 Überschriften im Text gibt --WolfgangS 21:20, 21. Jun. 2008 (CEST)
Löschung oder Nichterscheinen auf einer Diskussionsseite?
Ich habe seit Jahren ab und an mal etwas bei Wikipedia beigesteuert. Heute Vormittag z.B. auf der Diskussionsseite zum Artikel Et-Zeichen Zuerst erschien der Diskussionsbeitrag auch. Nun wollte ich nachsehen ob eine Antwort kam, und der Dikussionsbeitrag ist auf der Diskussionsseite nicht zu sehen. In den Versionen ist jedoch mein Beitrag von 10 Uhr die letzte Änderung, … Ich kenn mich nicht aus, wurde da etwas gelöscht, oder was ist passiert? Auf der Seite letzte Änderungen kommen ich ebenfalls nur zu den letzten 500 Änderungen was sich mit 10 Uhr Vormittags nicht mehr ganz ausgeht.
Bitte um Aufklärung, soweit möglich
-- 86.59.75.109 23.19, 21. Jun. 2008
- Könnte am Server-Cache liegen, nichtangemeldete Benutzer sehen öfter mal ältere Seiten - ich sehe deine Änderung an der Diskseite jedenfalls (allerdings auch als IP)...-- feba disk 23:35, 21. Jun. 2008 (CEST)
Trivia
Bei einigen Einträgen gibt es einen Abschnitt "Trivia" (in dem alle möglichen weiteren Verbindungen mit dem entsprechenden Lemma abgehandelt werden). Hat es eine Diskussion gegeben (wo finde ich die?), die diesen Begriff bevorzugt oder ablehnt oder Alternativbegriffe vorschlägt ? Gruss --Grey Geezer 11:26, 22. Jun. 2008 (CEST)
- Es gab dazu mal ein Meinungsbild, das wurde aber abgelehnt.. Hofres München liegt in Dänemark 12:06, 22. Jun. 2008 (CEST)
- Genau das hatte ich gesucht. Danke! --Grey Geezer 12:10, 22. Jun. 2008 (CEST)
Syntaxübersicht gesucht
Hallo, ich habe mal ein Dok zum Ausdrucken der wichtigen Formatierungsbefehle gefunden aber nicht abgespeichert. Weiß jemand einen Link dahin? Ich finde die FAQs und Infos für Neulinge ja ganz hilfreich, aber ich finde das Ganze relativ unübersichtlich. Also so eine Art Handbuch für Wikipedia-Nutzer fände ich ziemlich nützlich.
--Muspel 14:24, 23. Jun. 2008 (CEST)
- Fällt mir spontan nur WP:Textgestaltung oder WP:Formatierung ein. Hoffe das war das was du meintest. So was ähnliches wie ein Handbuch gibt es hier WP:Hilfe. Gruß --Poupée de chaussette mola mola? 14:31, 23. Jun. 2008 (CEST)
- Vielleicht meinst du Bild:Wpeinsteigerinfo11.pdf? Ist aber schon etwas älter --Church of emacs ツ ⍨ 14:40, 23. Jun. 2008 (CEST)
Erledigt, danke ihr beiden.
--Muspel
Ich brauche Hilfe für einen neu angelegten Artikel!
Hallo!
Ich bin ganz neu bei Wikipedia und brauche ein bißchen Hilfe! Ich habe einen Artikel über die deutsche Sängerin LAILA geschrieben. Beim Anlegen des Artikels konnte ich dies zunächst in einem "separaten" Bereich tun, um ihn dann dort erst fertig schreiben zu können. Nun habe ich ein paar Fragen:
1. Ich möchte im Titel noch etwas ergänzen. "Bearbeiten" steht mir hier aber nicht zur Verfügung. 2. Ich möchte auch gerne noch den Link auf ihre Website ergänzen, aber "Bearbeiten" gibt es nicht für den ganzen Artikel. 3. Letztlich möchte ich gerne den Artikel aus diesem "separaten" Bereich herausbekommen. Wie geht das?
Danke für die Hilfe im voraus!
--Llpaiaa 16:41, 23. Jun. 2008 (CEST)
- zu 1 und 3: Du mußt den Artikel Verschieben, dafür solltest Du oben neben Bearbeiten und Versionen einen eigenen Reiter haben. Wenn Du den betätigst, kommt die Aufforderung das Verschiebeziel einzugeben - dort dann einfach deinen Wunschtitel eingeben (ohne das Benutzer:Llpaiaa/ davor, gewünschte Änderungen am Titel kannst Du dann auch gleich vornehmen). zu 2 "Bearbeiten" gibt es für den ganzen Artikel, und zwar ganz oben auf der Seite , neben "Artikel" und "Diskussion" kommt "Bearbeiten" - Du kannst aber auch einfach den untersten Abschnitt bearbeiten und dann mittels == Weblinks == einen neuen Abschnitt erstellen.-- feba disk 16:49, 23. Jun. 2008 (CEST)
- Als Titel wird es vermutlich auf Laila (Sängerin) hinauslaufen, den man dann auf der Begriffsklärungsseite Laila verlinkt.-- feba disk 16:51, 23. Jun. 2008 (CEST)
- Herzlichen Dank für die schnelle Antwort, ich versuche es mal!
Mein erster Artikel
Hallo, Ich bin neu in der Runde und möchte gerne meinen ersten Artikel schreiben, weiß aber nicht wie. Könnten Sie mir dabei bitte weiterhelfen? Danke --Toni Unterhofer 21:36, 23. Jun. 2008 (CEST)
- Hallo, am besten liest du dir mal durch, wie man gute Artikel schreibt. Die nötigen Schritte zum Einstellen deines Artikels erklärt dir das Tutorial. Grüße, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 22:08, 23. Jun. 2008 (CEST)
Titeländerung?
Liebes Wiki-Team,
ich bin neu bei Wikipedia und habe einen Artikel angelegt. Ich würde jedoch an dem Titel gern eine Veränderung vornehmen. Ich hab gelesen, dass man auf "verschieben" klicken soll, aber ich kann den Reiter leider bei dem Artikel nicht finden. Es handelt sich um den Artikel "UNESCO Institute for Lifelong Learning". Kann mir jemand weiterhelfen? Gruß --87.139.29.21 12:01, 24. Jun. 2008 (CEST)
- ja - jeder angemeldete Benutzer, der länger als vier Tage dabei ist.... Sag uns einfach, wie der Artikel richtig heißen soll, und wir erledigen das für Dich. Unangemeldete und ganz neue Benutzer können nichts verschieben (das würde zuviel Chaos anrichten, wenn die ganzen Spielkinder in ihren Pausen diese Funktion auch noch hätten...)-- feba disk 12:34, 24. Jun. 2008 (CEST)