Norbert ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
- Norbert ist ein alter germanischer Vorname und besteht aus Nor „Norden“ und „beraht“ „glänzend“, bedeutet also so viel wie "das Licht des Nordens".
Namenstag
- 6. Juni, bezieht sich auf Norbert von Xanten, einen deutscher Ordensgründer und Erzbischof des 11. Jahrhunderts, der 1582 heilig gesprochen wurde.
Bekannte Namensträger
- Norbert Blüm (* 1935), deutscher Politiker
- Norbert Brinkmann (* 1952), deutscher Fußballspieler
- Norbert Darabos (* 1964), österreichischer Verteidigungsminister
- Norbert Gebhardt (* 1948), deutscher Hochschullehrer
- Norbert Elias (1897–1990), deutscher Soziologe und Psychologe
- Norbert Gastell (* 1929), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Norbert Geis (* 1939), deutscher Politiker
- Norbert von Hannenheim (1898–1945), deutscher Komponist
- Norbert Heisterkamp (* 1962), deutscher Schauspieler
- Norbert Conrad Kaser (1947–1978), Südtiroler Dichter
- Norbert Koof (* 1955), deutscher Springreiter
- Jürgen Klopp (* 1967), deutscher Fußballtrainer
- Norbert Lammert (* 1948), Präsident des Deutschen Bundestages
- Norbert Meier (* 1958), deutscher Fußballspieler
- Norbert Nigbur (* 1948), deutscher Fußballspieler
- Norbert Röttgen, deutscher Politiker
- Norbert Schmitz (1958–1998), deutscher Fußballspieler
- Norbert Schultze (1911–2002), deutscher Komponist
- Norbert Schramm (* 1960), deutscher Eiskunstläufer
- Norbert Thom (* 1946), deutscher Wirtschaftswissenschaftler
- Norbert Trelle (* 1942), Bischof von Hildesheim
- Norbert Wiener (1894–1964), amerikanischer Mathematiker und Begründer der Kybernetik
- Norbert von Xanten (* 1080/1085; † 1134), Heiliger und Ordensgründer (Prämonstratenser)
Bands
- Norbert und die Feiglinge (Mantasong)