Miloš Obilić
Milos Obilic wurde Anfang des 13. Jahrhunderts in Tjentiste, der heutigen Republika Srpska von Bosnien-Herzegowina, geboren. Der Legende nach war er ein Schwager von Fürst Lazar Hrebeljanovic und war mit einer seiner Töchter verheiratet. Weiterhin existieren Berichte, dass er einem geheimen Ritterorden Die Roten Drachen angehörte.
Er war Gründer des Klosters Cokesina, welches im 14. Jahrhundert im heutigen gleichnamigen Dorf im Kreis Loznica in Serbien gebaut wurde.
Geschichtlichen Tatsachen hingegen war er kein Adeliger. Demnach war es unmöglich, dass er als einfacher Soldat oder Ritter die Tocher des Fürsten Lazar geheiratet hat.
Die Ermordung des Sultans Murads I.
Der Nachname Obilic soll von dem Wort "kobila" stammen was übersetzt "Stute" bedeutet. Da er durch das Erstechen Murads I. die Ermordung mehrerer serbischer Fürsten, darunter auch die des Fürsten Lazar herbeiführte, gibt ihm die Legende mit Sohn einer Stute einen herabwürdigenden Namen.
Seine Tat ist auf das letzte Abendmahl der Fürsten zurückzuführen, bei der er zunächst seitens des Fürsten Vuk Brankovic als Verräter der Serben dargestellt wurde. Milos schwor beim Abendmahl seine Treue und Tugend dadurch zu beweisen, dass er in der nächsttägigen Schlacht den osmanischen Sultan ermorden wolle.
Im Verlaufe der Schlacht stellte er sich dann dem türkischen Heer und erklärte, den Türken dienen zu wollen. Die Türken brachten ihn zum Zelt des Sultans. Als Milos sich dort vor dem Sultan verneigte und ihm die Füße küssen sollte, zog er einen versteckten Dolch aus seinem Stiefel und erstach Sultan Murad I.. Daraufhin wurde er durch Beyazid I. hingerichtet.
Weitere Theorien legen dar, dass er vor der Schlacht türkischer Söldner gewesen sein soll und somit Angehöriger des Osmanischen Heers. Daher soll er ein Dokument besessen haben, welches ihm den Zugang zum Sultan berrechtigte.
Eine andere, eher unglaubwürdige Theorie behauptet, dass er mit einem Trupp seiner Ordensbruderschaft des roten Drachens, die Leibgarde des Sultans außer Gefecht setzte und danach Murad ermordete. Nach der Tat soll er sich wieder freigekämpft haben und weggeritten sein.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Obilic, Milos |
| KURZBESCHREIBUNG | Mörder des Sultan Murad I. |
| GEBURTSDATUM | Anfang des 13. Jahrhunderts |
| GEBURTSORT | Tjentiste |
| STERBEDATUM | 1389 |
| STERBEORT | Schlacht auf dem Amselfeld |