Michiko de Kowa-Tanaka (jap. 田中 路子, Tanaka Michiko; * 15. Juli 1909 in Tokio; †18. Mai 1988 in München) war eine japanische Schauspielerin und Sängerin.

Michiko Tanaka stammte aus einer Malerfamilie. Sie studierte in Hiroshima. Ihr Onkel war Botschafter in Österreich und 1929 zog sie nach Wien um Violine, Gesang und Musik zu studieren. Eine ihrer Lehrerin war Maria Ivogün. Sie heiratete Julius Meinl und debütierte im Jahr 1930 in Die Geisha. Das war ein großer Erfolg. Zusammen mit Richard Tauber spielte sie in Madame Butterfly. Sie gab Konzerte in Berlin, London, Paris, Wien, Tokio und in anderen Städten, in verschiedenen Sprachen. Auch war sie bei den Salzburger Festspielen vertreten und von 1935 an spielte sie in mehreren Filmen. Sie lebte dann für mehrere Jahre in Paris.
Dort traf sie Victor de Kowa und heiratete ihn nach der Scheidung von Julius Meinl. Sie setzte ihre Karriere nach dem Krieg fort und lebte mit ihrem Mann in den 50er Jahren in Berlin. Nach seinem Tod 1973 arbeitete sie als Musikprofessorin in Berlin. Seit ihrem Ruhestand war ihr Wohnort München, wo sie auch 1988 starb.
Sie ruht auf dem Friedhof Heerstraße in Berlin, neben ihrem Gatten.
Quellen
- Friedhof Heerstraße:- <Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf von A bis Z
- Michiko Tanaka - Biografie
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | de Kowa, Michiko |
ALTERNATIVNAMEN | 田中 路子 (jap., Geburtsname); Tanaka Michiko (Geburtsname); Michiko Meinl |
KURZBESCHREIBUNG | japanische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 15. Juli 1913 |
GEBURTSORT | Tokio |
STERBEDATUM | 18. Mai 1988 |
STERBEORT | München |