Iron Angel
| Iron Angel | |
|---|---|
| Allgemeine Informationen | |
| Genre(s) | Heavy Metal, Speed Metal |
| Gründung | 1980, 2000 |
| Auflösung | 1987 |
| Website | http://www.iron-angel.com/ |
| Gründungsmitglieder | |
| Dirk Schröder | |
| Peter Wittke († 2000) | |
Gitarre |
Sven Strüven (bis 1987) |
| Thorsten Lohmann (bis 1987) | |
| Mike Matthes | |
| Aktuelle Besetzung | |
Gesang |
Dirk Schröder |
Gitarre, Bass, Schlagzeug |
Mike Matthes |
Iron Angel ist eine 1980 in Hamburg gegründete Heavy-Metal-Band.
Geschichte
Die Band gründete sich 1980 im Zuge der New Wave of British Heavy Metal unter dem, von Judas Priest entlehnten, Namen Metal Gods. Zu dieser Zeit existierte in Deutschland nur eine überschaubare Szene. Recht erfolglos spielte die Band eine Reihe von Konzerten, bis sie sich schließlich 1983 in Iron Angel umbenannten.
Die Umbenennung fand gleichzeitig mit dem Einzug des Speed und Power Metals in Deutschland statt. 1984 veröffentlichte die Band drei Demoaufnahmen, die schließlich zu einem Plattenvertrag mit Steamhammer Records führten. Dort veröffentlichte Iron Angel 1985 ihr Debütalbum Hellish Crossfire. Das Album bietet sehr rohen Power Metal mit Anleihen aus dem Thrash Metal.
Winds of War, der 1986 veröffentlichte Nachfolger wurde von der Kritik stark zerrissen. Kritisiert wurde vor allem der Stilwandel der Band. Das erste Album setzte vor allem auf Geschwindigkeit, während der Nachfolger sehr viel melodiöser und technisch anspruchsvoller ausfiel.
Kurz nach Veröffentlichung zerbrach die Band an der Streitfrage, wie sich der Musikstil nun entwickeln sollte. Einige der Mitglieder wollten eher in die Hair-Metal-Richtung gehen, während die anderen Mitglieder den Stil von Hellish Crossfire weiterführen wollten.
Mike Matthes und Dirk Schröder spielten später zusammen in der Gruppe J. R. Blackmore Group und Superstition, beides Projekte von Ritchie Blackmores Sohn Jürgen Richard Blackmore.
Reunion
2000 startete die Band ein Comeback. Während der Arbeiten an dem Album Rebirth verstarb Gitarrist Peter Wittke bei einem Autounfall. 2004 erschienen die Livealben The Tapes und Rush for Power im Eigenvertrieb der Band bzw. auf einer kleinen Plattenfirma. Die Plattenfirma Painkiller Records veröffentlichte beide Alben und das Livealbum The Tapes 2005 in einer neuen Version mit Bonustracks. Die Band Iron Angel, die mittlerweile nur noch aus Dirk Schröder und Mike Matthes besteht, ist immer noch aktiv und veröffentlichte im Mai 2007 die Eigenproduktion Back from Hell.
Am 27. Oktober 2007 löste sich die Band nach Problemen mit der Wiederbestzung auf.
Diskografie
Demos
- 1984: Demo III '84
- 1984: Power Metal Attack
- 1984: Legions of Evil
- 2007: Back from Hell
Alben
- 1985: Hellish Crossfire
- 1986: Winds of War
- 2004: The Tapes (Livealbum)
- 2004: Rush of Power (Livealbum)