Reichshof

Gemeinde im östlichen Oberbergischen Kreis, Reg.-Bez. Köln, Nordrhein-Westfalen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2005 um 15:40 Uhr durch Taube Nuss (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: ich kann das ja verstehen, aber der Weblink ist nicht weiterführend. Sinnvoll wäre villeicht ein geschichtlicher Artikel über den CVJM, da kamm man diesen dann auch unterbringen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Reichshof Deutschlandkarte, Position von Reichshof hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Region: Bergisches Land
Kreis: Oberbergischer Kreis
Fläche: 114,67 km²
Einwohner: 20.150(Stand 01.09.2004)
Bevölkerungsdichte: 174 Einwohner je km²
Höhe: Eckenhagen 342 m ü. NN
Denklingen 289 m ü. NN
Postleitzahlen: 51580 (alte PLZ: 5226)
Vorwahl: 02296, 02297, 02265
Geografische Lage: Eckenhagen
50° 58' n. Br. - 07° 42' ö. L.
Denklingen
50° 55' n. Br. - 07° 39' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: GM
Gemeindekennzahl: 05 3 74 040
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hauptstr. 12
51580 Reichshof
Webseite: www.reichshof.de
E-Mail-Adresse: info@reichshof.de
Politik
Bürgermeister: Gregor Rolland (CDU)
Mehrheitspartei: CDU
Karte mit wichtigen Ortsteilen
Karte von Reichshof mit den wichtigsten Ortsteilen

Reichshof ist eine Gemeinde im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die Gemeindeverwaltung ist in der Ortschaft Denklingen. Die Ortschaft Eckenhagen besitzt den Status eines "heilklimatischen Kurortes".

Allgemeine Bedeutung

Als Reichshof wurde auch ein Stützpunkt Karls des Großen bezeichnet. Dieser zog von Reichshof zu Reichshof, um sein Reich verwalten zu können.

Ortschaften

Aggermühle - Allenbach - Allinghausen - Alpe - Berghausen - Bieshausen - Blankenbach - Blasseifen - Blockhaus - Borner - Branscheid - Breidenbach - Brüchermühle - Buchen - Burgmühle - Denklingen - Dorn - Dreschhausen- Dreslingen - Drespe - Eckenhagen - Eiershagen - Eichholz (Denklingen) - Eichholz (Eckenhagen) - Erdingen - Ersbach - Eueln - Fahrenberg - Feld - Feldermühle - Freckhausen - Grünschlade - Grunewald - Hähnen (Denklingen) - Hähnen (Eckenhagen) - Hahn - Hahnbuche - Hahnenseifen - Halsterbach - Hamig - Hardt - Hasbach - Hasenbach - Hassel - Hecke - Heidberg - Heide - Heienbach - Heikausen - Heischeid - Heseln - Hespert - Hundhausen - Hunsheim - Kalbertal - Kamp - Komp (Denklingen) - Komp (Eckenhagen) - Konradshof - Laienschlade - Lepperhof - Löffelsterz - Lüsberg - Meiswinkel - Mennkausen - Mittelagger - Mühlenschlade - Müllerheide - Nebelseifen - Nespen - Neumühle - Niedersteimel - Nosbach - Nothausen - Oberagger - Obersteimel - Oberwehnrath - Odenspiel - Ösingen - Ohlhagen - Pettseifen - Pochwerk - Elsterschlade - Schalenbach - Schemmerhausen - Schmittseifen - Schneppenberg - Schneppenhurth - Schönenbach - Singelbert - Sinspert - Sotterbach - Stein - Sterzenbach - Tillkausen - Ulbert - Volkenrath - Wald - Wehnrath - Welpe - Wiedenhof - Wiehl - Wildberg - Wildbergerhütte - Windfus - Wolfkammer - Wolfseifen - Zimmerseifen

Partnerschaften

Sehenswürdigkeiten

Weitere Informationsquellen

Innerhalb der Wikipedia