Zum Inhalt springen

Red Dwarf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2008 um 10:45 Uhr durch 62.143.178.103 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Red Dwarf ist eine britische Science-Fiction-Serie, produziert durch die BBC. In Red Dwarf werden die Abenteuer des Technikers 3. Klasse Dave Lister erzählt, der für 3 Millionen Jahre eingefroren war und nun zusammen mit einem Hologramm, einem leicht senilen Bordcomputer und einer Lebensform, die sich aus seiner Katze entwickelt hat, an Bord des riesigen Raumschiffs "Red Dwarf" das Weltall durchstreift.

Das Hologramm ist Listers früherer direkter Vorgesetzter Arnold Judas Rimmer (Techniker 2. Klasse). Schon zu dessen Lebzeit kamen beide nicht miteinander aus, da Rimmer äußerst korrekt und verklemmt ist, während Lister einer schlampigen Arbeits- und Lebensweise nachgeht.

In dieser Science-Fiction-Serie tauchen keine Außerirdischen auf. Andersartige Lebensformen stammen grundsätzlich von der Erde und sind auf (missglückte) genetische Experimente zurückzuführen. Es treten also sogenannte GELFs (genetic engineered life forms) auf.

In den späteren Staffeln gibt es außerdem Kryten, einen Service Roboter der dank Lister seine Programmierung durchbricht und ein wenig menschlicher wird. In Staffel 7 verlässt Rimmer die Crew und wird ersetzt durch Kristine Kochanski, gespielt durch Chloe Annett, in Staffel 8 kehrt er aber zurück.


Bücher

Zu Red Dwarf gibt es vier englischsprachige Romane:

  • Infinity Welcomes Careful Drivers (1989)
  • Better Than Life (1990)
  • Last Human (1995)
  • Backwards (1996)


Siehe auch

Funny Science Fiction, Sciencefiction im Fernsehen