Wikipedia:Meinungsbilder/Weiterführung der gesichteten Versionen
Auf dieser Seite werde ich in Kürze versuchen, ein Meinungsbild zur Weiterführung bzw. Beendigung des Features "Sichtungen" in der deutschsprachigen Wikipedia zu konstruieren. Der aktuelle Status "Testphase" ist imho unbefriedigend und für die Basistests läuft sie imho bereits hinreichend lange - die Community sollte sich also so langsam Gedanken darüber machen dürfen, ob die Sichtung in dieser oder anderer Form gewollt ist oder wieder deaktiviert werden sollte.
Disclaimer
Dieses Meinungsbild hat keine direkten Auswirkungen, da das genutzte Feature nur von einem Entwickler wieder deaktiviert werden kann und entsprechend die Foundation das letzte Wort zum Thema haben wird. Es kann also nur als Stimmungsbild dienen, um der Foundation die Meinung der Benutzer der deutschsprachigen Wikipedia nahezubringen.
Am 4. Juni 2008 teilte die Wikimediafoundation hier durch ihren Deputy Director Erik Möller mit, dass "die FlaggedRevs-Erweiterung [...] ab sofort in allen Wikis der Wikimedia Foundation verfügbar" ist. Ob überhaupt und wenn ja, in welcher Form/Konfiguration die "Gesichteten Versionen" umgesetzt werden, überlässt die Foundation den einzelnen Projekten/Wikis. Auch die Form der Konsensfindung (Diskussion, Meinungsbild) ist den Einzelprojekten freigestellt.
In der deutschsprachigen Wikipedia läuft seit ...??? die Gesichtete Version als Testversion. Seit der Einführung ist der Test von kontroversen Diskussionen wie in der Umfrage Akzeptanz des neuen Verfahrens «Gesichtete und geprüfte Versionen» begleitet. Der Verlauf der Diskussionen macht deutlich, dass genügend Erfahrungen vorliegen, dass sich die de-Wikipedia grundsätzlich darüber klar werden kann, ob sie die "Gesichtete Version" überhaupt will (in welcher Version auch immer und unter Nichtberücksichtigung noch vorhandener Programmrestfehler, s.u.) oder nicht.
2 Meinungsbilder
Deshalb stellen wir in diesem ersten Meinungsbild die einfache Alternative grundsätzlich ja/nein zur Diskussion. Fällt dieses Meinungsbild mit "ja" aus, werden wir uns in einem zweiten Meinunsgbild darüber klar, in welcher Konfiguration wir die "gesichtete Version" für die de-WP wünschen (wie vorhanden, nicht als default, keine Anzeige des Sichtungsstatus nach außen, weniger auffällige Anzeige des Sichtungsstatus nach außen, nur ungesichtete Versionen werden entsprechend markiert ...) . Wir wollen die Punkte nicht in einer Abstimmung verknüpfen. Denn würden die Konfigurationsmöglichkeiten als Unterpunkte der "Ja-Rubrik" angeboten, hätten wir bei einem "ja-für Beibehaltung"-Ergebnis ein verzerrtes Bild, weil die grundsätzlich-"Nein-Stimmer" hier nicht vertreten wären, dazu aber durchaus eine Meinung haben könnten, hätten sie nur diese Wahl.
Die programmatischen Restfehler/Bugs der "Gesichteten Version" erscheinen für eine grundsätzliche Erwägung bedeutungslos. Es ist davon auszugehen, dass die Sache irgendwann endgültig "rund" läuft. Bitte deshalb diesen Punkt in der Entscheidung ausblenden und nicht in die Diskussionen einbringen, das "Rundlaufen" also bitte antizipieren.
Optionen 1. Meinungsbild ("ob")
pro Markierungsfunktion
Die Markierungsfunktion sollte, in welcher Ausprägung auch immer, behalten werden. Bitte auch dann mit pro stimmen, wenn Euch auch nur eine der möglichen Varianten (wie vorhanden, nicht als default, keine Anzeige des Sichtungsstatus nach außen, weniger auffällige Anzeige des Sichtungsstatus nach außen, nur ungesichtete Versionen werden entsprechend markiert ...) sinnvoller erscheint als gar keine "gesichtete Version". Die Auswahl der Variante wird bei - wenn sich bei diesem 1. Meinungsbild eine Mehrheit für die gesichteten Versionen ergibt - in einem zweiten Meinunsgbild folgen.
contra Markierungsfunktion
Die gesamte Markierungsfunktion soll abgeschaltet werden
Optionen 2. Meinungsbild ("wie")
Das 2. Meinungsbild findet nur dann statt, wenn sich beim ersten Meinungsbild eine Mehrheit für die Markierungsfunktion ergeben hat.
Schwieriger Teil, mal unrein gedacht:
Pro Sichtung in der jetzigen Form
Die Markierungsfunktion sollte in der aktuellen Form behalten werden, Weiterentwicklungen und Optimierungen sind möglich
Pro Sichtung in abgewandelter Form
Die Markierungsfunktion sollte prinzipiell behalten werden, allerdings sollten folgende Punkte verändert werden