Mumtaz Mahal

Frau von Shah Jahan; ihr zu Ehren wurde der Taj Mahal errichtet
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2008 um 12:49 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: simple:Mumtaz Mahal). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Arjumand Banu Begum (Mumtaz Mahal) (* April 1593 in Agra; † 17. Juni 1631 in Burhanpur) war die Frau von Schah Jahan. Ihr wurde das Taj Mahal als Grabmal erbaut.

Mumtaz Mahal, Darstellung aus 17. Jh.

Ihr Vater war Abul Hasan Asaf Khan, der Bruder von Nur Jahan, der Frau Jahangirs. Verlobt wurde sie im Winter 1607 (mit 14 Jahren) mit Prinz Khurram, dem späteren Großmogul Shah Jahan, den sie mit 19 Jahren, am 10. Mai 1612 heiratete. Sie war seine dritte Frau und bekam den Namen Mumtaz Mahal verliehen, was in Urdu „geliebtes Juwel des Palasts“ bedeutet. Sie war seine Hauptfrau. Sie starb bei der Geburt ihres 14. Kindes, als sie Shah Jahan auf einem Kriegszug im Dekkan begleitete. Ihr Grabmal, das Taj Mahal, ist ein Zeichen der Liebe ihres Mannes.

Schon zu Lebzeiten rühmten Dichter ihre Schönheit, Grazie und ihr Mitleid mit den Bedürftigen. Man sagte, sogar der Mond würde sich vor ihr schamvoll verstecken, so schön sei sie. Mumtaz Mahal war Schah Jahans vertraute Gefährtin, reiste mit ihm durchs ganze Mogulreich und er vertraute ihr so vollkommen, dass er ihr das Reichssiegel, das Muhr Uzah, zur Bewahrung übergab. Sie hatte großen Einfluss auf ihn, und setzte sich häufig zu Gunsten der Armen und Entrechteten ein. Aber sie genoss auch die angenehmen und schönen Seiten des Lebens.

Ihre Kinder

  • Shahzadi (Kaiserliche Prinzessin) Huralnissa Begum, * 30. März 1613, † 14. Juni 1616
  • Shahzadi Jahanara Begum, * 2. April 1614, † 16. September 1681
  • Shahzada (Kaiserlicher Prinz) Dara Shikoh, * 30. März 1615, † 8. September 1659 im Krieg um die Thronfolge von seinem Bruder Aurangzeb.
  • Shahzada Mohammed Sultan Shah Shuja Bahadur, *3. Juli 1616, † 1660
  • Shahzadi Raushanara Begum, * 3. September 1617, † 1671
  • Padshah (Kaiser) Mohinnudin Mohammed Aurangzeb, * 3. November 1618, † 21. Februar 1707
  • Shahzada Sultan Ummid Baksh, *18. Dezember 1619, † März 1622
  • Shahzadi Surayya Banu Begum, * 10. Juni 1621, † 28. April 1628
  • Shahzada Sultan Murad Baksh, * 8. September 1624, † 14. Dezember 1661
  • Shahzada Sultan Luftallah, * 4. November 1626, † 14. Mai 1628
  • Shahzada Sultan Daulat Afza, * 9. Mai 1628, †?
  • Shahzadi Husnara Begum, * 23. April 1630, †?
  • Shahzadi Gauhara Begum, * 17. Juni 1631, † 1706

Literatur

  • W.E. Begley: Taj Mahal, the Illumined Tomb, the Aga Khan Programm for Islamic Architecture, 1989, ISBN 0-295-96944-X
  • Ellison Banks Findley: Nur Jahan, Empress of Mughal India, Oxford University Press, 1993 , ISBN 0-19-507488-2