Die Finne ist Teil der Ausrüstung beim Windsurfen und anderen nautischen Sportarten. Sie wird am Heck des Surfbretts oder Wasserskis montiert und dient dort zur Wahrung der Richtungsstabilität und der Umsetzung der Segelkräfte in Vortrieb.
Die jeweils verwendete Finnengröße richtet sich nach der Segelgröße und der Stärke des Windes. Hinsichtlich der Form werden für eine höhere Drehfreudigkeit des Surfbretts gebogene Finnen verwendet, für höhere Kippstabilität eher gerade Finnen.
In speziellen Situationen werden auch mehrere Finnen nebeneinander an einem Surfbrett angebracht (Surfen in hohen Wellen) oder Spezialfinnen benutzt (z.B. an der Strömungskante stark abgeflachte Seegrasfinnen).