es sollte noch erwähnt werden, dass man bestimmte dateien braucht, um überhaupt etwas downloaden zu können (weiss leider nicht genau wie's heisst). und dass die bösen raubkopierer ganz gerne bittorrent benutzen und die industrie ganz heiss hinter den verschieden BT-Seiten her ist, die die o.g. Links/Dateien anbieten. Meine 2 Cent dazu :-) -- fab 00:13, 19. Dez 2003 (CET)
- Na wenn du eh so schlau bist.... -- TomK32 07:16, 19. Dez 2003 (CET)
Hi, TomK32 - danke für die Neufassung! -- Ich verstehe zwar den Grundgedanken, aber die Beseitigung von 2 kleinen Unklarheiten wäre gut:
"...wer sonst noch die Datei herunterlädt und verteilt." ==> Warum hier nicht 1 kurzer Satz über den Vorgang, der dieser Meldung folgt? Es ist offenbar eine Art "Ringleitung" zw. den Nutzern.
".. und Kosten gespart, indem die Upload-Kapazitäten der Herunterladenden (Clienten?) genutzt werden. Dateien werden also nicht mehr nur sternförmig von einem Server verteilt, sondern auch zwischen den Nutzern verteilt..."
==> Hier würde ein Satz über den Zus.Hang UPLOAD & Verteilung helfen, meine ich.
lg, Geof. Geof 00:20, 19. Dez 2003 (CET)