BSCW

Software
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2005 um 20:08 Uhr durch 80.133.103.3 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

BSCW (Basic Support for Cooperative Work) ist eine Software, die die Zusammenarbeit von mehreren Leuten über einen Webserver im Inter- beziehungsweise Intranet ermöglicht und organisiert. Bei den einzelnen Mitarbeitern ist keine spezielle Plattform oder Software nötig, sondern es genügt ein normaler Web-Browser.

Arbeitsgruppen können Arbeitsbereiche für Dokumente anlegen. Die Dokumente können dann gemeinsam bearbeitet und ausgetauscht werden. Außerdem übernimmt BSCW die Versionsverwaltung.

BSCW überstützt auch die Kommunikation, Terminplanung, Aufgabenplanung, elektronische Post, den Aufbau von Konferenzschaltungen über Software oder Telefon usw. Dokumente können in einen "Aktenordner" auf dem lokalen Rechner übertragen und dann dort bearbeitet werden.

BSCW wurde vom Fraunhofer-Institut entwickelt. Für Schulen und Universitäten kann es kostenlos lizenziert werden. Das Fraunhofer-Institut betreibt auch einen BSCW-Server, auf den über das Internet zugegriffen werden kann.