Schloss Uettingen wurde 1818 im spätklassizistischen Stil nach den Plänen des Kreisbaumeisters Morelli erbaut. Es ist ein italienisch orientiertes, auf Eichenpfählen ruhendes Wasserschloss. Bauherr war Freiherr Franz Wolfskeel v. Reichenberg.
Uettingen (Lkr. Würzburg) gehörte seit 1625 zu den Wolffskeeldörfern. Diente Schloss Uettingen zunächst als Sommerresidenz, beschloss 1850 Freiherr Friedrich Wolfskeel v. Reichenberg, das Schloss ständig zu bewohnen. Dessen direkter Nachfahre Luitpold Graf Wolffskeel v. Reichenberg bewohnt mit seiner Familie nun bereits in 6. Generation das Schloss. 1920 wurde das Schloss durch einen Anbau erweitert.

