Dürüm Döner

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2005 um 15:01 Uhr durch 213.23.142.32 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Dürüm (auch unter dem Namen Wickeldöner bekannt) ist ein dem Döner ähnliches türkisches Fleischgericht aus Hammel-, Rind-, Lamm- oder Hühnerfleisch, das an einem Spieß gegrillt und ähnlich wie Gyros in schmalen, knusprigen Streifen serviert wird.

Im Unterschied zum Döner verzehrt man das Fleisch beim Dürüm jedoch nicht im Fladenbrot, sondern in einer zylinderförmigen Rolle aus Dürüm, ein sehr dünnes Fladenbrot, etwa 20-30 Zentimeter lang und 7-10 Zentimeter im Durchmesser. Zutaten sind neben Fleisch verschiedene Salate, Rotkohl, Tomaten, Zwiebeln, verschiedene Soßen (meist mit Chili oder Knoblauch) und je nach Wunsch und Angebot Halloumi, Ananas, Schafskäse, Mais oder gegrilltes Gemüse.

Dürüm wird in Döner-Restaurants und Imbissbuden angeboten und erfreut sich dort einer ähnlichen Beliebtheit wie Döner - besonders, da er eher als letzterer unterwegs, im Stehen oder Gehen verzehrt werden kann. Preise schwanken je nach Ort und Preiskampf zwischen 1,50 € und 3,50 €.