FilmMusikUndAnderes
Schön, dass du zu uns gestoßen bist :-))
Hier ein paar Tipps zum Einstieg, die mir seinerzeit sehr geholfen haben, mich schnell bei Wikipedia zurecht zu finden: In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies bitte unbedingt auch Erste Schritte, Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Fragen stellst du am besten hier oder ganz einfach bei einem Wikipedianer, der dir „über den Weg läuft“; gerne bei mir. Wir helfen alle gerne weiter. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.
Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Herzlich Willkommen! Gripweed 12:06, 7. Okt. 2007 (CEST)
Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien
Hallo FilmMusikUndAnderes, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.
Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:
1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.
2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:
- AATT18.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe, die Lizenz, die Quelle und den Urheber gemacht.
3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:
Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).
Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.
Der Urheber ist der Schöpfer der Datei. Also z.B. der Fotograf oder der Zeichner. Bist du dies, kannst du entweder deinen Benutzernamen als Urheber angeben oder deinen richtigen Namen. Im letzteren Fall musst du aber deutlich machen, dass du (also FilmMusikUndAnderes) auch die Person bist, die mit dem richtigen Namen angegeben ist. Wenn du allerdings z.B. ein Bild von einer Website einfach nur runterlädst und es dann in die Wikipedia hochlädst, so wirst du dadurch keinesfalls zum Urheber. Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite (!) den Urheber in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
Mit der Angabe der Quelle soll die Herkunft der Datei erläutert werden. Also, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z.B. ein URL sein, aber auch einfach „selbst fotografiert“, wenn du ein Foto selbst gemacht hast oder entsprechend „selbst gezeichnet“, wenn du eine Grafik angefertigt hast. Bitte gibt auf der Dateibeschreibungsseite (!) die Quelle in einer sog. Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:05, 7. Okt. 2007 (CEST)
And Also The Trees
Hallo, was ist Dir denn mit And Also The Trees passiert? Nachdem schon zwei Benutzer (Zollernalb und ich) an dem Artikel gearbeitet haben, ist mir erst jetzt aufgefallen, dass außer der Infobox der Text mit Abwärts (Band) identisch ist, ich habe jetzt den Text gelöscht. --Holman 21:23, 7. Okt. 2007 (CEST)
Entschuldige, habe solange an dem Text gesessen, musste ihn von der englischen Wikipedia übersetzen, und hat zwischendurch noch anderes zu tun. Steht aber jetzt. Falls ich den Abwärts-Artikel blockiert haben sollte. Entschuldigt mich, dies war ein Versehen, war nicht gewollt. Heute wird ein Freund von mir den And Also The Trees - Text noch einmal überarbeiten. Das Photo stammt übrigens von mir. Text-Verbesserungen sind gerne willkommen. --Lampford 02:57, 8. Okt. 2007 (CEST)
- Nein, Du hast keinen Abwärts-Artikel blockiert. Ich war nur etwas verwirrt, dass bei And Also The Trees ein völlig falscher Text stand. Fast hätte ich das für Vandalismus gehalten, insbesondere weil die Infobox in dieser Version auch noch völlig daneben war; andererseits sahen mir Deine alten Beiträge nicht grade nach Vandale aus. Deswegen habe ich den Text einfach gelöscht und Dir die Nachricht hinterlassen. Schaden ist dadurch außer Zolleralbs und meiner Verwirrung ja nicht entstanden… Und heute morgen sieht der Artikel ja schon ganz anders aus. Beste Grüße und weiter Erfolg beim Editieren von And Also The Trees und anderen Artikeln --Holman 09:38, 8. Okt. 2007 (CEST)
- Just in case I want to know something about you: what is a girld-friend? Immerhin, mit 283.000 Google-Treffern erfüllt es wohl die Wikipedia-Relevanzkriterien. ;-) --Holman 22:01, 10. Okt. 2007 (CEST)
Danke dir, da habe ich mich wohl vertippt. Einen schönen Abend wünsche ich dir noch.--Lampford 22:04, 10. Okt. 2007 (CEST)
Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien
Hallo FilmMusikUndAnderes, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen Dateien mit unvollständigen Informationen gelöscht werden. Gehe bitte wie im folgenden beschriebenen vor, um die fehlenden Angaben nachzutragen. Nach Ablauf einer zweiwöchigen Frist werden die Korrekturen begutachtet und der Vorgang abgearbeitet.
1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.
2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:
- Nice dog on an oriental carpet.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz gemacht.
3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:
Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.
Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 20:34, 12. Okt. 2007 (CEST)
Ich habe gerade die Löschkandidaten abgearbeitet, und dabei festgestellt, dass der Löschantrag in diesem Artikel bereits fehlte. Ich habe auf Behalten entschieden, deshalb ist das jetzt nicht so tragisch, aber der Löschantrag wird nur vom abarbeitenden Admin entfernt oder von einem unbeteiligten Benutzer, wenn einer der Gründe für das vorzeitige Entfernen von LAs vorliegt (was hier nicht der Fall war). Niemals jedoch vom Autor. Auch nicht, wenn du den Eindruck hast, dass die Diskussion eingeschlafen ist. Das nur für die Zukunft. --Streifengrasmaus 15:09, 6. Dez. 2007 (CET)
Hatte gesehen, dass du an dem Sohn arbeitest und war verwundert, dass der Vater (Oscar 1962!) noch gar keinen Artikel hatte. Hab ihn jetzt angelegt. Vielleicht freuts dich? --Projekt-Till 02:22, 14. Dez. 2007 (CET)
Problem mit deinen Dateien
Hallo Lampford,
Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:
- SonneUeberDeutschland.jpg Mangel: Freigabe und Lizenz
Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:
- Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.
Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. Wenn diese Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen geklärt sind, müssen die Dateien leider gelöscht werden.
Falls Du noch Fragen hast, lies Dir bitte zuerst die FAQ zu Bildern durch. Danach kannst Du gern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen bei erfahrenen Wikipediaautoren nachfragen.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 11:24, 19. Mai 2008 (CEST)
Urheberrecht
Hallo Lampfort,
bitte lies Dir die Seite Wikipedia:Urheberrechte beachten einmal gut durch. Zwei Deiner heute eingestellten Artikel bestanden aus Texten von fremden Webseiten. Das geht nicht und kann böse Folgen für die Wikipedia haben. Grüsse,-- michael Disk. 11:28, 15. Jun. 2008 (CEST)
- Hallo Kubrick, danke dir für den Hinweis. Entschuldige für mein Vergehen. Dies kommt nicht wieder vor, da habe ich nicht aufgepasst. War aber keine böse Absicht oder Mutwilligkeit, sondern einfach Uninformiertheit meinerseits. Einen schönen Sonntag noch! Allerdings kann ich die Artikel doch mit meinen eigenen Worten wieder reinsetzen oder du hättest doch auch nur die Inhaltsangabe oder Handlung löschen können, so wie es auch schon bei anderen Artikeln geschehen ist? --Lampford 16:51, 15. Jun. 2008 (CEST)