Stubaier Gletscher ist der Name für ein Skigebiet in Österreich, Tirol, Bezirk Innsbruck Land, in der Nähe von Neustift im Stubaital. Das Skigebiet liegt in den Stubaier Alpen, nordöstlich der Stubaier Wildspitze (3.341 m). Die Anfahrt erfolgt durch das Stubaital.

Der Stubaier Gletscher ist das größte Gletscherskigebiet Österreichs (mit 700 ha Skigebietsfläche). Es liegt in einer Höhenlage zwischen 1.750 und 3.210 Metern. Liftanlagen befinden sich auf den Gletschern Daunferner, Eisjochferner, Gaiskarferner, Fernauferner und Windachferner. Das Gebiet konnte bis 2002 auch im Sommer als Gletscherskigebiet genutzt werden; seit 2003 gilt es nur noch als schneesicher von Oktober bis Juni.
Die Stubaier Gletscherbahn ging 1973 erstmalig in Betrieb. Dem Besucher stehen mit Stand 2007 25 Liftanlagen zur Verfügung. Das Skigebiet bietet Abfahrten mit einer Gesamtlänge von 110 km. Diese Angabe ist aber strittig, da sich die Pistenkilometer bereits mehrmal ohne Baumaßnahmen erheblich vergrößert haben. Daneben bietet das Skigebiet einen Funpark mit Banked Cross, Rails, Steilwandkurven, Funboxen und Kinderparcours, eine Riesentorlauf-Rennstrecke am Eisjochferner und eine Geschwindigkeitsmessstrecke am Daunferner. Für die Langläufer steht eine 4,5 km lange Höhenloipe zur Verfügung und für die Eiskletterer ein 20 Meter hoher Eiskletterturm.
Auf dem Gebiet des Stubaier Gletschers liegt auf 3.150 m das höchste Bergrestaurant Österreichs, die Jochdohle.
Weblinks
- stubaier-gletscher.com – Skigebiet Stubaier Gletscher
- Skigebiet Stubaier Gletscher Übersicht