Fluss (Begriffsklärung)

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2002 um 10:28 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge) (es: fr:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Ein Fluss ist ein größeres fließendes Gewässer. Es entwickelt sich aus dem Zusammenfluss mehrerer Bäche.

Ein Fluss hat mindestens 2 Ufer. Die meisten Flüsse haben eine Quelle und eine Mündung.

Manche Flüsse versickern auch in der Wüste oder in anderen porösen Gesteinsschichten.

Die meisten Flüsse führen Süßwasser.

Flüsse sind der Lebensraum einer besonderen Süßwasserflora und -fauna.

Wirtschaftlich werden Flüsse als Transportwege, zum Fischfang, zur Trinkwassergewinnung genutzt. Oft werden sie als Abwasserkanal mißbraucht.

Blickt man von der Quelle zur Mündung , dann kann man das rechte und linke Ufer als orografisch rechtes oder linkes Ufer eindeutig festlegen.


Im übertragen Sinne bezeichnet man jeden Teilchen- oder Strahlungsstrom als Fluss.

Daneben gibt es auch den Redefluß.

Flüsse in Europa

Andere Flüsse