A: Because it makes people read things backwards.
> Q: Why is top-posting bad?

... deswegen füge deine Nachricht unten an.

Willkommen Matthiasb

  Hallo, willkommen in der Wikipedia! Schön, dass Du zu uns gestoßen bist.

Solltest Du Fragen haben, melde Dich einfach bei mir oder einem der anderen Wikipedianer, oder stelle Deine Frage auf unserer Hilfeseite. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Am besten Du liest Dir zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Wenn Du mal nur etwas ausprobieren willst, kannst Du dies auf der Spielwiese tun. Du kannst Deine Diskussionsbeiträge mit ~~~~ unterschreiben (Wikipedia:Signatur).

Also, sei mutig und habe viel Spaß!-- 4~ 20:51, 20. Jul 2006 (CEST)

Entspannung

 
Primeln
Entspanne deinen Körper und deinen Geist und lehne dich mal ein wenig zurück.
Liebe Grüße Knut Meinke


Ich denk morgen finden wir eine Lösung mit der wir beide zufrieden sind. Wünsch dir nen schönen abend! --Knut Meinke 22:53, 10. Aug 2006 (CEST)

Michel Chiha

Hallo Matthiasb,

schau mal nach Michel Chiha Mfg

Okay, aber was ist das Problem? --Matthiasb 21:38, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Der letzte Zug

Nicht schlecht für deinen allerersten Filmartikel, Matthiasb. Ein Lückenhaft-Baustein habe ich in Der letzte Zug ergänzt, weil in Filmartikeln die vollständige Handlung erwartet wird. Falls du ihn die Tage zu Gesicht bekommen solltest, kann du sie ja entsprechend ergänzen. LG César 01:57, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Viellicht etwas für dich...

...WP:EO --Badenserbub Briefkasten Bewerte mich! 10:08, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

0,9periode

Hallo Mathiasb,

Schon relativ seit Beginn meiner Mitwirkung in Wikipedia habe ich die 0,9periode = 1 Sache in der "Schublade", und das nicht zuletzt aus Erfahrungen im UseNet (de.rec.mathe oder so ähnlich). Wenn darin also etwas Verwertbares sein sollte, dann greif zu. Ich weiß nicht, ob es für ein Wikibooks-Projekt reichen sollte, aber ich ziehe es in betrachtung. Hier meine Vorarbeiten: 0,9p. Gruß, Arbol01 13:56, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Sorry!

Hallo, sorry, also das wusste ich nicht, dass der Typ so drauf ist. Aber mir scheint, dass er absolut keine Ahnung hat, was heutzutage für Datenzusammenhänge gebraucht werden um in dieser doch sehr verworrenen Welt noch den Überblick zu behalten. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich ganz auf Beispiele verzichtet und nur vage Aussagen getroffen. Gruß --Willicher 18:14, 26. Dez. 2006 (CET)Beantworten

stahl

hi!

ich hoffe, ich habe hier in deinem sinne gehandelt und du hast zeit und muße, dich an die überarbeitung der entsprechenden artikel zu machen. sollte ich da was falsch verstanden haben oder die liste nicht mehr benötigt werden: kurze mitteilung an mich und das ding ist weg.

gruß --JD {æ} 20:06, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Endverbraucher

Ein Frohes Neues, ich habe Dir auf der Diskussionsseite auf die Schnelle geantwortet. Werde auch mal gucken, ob ich die entsprechenden Verbraucherschutzkonventionen, Verlautbarungen und Verträge finde.--Kriddl 10:43, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Frohes Neues

 
Silvester-Feuerwerk

Frohes Neues Jahr 2007 für Dich! --Lechhansl 18:00, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Alle Jahre wieder

Leider droht mir Benutzer: Shmuel haBalshan bereits jetzt schon wieder mit einer BS, nachdem er seinen Provokationen und seinen Verdächtigungen infolge meiner Kenntlichmachung von Suggestion und Tendenziösität in Artikeln Ausdruck verliehen hat...Gruß --Lechhansl 17:46, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Verlagsbilanz

Dazu: Auf WP:SLA ist als Schnelllöschkriterium "Ein Artikel, dessen Inhalt bereits vollständig in einem anderen Artikel enthalten ist und der auch nicht als Redirect erhaltenswert ist" genannt. Dieses Schnelllöschkriterium ist bei Verlagsbilanz erfüllt; der Artikel bietet nicht den geringsten Mehrwert gegenüber dem Artikel Bilanz. Ich bitte außerdem darum, WP:KPA zu beachten. --[Rw] !? 21:41, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

LA zu Kulturpessimismus

Ich verstehe diesen Edit nicht. Ehrlich gesagt, wirkt das auf mich wie ein Betrugsversuch, um mit Deiner Identität einen ungeliebten Artikel als alten LA zu kennzeichnen, um ihn möglichst schnell und geräuschlos zu entsorgen. -- ReqEngineer Au weia!!! 10:13, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


wichtige Mitteilung in Sachen Portal

Hallo Matthiasb, da Du dort eingetragen bist, möchte ich Dich über folgendes informieren:

Auf Benutzer_Diskussion:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion_und_Eingangskontrolle#Portal.3F wird gerade beraten, ob, wann und wie das Portal in den Wikipedia-Namensraum verschoben werden soll. Bitte gib auch Du dort (ggf.: weiterhin) reichlich Deinen Senf dazu. ;-)

Gruß, --PvQ 02:31, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten


BNS

Hallo Matthiasb,
weil ich Newbie bin wär es mir ganz lieb, wenn du bei gelegenheit nochmal einen kritischen blick auf meinen eintrag zu BNS unter Hilfe:Glossar#B wirfst. Danke und gruß -- Krakatau 22:53, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Matthiasb, vielleicht magst du mal hier vorbeischauen und dich äußern: Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Missionen der Vereinten Nationen in Asien und Australien. Viele Grüße Kai. Geisslr 04:23, 3. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle/Portal:Deutsche Rechtschreibung

Hallo, Matthias, ich finde auch: „Die Löschprüfung verkommt immer mehr zur Umgehung der Wiedergänger-Regel.“ Die obige Thematik scheint ein heißes Eisen zu sein. Deshalb bräuchte man/frau für das Portal:Deutsche Rechtschreibung eine/n neutralen Moderator/in. Es wäre daher sinnvoll, wenn Du Admin Idler ebenfalls bitten würdest, als Neutraler mitzumachen, damit er die Notwendigkeit und Dringlichkeit erkennt.--E.Biermann 22:06, 26. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Schiedsgericht

Hallo, ich habe jetzt das Scheidsgerichgt angerufen, wie schon im VA angekündigt. Stellungnahmen sind abzugeben unter: Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Namensgebung im internationalen Bereich -- Ewald Trojansky 11:58, 27. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

das MB

hi Matthias,

könntest du mal bei der Vorbereitung des MBs vorbeischauen, damit wir uns auf den Rahmen einigen können? Danke --Mandavi מנדבי?¿disk 22:20, 5. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Umfragen/Zufriedenheit mit der Machtstruktur

Hallo. Vieleicht hast du Lust, an meiner Umfrage zur Zufriedenheit mit der Machtstruktur teilzunehmen. Für weitere Fragevorschläge bin ich auf der Diskussionssteite dankbar. Danke und Gruß --qwqch 18:51, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Namenskonventionen und Unis

Hi Matthiasb, die Diskussion hier ist mittlerweile fortgeschritten. Vielleicht schaust Du nochmal rein? Grüße --AT talk 01:21, 18. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Kleine Info

Hallo Matthiasb, bitte guckstu hier. Bitte nicht missverstehen; ad1 respektiere ich deinen dortigen Hinweis auf die deiner Meinung nach fehlende Relevanz (und danke für den Cache-Link!), und ad2 möchte ich mich hier nicht als Prinzipienreiter aufspielen. Jedoch: Wenn solche, mMn ungerechtfertigten Schnelllöschereien in den LAs -die in letzter Zeit ja nicht gerade selten zu beobachten waren- weiter um sich greift, bräuchten wir überhaupt keine Löschregeln mehr, dann könnten wir die ganze Löscherei der Kenn-wa-nich, brauch-wa-nich, wech-damit-Truppe überlassen... ;-) Beste Grüße --Horst (Disk.) 14:31, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Brückenbilder

Hallo. Matthiasb, da Du einer der ersten unter den wenigen warst, die dem blindwütigen "Löschspinner" (Ar 232) paroli geboten haben (danke dafür!), habe ich mal in Deine Seite reingeschaut und sehe, dass Dich die eingestürzte Brücke interessiert. Falls Du dazu noch eine Serie von hervorragenden Bildern brauchen kannst, nenne mir eine Anschrift auf meiner Seite, wohin ich sie schicken könnte. Gruß --ADL 11:25, 2. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Nationalitätenkats ...

hi Matthiasb ... kannst du hier vielleicht weiterhelfen? - Gruß -- sven-steffen arndt 12:09, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


@ Sebmol

Verstehe zwar nicht ganz, warum ich auch gesperrt wurde, oder gilt ein einmaliger Revert inzwischen als Editwar?

Warum dieser Streit immer wieder aufkommt? Vielleicht deswegen, weil es mit wenigen Ausnahmen niemand zu Jucken scheint, wie die Lemmata heißen sollen. An der Diskussion auf WP:NK zum Thema gab's keine Beteiligung, und wenn sich ein Nutzer nicht einmal an den Minimalkonsens eines gescheiterten VAs hält, was soll man dann noch machen? Auf diese Weise können wir hier einpacken. --Matthiasb 21:01, 19. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Lies dir doch einfach noch mal durch wofuer die VM eigentlich da ist - was du da betriebst war missbrauch. und zum edit/wheel-war gehoeren zwei.


Libanesischer Orden

Hallo Matthias, finde ich super, daß Du Dich um die libanesischen Orte kümmerst! Da liegt ja noch beschämend viel im Argen... Gruß Maria --Butterflymaria 21:04, 19. Sept. 2007 (CET)

Vorlage:Gnis

Vielen Dank dafür. Gruß, --ThT 19:20, 2. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Flussaue

Hallo Matthias, vielen Dank für die Nachricht, ich habe hier geantwortet. Gruss, Anton 16:25, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Vorlage:Infobox Militärischer Konflikt

Hallo Matthiasb! Ich habe mich mal an der LD zum o.g. Artikel beteiligt. Gruß --Willicher 00:10, 12. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


Lesenswert?

Du hast geschrieben zu: http://de.wikipedia.org/wiki/WP:KLA#Bashkirian-Airlines-Flug_2937

Ich habe zu der Diskussion über das Lemma noch einiges rausgesucht und rein geschrieben. Zu allen anderen möglichen Lemma darüber gibt es aber REDIRECTs. Also auch wenn Du nach Überlingen suchst gibt es im Artikel des Ortes einen Hinweis. Welche REDIRECTs es gibt steht auch in der Lesenswert Diskussion.

Wir haben den Artikel noch verbessert, kannst Du ihn noch einmal ansehen und pro oder contra nun stimmen. danke --Alia 2005 16:08, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Schulmassaker von Tuusula

Hallo Matthias danke für den realistischen Kommentar zur Frage ob man einen Artikel schreibt wenn´s aktuell ist oder wenn keiner mehr Lusst hat ;-). Ganz meine Meinung. Tut mir leid für Deine gehimmelte "Infobox Militärischer Konflikt". Das ist genau das was mir auch schon öfter sehr stinkt. Diese ewige Besserwisserei und Diskutiererei bei Dingen wo es eine klare Realität gibt an der man sich orientieren sollte. WP ist schliesslich kein Philosophenzirkel. Viele Grüsse und lass Deinen Ärger verrauchen. Dein --Sonnenaufgang 22:41, 10. Nov. 2007 (CET) P.S. Eine Idee: Meinungsbild Änderung des Löschprozederes. z.b. Grundsatzdiskussionen nicht mehr erlauben, sondern auf eine entsprechende Seite WP:Grundsatzdiskussionen auslagern. Dann würde es hoffentlich mehr um die Sache gehen.Beantworten

weihnachtsgruesse

Wunderschöne Feiertage und ein Frohes Fest!

 
 
Weihnachten ist angerückt,

Der Weihnachtsbaum wird bald geschmückt,

Dann spiegeln sich die Lichter In tausenden Gesichtern.

Ich wünsche dir zum Feste Natürlich nur das Beste

Fröhliche und gesegnete Weihnachten! wünscht dir Matrixplay

Artikel der Vorlage:Navigationsleiste Unicode

Hallo Matthiasb, da du dich, bei Wikipedia:Löschkandidaten/13. Dezember 2007#Artikel der Vorlage:Navigationsleiste Unicode (gelöscht) ganz klar für Behalten ausgesprochen hast, möchte ich auch dich einladen, um an der Besprechung des weiteren Vorgehens teilzunehmen. Gismatis 23:01, 26. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Bouvetinsel

Matthiasb, ich möchte dich bitten, deine Edits zu unterlassen, in denen du Bouvetinsel zu Bouvet Island änderst. Der Artikel in der deutschen Wikipedia heisst Bouvetinsel, der einheimische Name nach USGS ist Bouvetøya, nicht Bouvet Island. Ausserdem gehört die genannte Insel zu Norwegen, weshalb der englische Name hier wirklich nicht anzuwenden ist. Danke--RedSolution 22:49, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten


Exekution, Hinrichtung, Ermordung

Danke für Deine Bemerkung zum o.a. Thema. Ich zitiere Dich:

Exekution ist im deutschen Sprachgebrauch ein Synonym für Hinrichtung.

Eine Hinrichtung ist die Tötung eines in der Gewalt der Hinrichtenden befindlichen, gefangenen Menschen, meist als Vollzug einer von den Justizbehörden eines Landes ausgesprochenen Todesstrafe. Ob es sich damit um ein Kriegsverbrechen nach der Haager Landkriegsordnung handelt, bleibt davon unberührt.

In Deiner Bemerkung bleibst Du allerdings eine Erwähnung des Wortes "Mord" und die Abgrenzung zur "Hinrichtung" schuldig, da Du Dich offensichtlich nur auf den Akt der Staatsgewalt beziehst.
Es ist und bleibt der Tatbestand des Mordes, der im fraglichen Artikel zur Diskussion zwischen uns führte. Diesen Tatbestand mit dem Wort "exekutieren" zu umschreiben, ist für mich ein fragwürdiges Unterfangen. Diese Verwendung von "Exekution" oder "Hinrichtung" für eine durch einen Straftäter erfolgte Tötung eines anderen (Unschuldigen bzw. Unbeteiligten) gibt dieser strafwürdigen und unmoralischen Handlungsweise eine ungerechtfertigte Aufwertung. Die Vermatschung staatlich sanktionierten Tötens (so sehr das zu verurteilen ist - btw: Ich bin der Auffassung, dass die Todesstrafe nicht mit der Menschenwürde vereinbar, weil unmoralisch ist) - und die Ermordung eines anderen (im strafrechtlichen Sinn) sollte man deshalb sprachlich voneinander trennen. Das ist auch der Grund für meine Änderung im besagten Artikel gewesen. Der besagte Vorfall geschah nicht aufgrund staatlicher Sanktionierung, war demzufolge Mord.
Falls Du aber immer noch auf Deiner Textversion bestehen willst - ich fange darüber keinen "revert war" an. Gruß -- OCTopus 14:25, 21. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Guten nacht

Haai, Matthiasb! How are you? Could you please help me expand the translation of this article for the German wikipedia? The yet incomplete German article is found here. Thank you very much for any help you could offer. I hope to hear from you ;) Vielen danke, Julieta Maria ülm 02:02, 27. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Meinungsbilder/Wiederkandidatur

Dein Vorschlag steht weiter oben schon, unter dem von Thek sortier den doch noch richtig ein, damit er auch gezählt wird! --217.88.189.62 20:05, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten

"fragliche Edits"?

Ich frage einfach nochmal, weil ich mir wirklich keiner Schuld bewusst bin: Dieser Edit (und die anderen drumherum) ist doch völlig harmlos, oder? Der Ersteller der Infobox hat ganz klar die Begriffe Staatsziel und Staatsform verwechselt. Wenn du eine Quelle magst: Ich empfehle dieses Buch hier. Und die "Amtssprache Deutsch" habe ich in den Ländern entfernt, in denen es keine Amtssprachenregelung außer § 23 Abs. 1 LVwVfG gibt, weil ich es da nicht für relevant halte. Oder siehst du das anders? --Gnom 18:37, 5. Feb. 2008 (CET)Beantworten


Löschdiskussion (Ayasofya-Moschee)

Wenn Sie auch mal in die Löschdiskussion zu Artikel Gotteshäuser in Berlin reinschauen würden? Danke! --Perlenfischer 15:29, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Town vs. Kleinstadt

Diskussion kopiert auf Portal Diskussion:Vereinigte Staaten#Cities, Towns, Villages, Hamlets. --Matthiasb 20:58, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Benutzer:Matthiasb/Liste der Präsidenten der Philippinen

Bin mir nicht ganz sicher, aber mir scheint Du machst Dir hier unnötige Arbeit. Siehe Präsident der Philippinen#Liste der Präsidenten. Viele Grüße --Septembermorgen 00:20, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Regarding reverts and editing

[1]

Please do not revert edits while not discussing on a talk page. Anynobody has disputed what you said. If you do not agree with his rationale, you need to go on the talk page (Diskussion:Birgenair-Flug 301) and discuss. Whispertome

Answer there and above. Don't splatter this discussion on many places ;-) --Matthiasb 00:10, 17. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Positionskarte USA

Hattest du dich nicht auch schon über die unsäglich hässliche Plattkarte ausgelassen? Dann schau doch mal hier vorbei und drück deinen Senf ab ;-) -- visi-on 14:33, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Mauritiusfeldzug

Servus, hier ein Artikel, welchen Du Dir ansehen könntest.--Wildcard81 18:05, 8. Mai 2008 (CEST)Beantworten


FIPS 10

Als bekennendem Löschdiskutierer ist dir sicher wohlbekannt, dass die Tabelle schon mal weggelöscht wurde. Haben sich die Löschgründe geändert? GuidoD 12:25, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Nö. Ist mir nicht bekannt. Und der Grund? --Matthiasb 12:29, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
War wohl URV-Vorwurf. Das ist aber Unsinn. Da erstens PD-US-GOV, zweitens amtliches Werk. --Matthiasb 14:20, 8. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Relevanzkriterien

Wenn Relevanzkriterien Bahnhof besagen: Kein eigener Artikel, in Bahnlinie oder Ort einarbeiten, gilt das nicht? Gelten nicht zuerst die Relevanzrkiterien für das Objekt, bevor sekundäre dazugezogen werden können/dürfen? -- Ralf Scholze 13:28, 10. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Nö. Die Formulierung ist völliger Quark: Relevanzkriterien sollen bestimmen, ob etwas relevant ist, nicht wo und wie es beschrieben wird. Vergessen, daß wir uns an WP:POV halten? Wer soll denn entscheiden, wann/wo ein primäres oder sekundäres Relevanzkriterium vorliegt? Ist etwa das Portal, das sich lautstarker in der Diskussion äußert, als das primäre anzusehen? Na, wohl kaum. --Matthiasb 13:34, 10. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Die Formuleirung steht aber unter Relevanzkriterien, d.h. es hat das doch wohl auch ein Meinungsbild gegeben -- Ralf Scholze 14:08, 10. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Klose

Du kannst nicht einfach eine Passage aus der Anleitung rauslöschen, die dir nicht passt. Wenn du zweifel an der Regelung hast, dann fang eine Diskussion darüber an. Habe ich überhaupt nichts dagegen, aber solange das nicht entschieden ist, gilt die jetzige Regelung. Und ich würde dich bitte deine Revertierung wieder rückgängig zu machen. Mit freundlichem Gruß--Mathias 19:21, 11. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Richtig, nur ist das eine andere Sachlage. Denn du musst deutscher Staatsbürger sein um ein deutscher Fußballspieler zu sein. Bei den anderen Kategorien ist dies anders und deshalb erforderlich. Bei den Fußballspielern nicht.--Mathias 19:44, 11. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Nein. Du mußt kein deutscher Staatsbürger sein, um ein Fußballspieler in Deutschland zu sein. Die Kategorie heißt nicht Kategorie:Fußballspieler mit deutschem Paß sondern Kategorie:Fußballspieler (Deutschland) – also ein Fußballspieler, der als Fußballspieler etwas mit Deutschland zu tun hat. Das Klammerlemmata besteht aus genau diesem Grund. Es gibt keinen Grund, Sportler einer anderen Systematik zu untersetzen, als andere Personen, im Gegenteil, die erschwert die Bearbeitung und verwirrt die Benutzer. --Matthiasb 19:50, 11. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Sehe ich gerade bei den Fußballspieler nicht so, denn dann müssten alle Ausländer, die in deutschen Fußballvereinen Spielen, auch in diese Kategorie. Ist also problematisch.--Mathias 20:36, 11. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Das ist ja das Problem. Die ausländischen Spieler tauchen im deutschen Sport nicht auf, sind also gar nicht auffindbar. Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder: man nimmt in die Kategorie:Sportler (Deutschland) alle Sportler auf, die Profimäßig Sport in Deutschland betreiben, oder aber die Kategorie ist völlig redundant zu einem Catscan zwischen Deutscher und Sportler. Dann kann die Kategorie auch ganz weg und die Person nur in Sportler und Deutscher eingetragen werden. Du bringst mich da auf Ideen... das ganze Catsystem kann man vereinfachen. --Matthiasb 20:44, 11. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hi,

sorry, ich hab vergessen auf die deutsche Version zu revertieren. Aber diese nachträglichen Importe sind eh ein Krampf. Jedenfalls danke fürs Aufpassen. --YourEyesOnly schreibstdu 19:33, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Also wenn das Lemma auf en (fr...) nicht identisch mit dem deutschen Lemma ist, muss der Artikel nach dem Import ja auch verschoben werden. Dabei muss zwangsläufig das Ziel erst gelöscht werden. Nach dem Verschieben muss dann das importierte Lemma gelöscht werden. Danach muss das vorab gelöschte Ziel wiederhergestellt werden (was häufig hakt) - wo da eine Ersparnis sein soll, muss ich bei Complex mal fragen. Eine tatsächliche Arbeitsersparnis ergibt sich nur, wenn das fremdsprachige Lemma mit dem deutschen identisch ist. Aber mache Dir darum keinen Kopf, wir kriegen es meist gebacken und in letzter Zeit auch meist recht schnell (glaube ich...). --YourEyesOnly schreibstdu 19:42, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Stimmt, ihr seit fixer als die Übersetzer. Meistens. --Matthiasb 19:46, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
PS: Ein großer Vorteil des nachträglichen Imports ist, daß das halbfertige Baustellen verhindert (da dürfte ich derzeit so ein halbes Dutzend haben) --Matthiasb 19:47, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

folgenleiste camino portugues

hallo matthiasb, vielen dank für ihre unterstützung in der löschdiskussion! die nächste haben sie ja schon entdeckt, und ich fürchte, das wird auch nicht so schnell ein ende nehmen. es gibt ja auch von anderer seite anmerkungen, dass die folgenleiste mit den vielen lücken nicht so viel bringt. was denken sie über eine umwandlung in eine navileiste mit integrierter vorgänger/folgefunktion? und macht das die sache vielleicht auch weniger angreifbar? beste grüße, Vicky petereit 10:34, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Ich glaube kaum. Den LA-Steller stört es, daß die Folgenleiste "seine" Artikel verunstaltet. Man kann es versuchen, ich sehe da aber dunkel. --Matthiasb 10:48, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
ps: hallo matthiasb, vielen dank für die antwort. ich denke, die diskussion ist auf der vorlagendiskussionsseite besser aufgehoben, und möchte sie dort zur diskussion einladen. viele grüße, Vicky petereit