Diskussion:13. April
Die Ergänzungen durch Benutzer 62.46.17.107 scheinen von http://www.annalen.net/chronical/04/xxxx_04_13_b.html kopiert zu sein. War die Kopie autorisiert durch den Autor dieser Webseite? Falls nein: Wie gehen wir mit dem Kopieren von Rohdaten dieser Art um? Das deutsche Urheberrecht ist da ja durchaus auf verschiedene Arten auslegbar. --Warp 17:29, 20. Jun 2003 (CEST)
- 1955 - Freigabe des Impfstoffes gegen Kinderlähmung
- Wieder einer dieser Einträge mit Pseudoinformation - da dürfte man jetzt nachschlagen (wollen), durch wen die Freigabe erfolgte und was für Konseuenzen das nach sich zog - und von wem er entwickelt wurde und um was für eine Art Impfstoff es sich dabei handelt. Nichts! Zuviel für einen apäten Abend! -- Robodoc ± 01:14, 11. Apr 2005 (CEST)
- 1992: Schwerstes Erbeben im Rheinland seit 200 Jahren mit Stärken von 5,8 auf der Richterskala. 1 Toter und Sachschäden an etwa 800 Gebäuden.--89.245.76.189 18:40, 13. Apr. 2007 (CEST)
- 1986: Wei-Jack Wang, deutsch-taiwanesischer Mitbürger
Wahnsinnig aufschlussreich! Da dürfte Wang nicht der einzige Mitbürger sein, der an dem Tag geboren worden ist.
Entfernt - mit Kommentar
- 1992: Schwerstes Erdbeben im Rheinland seit 200 Jahren mit Stärken von bis zu 6,1 auf der Richterskala. 1 Toter und Sachschäden an etwa 800 Gebäuden. - Das WILL ich gar nicht erst nachprüfen. Siehe Katastrophenhinweis!
--Susu the Puschel 15:31, 21. Jun. 2008 (CEST)
- 1912: Die erste Oper von Ferrucio Busconi, Die Brautwahl, wird im Hamburger Stadttheater uraufgeführt. - Bisschen gar viel rot. Außerdem hab ich das Datum - außer bei Wiki-Klonen - nicht gefunden.
--Susu the Puschel 01:57, 22. Jun. 2008 (CEST)
Schütz
- 1627: Die erste deutsche Oper, Die Tragicomoedia von der Dafne von Heinrich Schütz, wird auf Schloss Hartenfels uraufgeführt. - dazu finde ich Nachweise im Internet zum 13. [1] ebenso wie zum 23. April [2]. Könnte es sich wieder einmal um ein julianisch-gregorianisches Problem handeln? Für diesen Unterschied käme mir allerdings 1627 etwas früh vor.
--Susu the Puschel 01:22, 22. Jun. 2008 (CEST)
- PS nach weiterem Suchen hab ich auch noch einige Quellen gefunden, die überhaupt schreiben: „... wurde vermutlich 1627 ... uraufgeführt ...“ Na, wenn das nicht Zweifel genug ist! Ich nehms ganz raus.
- --Susu the Puschel 01:22, 22. Jun. 2008 (CEST)
- 1928: Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W 33 Bremen auf der kanadischen Insel Greenly Island. - 14. April Ortszeit lt. en:WP
--Susu the Puschel 16:35, 22. Jun. 2008 (CEST)
- 1996: Die Finanzminister der EU einigen sich auf ein neues europäisches Währungssystem und die spätere Einführung des Euro als Zahlungsmittel. - Zu dem Datum in keinem der verlinkten Artikel etwas gefunden. Lt. Europäische Wirtschafts- und Währungsunion erfolgte die Einigung jedenfalls schon einige Jahre früher.
--Susu the Puschel 12:03, 23. Jun. 2008 (CEST)
- Historiengemälde von Delacroix durch eine zeitgenössische Darstellung der Eroberung Konstantinopels ersetzt.