Dodge ist ein Markenname für Automobile und leichte bis mittelschwere LKW.
Geschichte
1901 siedelten John Francis Dodge und Horace Elgin Dodge mit ihrer Gebrüder Dodge Fahrrad- und Maschinenfabrik nach Detroit, Michigan um. Ihre Kugellager und andere von ihnen produzierten Teile wurden von der noch jungen Automobilfertigung dringend benötigt. Ebenso entwarfen sie Teile für die frühen Oldsmobile.
1902 kamen die Dodge-Brüder mit Henry Ford zusammen, der um Unterstützung in der Finanzierung seiner eigenen Automobilfabrik nachfragte. Die Dodge-Brüder ermöglichten mit der Finanzierung den Start der Ford Motor Company, ebenfalls fertigten sie Teile für die frühen Ford und erzielten so gegenseitigen finanziellen Nutzen.
Von 1914 bis 1927 trug die Firma den Namen Dodge Brothers Motor Vehicle Company. 1914 begannen die Dodge-Brüder mit ihrer eigenen Automobilfabrik. Die ersten Modelle ähnelten dem damals berühmten Ford T, wiesen aber einige Verbesserungen auf, wie z. B. Elektrostarter (gegenüber der „T“-Handkurbel) und wurden beliebt als Mittelklasse-Fahrzeuge. Die neuen Dodge waren ein kommerzieller Erfolg.
Ab 1917 baute Dodge auch mittelschwere LKW für das US-Heer im Ersten Weltkrieg und nach dessen Ende auch den zivilen Bedarf.
1925 wurde Dodge für 146 Millionen US-Dollar von der Dillon and Read Company gekauft, seinerzeit die größte finanzielle Transaktion in der damaligen Geschichte. Dillon and Read verkaufte Dodge am 31. Juli 1928 an Chrysler.
2006 ging Dodge auch in Europa, über Chrysler/Jeep-Händler in den Vertrieb. Die Markteinführung erfolgte in Österreich und Deutschland im Juni 2006 mit dem Caliber.
Modelle
Unter dem Namen Dodge werden Pkw, Sport Utility Vehicles (SUV), Pickups und Vans angeboten. In Europa werden derzeit fünf Modelle vertrieben, der Caliber und der Viper SRT-10 Roadster. Im Sommer 2007 kamen das SUV Nitro und die Mittelklasselimousine Avenger dazu. Das nächste Modell folgte in Form eines Crossovers namens Journey Anfang 2008.
PKW-Modelle
LKW-, Pickup- und SUV-Modelle
- Dodge A-Serie (1964–1970)
- Dodge B-Serie (1948–1953, 1970–2003)
- Dodge C-Serie (1954–1960)
- Dodge Caravan (seit 1984)
- Dodge D-Serie (1961–1980)
- Dodge Dakota (seit 1987)
- Dodge Durango (seit 1998)
- Dodge Journey (ab 2008)
- Dodge L-Serie (1967–1971)
- Dodge Nitro (seit 2007)
- Dodge Power Wagon (1945–1968)
- Dodge Raider (1987–1989)
- Dodge Ram 1500, 2500, 3500, SRT 10 (seit 1981)
- Dodge Ram 50 (1979–1993, Variante des Mitsubishi Pickup)
- Dodge Ramcharger (1974–1993)
- Dodge Rampage (1982–1984)
- Dodge Ram Wagon (1979–2003)
- Dodge Sportsman (1971–1978)
- Dodge Sprinter auf Basis des Mercedes Sprinter (seit 2003)
- Dodge Truck (bis 1945)
- Dodge W 200
Studien
- Dodge Fantasticar (2007)
- Dodge Tomahawk (2003)
-
Dodge Modell 30 Tourenwagen (1917)
-
Dodge D5-Serie Coupé (1937)
-
Dodge Coronet (1966)
-
Dodge Ram 2500
-
Dodge Fantasticar (2007)