Spener, Philipp Jacob (*13. Januar 1635 in Rappoltsweiler (Elsass), † 5. Februar 1705. Deutscher evangelischer Theologe, Vertreter des Pietismus. Daneben war er bedeutendster Genealoge des 17. Jahrhunderts und wissenschaftlicher Begründer der Heraldik. 1663 wurde er Prediger am Straßburger Münster und 1686 Oberhofprediger in Dresden. Ab 1691 war er Pfarrer an der Nikolaikirche in Berlin.
Sein Hauptwerk Pia Desideria oder Herzliches Verlangen nach gottgefälliger Besserung der wahren evangelischen Kirchen, verfasste er 1675. Darin schlägt er ein umfassendes Reformprogramm der lutherischen Kirche vor. Er prangerte Missstände in der Kirche und eine mangelde Bibelkenntnis der Gläubigen an. Auf seine Anregung hin bildeten sich Hauskirchen (Bibelkreise).