Nowoselyzja

Stadt in der Ukraine
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2008 um 10:26 Uhr durch Murli (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Nowoselyzja (ukrainisch Новоселиця; russisch Новоселица, rumänisch Noua Suliţă; polnisch Nowosielica) ist eine Kreisstadt in der ukrainischen Oblast Czernowitz. Sie liegt am linken Ufer des Pruths, etwa 26 km östlich von Czernowitz auf dem Gebiet des nördlichen Bessarabiens und der östlichen Bukowina.

Nowoselyzja
Новоселиця
Wappen fehlt
Nowoselyzja (Ukraine)
Nowoselyzja (Ukraine)
Nowoselyzja
Basisdaten
Staat: Ukraine Ukraine
Oblast: Oblast Tscherniwzi
Rajon: Rajon Nowoselyzja
Höhe: 139 m
Fläche: 6,47 km²
Einwohner: 8.244 (2004)
Bevölkerungsdichte: 1.274 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 60300
Vorwahl: +380 3733
Geographische Lage: 48° 13′ N, 26° 16′ OKoordinaten: 48° 13′ 6″ N, 26° 16′ 10″ O
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Verwaltung
Bürgermeister: Marija Nikorytsch
Adresse: вул. Леніна 106
60300 м. Новоселиця
Statistische Informationen
Nowoselyzja (Oblast Tscherniwzi)
Nowoselyzja (Oblast Tscherniwzi)
Nowoselyzja
i1

Die Stadt wurde 1456 zum ersten Mal schriftlich erwähnt und gehörte dann bis 1812 zum Fürstentum Moldau. Durch die Abtretung Bessarabiens kam ein Teil der Stadt zu Russland, der westliche Teil war schon seit 1776 durch Österreich in das neue Kronland Bukowina einverleibt worden. Nach dem Ende des 1. Weltkriegs kam die Stadt als ganzes zu Rumänien (im Kreis Hotin), wurde aber im Zuge der Annexion Bessarabiens am 2. August 1940 ein Teil der Sowjetunion und seit 1991 ein Teil der Ukraine.