Wenn Sie Artikel zu einem Thema in der Wikipedia vermissen, können Sie hier einen Artikelwunsch äußern.
Erfüllte Artikelwünsche (= blaue Links) hier bitte wieder entfernen.
Siehe auch: Wikipedia:Wantedpages A-Z - Bilderwünsche - Automatisch generierte Liste gewünschter Artikel - Technische Wünsche
Personen, Organisationen
- Lothar I.
- Wandalbert von Prüm
- Rudolf Goclenius d. J. (Rudolf Goclenius d. Ä. ist schon da, nun fehlt aber noch der Sohnemann! - wäre schön, wenn jemand was zu dem wüsste!)
- Thonet - der mit den Möbeln
- Karl Jatho - Erfinder des ersten Flugzeugs. Guillermo 21:52, 6. Nov 2003 (CET)
- Heinrich Goebel - Erfinder der Glühlampe. Guillermo 21:52, 6. Nov 2003 (CET)
- Konstantin Kavafis --maha 02:12, 5. Sep 2003 (CEST)
- Ernesto Laclau
- Walther Hermann Nernst Bitte mit mehr zu seinem Schaffen erweitern -- Felix Kühne 13:18, 29. Nov 2003 (CET)
- Joseph Viktor von Scheffel
- Rudolf von Sebottendorf bzw. Rudolf von Sebottendorff bzw. Adam Alfred Rudolf Glauer bzw. Erwin Torre, Licio Gelli, P2 bzw. Propaganda2 (die Geheimloge - viele nützliche Informationen finden sich z.B. hier: www.idgr.de/lexikon/stich/pq/propagandadue/p2.html) -- Hagbard 05:17, 11. Sep 2003 (CEST)
- Studentenorden
- Hugo Riemann, Musikwissenschaftler --André Riemann 22:07, 15. Sep 2003 (CEST)
- Anezka -- mittelalterliche Nonne aus Prag, auf einem tschechischen Geldschein plasmagunman 10:51, 24. Sep 2003 (CEST)
- Paco Ibañez -- spanischer Liedermacher (Cantautor) plasmagunman 13:56, 27. Sep 2003 (CEST)
- Thea Sternheim
- Urho Kekkonen, Manfred Rommel -- Magnus 18:17, 9. Nov 2003 (CET)
- Roberto Bellarmino - Gegenspieler von Galileo Gallilei in dessen Inquisitionsprozess Woppi 18:05, 2. Dez 2003 (CET)
- Charles Manson
- Monogramm
- Namenszeichen
Ereignisse, Geschichte
- 14. Juli in Frankreich -- Ilja 15:44, 16. Jul 2003 (CEST)
- Deutscher Sonderweg Gail 02:47, 13. Sep 2003 (CEST)
- Mainzer Zentraluntersuchungskommission Gail 20:25, 17. Sep 2003 (CEST)
- Kleinstaaterei Gail 13:09, 14. Sep 2003 (CEST)
- Bundestag (Deutscher Bund) – Wird gebraucht für Schwarz-Rot-Gold Gail 00:44, 16. Sep 2003 (CEST)
- Vril-Gesellschaft, Longinusspeer, Tempel von Jerusalem, Juda (das Königreich), Israeliten, Maoismus, Trotzkisten, Thule-Gesellschaft, Freimaurersymbole Hagbard 11:59, 5. Sep 2003 (CEST)
- CDU-Spendenaffäre bzw. Schwarzgeldaffäre Denkfabrikant 12:07, 7. Sep 2003 (CEST)
- Ostverträge Endlos 23:28, 21. Okt 2003 (CEST)
- Sechs-Tage-Krieg bitte noch erweitern und den genauen Verlauf fortschreiben (viele ungefüllte Überschriften)
Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Recht
Siehe auch: Wantedpages Recht.
- Maschendrahtzaun-gegen-Knallerbsenstrauch-Prozess
- Gebühren / Gebühr
- Hutindustrie
- New Deal
- Partikularismus
- Rechtswesen - römisches -, angelsächsisches Recht und deren Unterschiede -- Robodoc 17:07, 24. Aug 2003 (CEST)Robodoc
- Syndikat
- Wasser als Handelsware
- Information Awareness Office bzw. IAO, Enfopol -- Hagbard 11:59, 5. Sep 2003 (CEST)
- Hippiebewegung
- Spotmarkt
- Landverkehrsabkommen, Verlagerungsgesetz (die Schweiz und der Schwerverkehr) -- LosHawlos 11:28, 16. Dez 2003 (CET)
Nahrung
Sport
- Frauenfußball, bzw. Geschichte des Frauenfußballs - wahrscheinlich ist der erste titel besser, da kann dann allgemeines zum thema drinstehen (nationalmannschaft, liga, berühmte spielerinnen, trainer/innen, etc.) und die geschichte als ein absatz. -- plasmagunman 01:45, 13. Okt 2003 (CEST)
- Laufsport ? ein wenig allgemeines, geschichte, kurz-, mittel-, langstrecken. schließlich kann von dort auf unterarten und veranstaltungen, wie joggen, marathon, volkslauf verwiesen werden. plasmagunman 20:20, 11. Nov 2003 (CET)
Technik
- Dumme Frage: Ist das ein deutsches (Fremd-)Wort? Oder ein englisches, das aber heute von Leuten, die viel mit englischen Texten hantieren, auch im Deutschen benutzen? Und wenn es ein englisches Wort ist, soll es dann hier einen Artikel dazu geben? Ich kenn mich bei Addierwerken nicht aus, aber geht es nicht mit einer deutschen Übersetzung?
- Das deutsche Wort heißt "Signalverzögerung" oder "Schaltverzögerung" (oder einfach "Verzögerung"), je nachdem, was gemeint ist bzw. in welchem Zusammenhang es gebraucht wird (delay time = Verzögerungszeit). M. E. kein derart spezifisches Fremdwort, dass man nicht den deutschen Begriff verwenden könnte. --Reinhard 14:15, 14. Sep 2003 (CEST)
- ein Delay ist ein elektronisches Bauteil, und ich kenne es nur unter diesem Namen. --Head 14:55, 14. Sep 2003 (CEST)
- wenn du das Bauteil meinst - das ist doch ein getaktetes Flip-Flop (sagt man nicht auch D-Flip-Flop dazu?) - der deutsche Begriff ist "Verzögerungsglied"... (OK, zu Flip-Flop sagt auch kaum jemand "Kippschaltung") --Reinhard 21:33, 14. Sep 2003 (CEST)
- Also, ich kenne das Teil als Kippstufe. Kippschaltung ist mir in der Tat noch nie begegnet. --Ce 23:34, 21. Okt 2003 (CEST)
- http://www.dict.cc/?s=Kippschaltung - bzw. such mal mit Google - der Begriff ist durchaus gängig (wenngleich in der neueren Literatur der Trend zugegebenermaßen eher zu "Kippstufe" geht) - vielleicht macht ja mal jemand einen Artikel "Kippschaltung" oder meinetwegen auch "Kippstufe" mit einem Kapitel "bistabile Kippstufe" - dass das Thema jetzt bei "Flipflop" gleich unter den Badelatschen hängt, ist einigermaßen unbefriedigend! Dabei könnte man dann auch abklären, ob es "Flip Flop", "Flipflop" oder "Flip-Flop" heisst Reinhard 10:14, 25. Okt 2003 (CEST)
- Gerätelebensdauer, angeblich werden technische Geräte entweder gleich, oder erst sehr spät kaputt, kann das jm bestätigen? --'~' Ja, das ist so, zumindest bei den meisten Geräten. Läßt sich auch sinnvoll begründen - aber soll das ein Artikel werden? (Gilt für Lebewesen übrigens auch: Die Säuglingssterblichkeit ist höher als die Sterblichkeit von Zehnjährigen) --WKr (Anm.: Das ist die sog. "Badewannenkurve": Viele Probleme gleich zu Beginn, oder erst nahe dem Ende der Lebensdauer - Nonanet)
- Schaltfunktion --Head
- Interaktivität --André Riemann 05:28, 23. Sep 2003 (CEST)
- Stromdichte
- Navigationssystem
- MEG Magnetenzephalographie
Naturwissenschaften
- Nernstsches Verteilungsgesetz --Felix Kühne 13:45, 29. Nov 2003 (CET)
- Kleister Was ist Kleister eigentlich? (z.B. Tapetenkleister)
Geographie, Sprachen
- Pays Welche
- Red Deer
- Saskatoon
- Tifinagh-Schrift Fischers Fritz 15:27, 16. Dez 2003 (CET)
- Hawaiianische Sprache
- Hawaiianische Geschichte -Wiki Wiki! -- Ilja 15:44, 16. Jul 2003 (CEST)
- Bad Blankenburg Bad Blankenburg in Thüringen Gail 02:35, 13. Sep 2003 (CEST)
- Kitchener, Ontario, Markham, Ontario, Oshawa
- Präteritum und alle weiter Zeiten! Großer Nachholbedarf in der deutschen Sprache. Oder wenigstens die Zusammenfassung: Zeitformen devilygirly
- Burgos, Oviedo, Segovia
- Chauvinismus
Religion, Philosophie
Artikelwünsche bitte direkt unter WikiProjekt Religion/Beitragswünsche ergänzen.
Architektur, Kunst und Kultur
- Camp --maha 02:44, 7. Sep 2003 (CEST)
- Brutalismus --denisoliver 15:23, 15. Okt 2003 (CEST)
- Korsett - http://da.wikipedia.org/wiki/Korset - http://en2.wikipedia.org/wiki/Corset
- Windsor Castle - plasmagunman 15:58, 26. Okt 2003 (CET)
- Quintett,Sextett, Septett, Oktett (Musik), Nonett
- Mafalda (Comicfigur) -- eine peanuts-ähnliche comicfigur aus südamerika plasmagunman 18:47, 24. Sep 2003 (CEST)
- Nu Jazz
- Fritz König
Reise
Medizin
- Tissue Engineering -- Sansculotte 02:12, 16. Okt 2003 (CEST)
Sonstiges
- Authentizität und Echtheit
- Bayes'sche Netzwerke [3] enthält ein schönes Applet
- Homo Faber (von Max Frisch) hier könnten viele angehende Abiturienten "geworben" bzw. begeistert werden. Eckat 23:31, 27. Nov 2003 (CET)
- Konflikt-Eskalationsmodell nach Friedrich Glasl
- Jalousie
- bzip2, DECnet, ENIAC, ATA, Athlon -- Magnus 17:23, 2. Sep 2003 (CEST)
- Queer, Queer-Theory --maha 02:16, 5. Sep 2003 (CEST)
- MenuetOS, Cosmoe, BlueEyedOS -- alternative Betriebssysteme - plasmagunman 21:08, 21. Okt 2003 (CEST)
- Zäsur
- Kreuzspinne, Gattungen, Lebensgewohnheiten, Alter, Netzbau, evtl. Haltung, evtl. auch ein nettes Bild -- Karlscharbert 00:47, 3. Dez 2003 (CET)
- Westwall
- Krokodilsträne
- Kennewick Man (erster Amerikaner ?!?)
- NORAD (Komandozentrale der amerikanischen Luftverteidigung)
- Annektion
Mit http://wortschatz.informatik.uni-leipzig.de/ lassen sich Worte finden, die häufig im Kontext auftreten - [4].