Diskussion:Jin-Roh

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2008 um 17:00 Uhr durch 92.227.177.46 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Ba'el

Zur Aussprache: In "Ghost in the Shell: Stand alone Complex, 2nd GIG" wird in Folge 17 (Deutsch) jemand auch "Ro" (kurzes O, also wie in "Rochen") genannt, weil er wie ein Wolf sei. Kann jemand das kurze/lange O bei (Jin) Roh bestätigen ? (Ich habe kenne mich da nicht aus, aber ich nehme an, der "Überstrich" soll ein langes O angeben; so habe ich es auch schon mehrfach gehört)

'rō', also mit langem Vokal ist richtig (Onyomi des Kanjis 狼). Das Makron ("Überstrich") wird bei der übliche Transkription von langen Vokalen benutzt. Oft zu finden ist aber auch die Schreibweise -oh (so weit ich weiß aber keine offizielle Transkription), z. B. auch im Namen "Azumanga Daioh" (korrekte Transkription Azumanga Daiou bzw. Azumanga Daiō). Nach der deutschen oder englischen Synchronfassung solltest du nicht gehen, die gibt die japanischen Namen nicht immer korrekt wieder (z. B. sensai mit zweimal weichem 's' statt richtig sensei mit zweimal scharfem 's'). Gruß -- Laudrin 15:11, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten
die offizielle Transkription von "ō", wenn man das Makro nicht schreiben kann/will, ist "ou". lg Ba'el 00:03, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten



"Werwolf" ist falsch, siehe offizielle Jin Roh Webseite (http://jin-roh.viz.com/story.html): "The literal meaning of jin-roh is "man-wolf." This is not the term, okami-otoko, that the Japanese use to refer to a werewolf, and indeed, writer Oshii is concerned in this film with a different myth, that of Little Red Riding Hood–or rather, the more sinister, original version of the story known in Grimm’s Fairy Tales as Rotkäppchen."