Diskussion:Dangling else
Zwangseindeutschung?
Es steht ja sogar im Artikel, dass das Lemma meist nicht ins Deutsche übersetzt wird. Warum dann hier? Außerdem ist es unvollständig eingedeutscht; es müsste "Baumelndes Sonst" heißen, und spätestens dann versteht niemand mehr, was damit gemeint ist. Ich bin gegen die übermäßige Verwendung von Anglizismen im Deutschen. Aber wenn der deutsche Begriff vollkommen ungebräuchlich und unverständlich ist, sollte man schon besser bei der gängigen Bezeichnung bleiben. Was denkt ihr? --RokerHRO 10:36, 23. Feb. 2007 (CET)
- Das war eine Begriffsbildung. Verschoben und umgearbeitet. --Complex обс. 11:19, 23. Feb. 2007 (CET)
Also ich finde die "baumelnde Else" gut. Die kann man sich so richtig schön bildlich vorstellen, die baumelnde Else. ;-) --88.78.12.223 15:11, 18. Dez. 2007 (CET)
scheinbar
Wie da richtig steht, ist die Mehrdeutigkeit eine scheinbare. Man sollte dazuschreiben, welche Semantik das in den üblichen Programmiersprachen hat. 129.13.72.153 11:13, 9. Mär. 2007 (CET)
Bourne Shell Beispiel (Fehler?)
imho muss man in der Bourne Shell auch else scheiben... also so z.B.:
if [$a=1] then if [$b=1] then a=42 fi else b=42 fi