Wikipedia:Archiv/Qualitätsoffensive/Österreich
Die Qualitätsoffensive Österreich (bis zum 13. März 2005) ist eine Aktion im Rahmen der Wikipedia:Qualitätsoffensive. |
Beschreibung des Themas
Alle Änderungen auf einen Blick
Letzte Änderungen im Rahmen der Qualitätsoffensive Österreich
Einstiegsartikel
Schlüsselbegriffe
Artikel aus diesem Kontext, die als Exzellent bewertet sind
Potenziell exzellente Artikel
ToDo-Liste
Überarbeitungswürdige und fehlende Artikel
Verschiedenes
Geographie
Historisches
Habsburger Erzherzoge und Erzherzoginnen
Stammtafel der Habsburger - Otto II. von Habsburg (†1111) - Wernher II. (†1167) - Albrecht III. von Habsburg (†1199) - Rudolf II. von Habsburg (†1232) - Leopold III. (Habsburg) (1351-1388) - Isabella von Österreich (1501-1526) - Maria von Habsburg (1505-1558) - Johanna von Spanien (1537-1573) - Ernst (Niederlande) († 1595) - Maria Anna von Spanien (Tochter von Philipp III.) (1606-1646) - Isabella Klara (1629-1685) - Sigismund Franz (1630-1665) - Leopoldine (1632-1649) - Maria Anna von Österreich (Tochter von Ferdinand III.) (1635-1696) - Karl Josef von Österreich (1649-1664), Hochmeister des Deutschen Ordens - Margarita Teresa (Spanien) (1651-1673) - Claudia Felizitas von Tirol (1653-1676) - Maria Antonia von Österreich (1669-1692) - Maria Elisabeth von Österreich (1680-1741), Statthalterin der Österreichischen Niederlande - Maria Josepha von Österreich, Tochter von Joseph I. (HRR) (1678-1711) - Maria Amalie von Österreich, Tochter von Joseph I. (HRR) (1678-1711) - Marie Karoline (1740-1741) - Marie Christine (1742-1798) - Karl Joseph (1745-1761) - Maria Amalia (1746-1804) - Maria Karolina von Österreich (1752-1814) - Franz IV. (Modena) - Joseph von Toskana (1776-1847) - Maria Klementine von Österreich (1777-1801) - Maria Ludovika Beatrix v. Modena (1787-1816) - Franz V. (Modena) († 1875) - Caroline (Österreich) (1801-1832) - Maria Theresia von Toskana (1801-1855) - Franz Karl (Österreich) (1802-1878) - Wilhelm von Österreich (1827-1894) - Karl Salvator (Toskana) (1839-1892) - Erzherzog Friedrich von Österreich (1856-1936), Generalfeldmarschall - Erzherzog Leopold Salvator (1863-1931), Generaloberst - Otto Franz Joseph (1865-1906) - Joseph Ferdinand (Erzherzog) (1872-1942), Generaloberst - Erzherzog Joseph August von Österreich (1872-1962), Generalfeldmarschall - Peter Ferdinand (Erzherzog) (1874-1948)
Österreichisch-Ungarische Militärs
Friedrich Graf von Beck-Rzikowsky (1830-1920) - Arthur Freiherr von Bolfras (1838-1922) - Eduard Graf Paar (1837-1919) - Alexander Freiherr von Krobatin (1849-1933) - Samuel Freiherr von Hazai (1851-1942) - Friedrich Freiherr von Georgi (1852-1926) - Hermann Freiherr Kövess von Kövesshaza (1854-1924) - Viktor Graf von Dankl (1854-1941) - Leopold Freiherr von Hauer (1854-1933) - Karl Tersztyánszky von Nádas (1854-1921) - Franz Freiherr Rohr von Denta (1854-1927) - Adolf Freiherr von Rhemen zu Barenfels (1855-1932) - Karl Freiherr von Pflanzer-Baltin (1855-1925) - Paul Freiherr Puhallo von Brlog (1856-1926) - Karl Graf von Kirchbach auf Lauterbach (1856-1939) - Karl Graf Huyn (1857-1938) - Arthur Freiherr Arz von Straussenburg (1857-1935) - Viktor Graf von Scheuchenstuel (1857-1938) - Stephan Freiherr Sarkotić von Lovčen (1858-1939) - Alois Fürst Schönburg-Hartenstein (1858-1944) - Wenzel Freiherr von Wurm (1859-1921) - Josef Ritter Roth von Limanowa-Lapanów (1859-1927) - Hermann Kusmanek von Burgneustädten (1860-1934) - Hugo Martiny von Malastów (1860-1940) - Karl Křitek (1861-1928) - Rudolf Freiherr Stöger-Steiner von Steinstätten (1861-1921)
Erste Republik
- Kärnter Abwehrkampf
- Volksabstimmung 1921 im Burgenland
- Restaurationsversuch Karl I.
- Österreichischer Bürgerkrieg (redirect auf Geschichte Österreichs ist sehr "unglücklich". siehe dazu auch Diskussion)
- Vaterländische Front
- Heimwehren - Schutzbund
- Ernst Rüdiger Starhemberg
- nationalsozialiszischer Juliputsch
- Pfrimer-Putsch
- Heimatblock (politische Partei der Heimwehren)
- Julirevolte nach dem Schattendorfer Urteil
Zweiter Weltkrieg
Zweite Republik
Verschiedenes
Institutionen, Organisationen, Parteien und Firmen
Vorlage:Im Österreichischen Parlament (Nationalrat) vertretene politische Parteien
- KPÖ
- LIF
- Österreichische Hochschülerschaft
- Österreichische Industriellenvereinigung
- Österreichische Physikalische Gesellschaft
- Landbund
- Universität Wien
- Wiener Verkehrsbetriebe
- Arbeiterkammer
- Regenwald der Österreicher
- Enotna Lista
- Bauernbund
- österreichischer Raiffeisenverband
Literatur und Medien
- Ödön von Horváth
- Sternstunden der Menschheit von Stefan Zweig
- Hans Carl Artmann
- Interessensgemeinschaft Österreichischer Autorinnen Autoren
- Österreichischer P.E.N. Club
- Elfriede Jelinek
- Österreichische Media-Analyse
- Österreichische Auflagenkontrolle
- Liste österreichischer Journalisten
- Liste österreichischer Zeitungen
- Falter (Zeitung)
- Oscar Bronner
- Hans Dichand
- Kurt Falk
- Armin Thurnher
- Burgenländische Freiheit (BF) Burgenland | externer Link
- Burgenländische Volkszeitung (BVZ) Burgenland | externer Link
Tageszeitungen
überregional
- Der Standard | externer Link
- Die Presse | externer Link
- Kleine Zeitung | externer Link
- Kronen Zeitung | externer Link
- Kurier | externer Link
- medianet | externer Link
- Salzburger Nachrichten | externer Link
- Wiener Zeitung | externer Link
- Wirtschaftsblatt | externer Link
regional
- Die Neue externer Link
- Heute
- Neue Vorarlberger Tageszeitung | externer Link
- Neue Kärntner Tageszeitung | externer Link
- Neues Volksblatt | externer Link
- Niederösterreichische Nachrichten
- Vorarlberger Nachrichten | externer Link
- Oberösterreichische Nachrichten | externer Link
- Salzburger Volkszeitung
- Tiroler Tageszeitung | externer Link
inzwischen eingestellte Zeitungen
- Arbeiterzeitung
- Bild-Telegraph siehe auch Wiener Zeitungskrieg
- Bildtelegramm siehe auch Wiener Zeitungskrieg
- Demokratisches Volksblatt
- Express siehe auch Wiener Zeitungskrieg
- Oberösterreichisches Tagblatt
- Reichspost
- Salzburger Tagblatt
- Salzburger Volksblatt
- Sport
- Täglich Alles
- Volksstimme
Wochenzeitungen und -magazine
im gesamten Bundesgebiet
- Auto touring | externer Link
- Die Furche | externer Link
- Die ganze Woche | externer Link
- e-media | externer Link
- Falter | externer Link
- Format | externer Link
- Gewinn (Zeitung) | externer Link
- H.O.M.E. | externer Link
- News | externer Link
- Profil | externer Link
- Seitenblicke Magazin | externer Link
- Sportmagazin | externer Link
- Sportwoche | externer Link
- Trend | externer Link
- TV-Media | externer Link
- woman | externer Link
- Rennbahn-Express | externer Link
- Wiener
- Diva
- Wienerin | externer Link
regional
- Burgenländische Freiheit (BF) Burgenland | externer Link
- Burgenländische Volkszeitung (BVZ) Burgenland | externer Link
- Niederösterreichische Nachrichten (Niederösterreich) | externer Link
- Niederösterreichische Rundschau
- Falter (Wien) | externer Link
- Oberösterreichische Rundschau | externer Link
- Der Neue Grazer (Graz)
- Der Neue Steirer (Steiermark)
- Grazer Woche (Graz)
in längeren Abständen oder unregelmässig erscheinende Zeitungen
- Augustin (Zeitung) (Wien) | externer Link
- Aula
- Forum
- Malmoe (Zeitung) (Wien) | externer Link
- Tatblatt (Wien) | externer Link
- deScripto (Wien, Südost Europa) externer Link
- Amtliche Linzer Zeitung | externer Link
- Veldner Zeitung | externer Link
- Regionalnachrichten Salzkammergut | externer Link
- Kupfermuckn (Linz)
- Mariatrosterbote (Graz)
- Echo (Magazin) (Tirol) | externer Link
Musik
- Hans Koller (ev. auch redirect von Hans Antonio Cyrill Koller)
- Hans Koller Preis
- Wolfgang Muthspiel
- Christian Muthspiel
- Fatty George (redirect auch von Franz Pressler)
- Karl Ratzer
- Vienna Art Orchestra
- Wolfgang Puschnig
- Dagmar Koller
- Rainhard Fendrich
- Wolfgang Ambros
- Georg Danzer
- Falco
- Ludwig Hirsch
- Ostbahn Kurt
- Bauchklang
- Kruder und Dorfmeister
- Hubert von Goisern
Die Qualitätsoffensive Österreich (bis zum 13. März 2005) ist eine Aktion im Rahmen der Wikipedia:Qualitätsoffensive. |
Beschreibung des Themas
Alle Änderungen auf einen Blick
Letzte Änderungen im Rahmen der Qualitätsoffensive Österreich
Einstiegsartikel
Schlüsselbegriffe
Artikel aus diesem Kontext, die als Exzellent bewertet sind
Potenziell exzellente Artikel
ToDo-Liste
Überarbeitungswürdige und fehlende Artikel
Verschiedenes
Geographie
Historisches
Habsburger Erzherzoge und Erzherzoginnen
Stammtafel der Habsburger - Otto II. von Habsburg (†1111) - Wernher II. (†1167) - Albrecht III. von Habsburg (†1199) - Rudolf II. von Habsburg (†1232) - Leopold III. (Habsburg) (1351-1388) - Isabella von Österreich (1501-1526) - Maria von Habsburg (1505-1558) - Johanna von Spanien (1537-1573) - Ernst (Niederlande) († 1595) - Maria Anna von Spanien (Tochter von Philipp III.) (1606-1646) - Isabella Klara (1629-1685) - Sigismund Franz (1630-1665) - Leopoldine (1632-1649) - Maria Anna von Österreich (Tochter von Ferdinand III.) (1635-1696) - Karl Josef von Österreich (1649-1664), Hochmeister des Deutschen Ordens - Margarita Teresa (Spanien) (1651-1673) - Claudia Felizitas von Tirol (1653-1676) - Maria Antonia von Österreich (1669-1692) - Maria Elisabeth von Österreich (1680-1741), Statthalterin der Österreichischen Niederlande - Maria Josepha von Österreich, Tochter von Joseph I. (HRR) (1678-1711) - Maria Amalie von Österreich, Tochter von Joseph I. (HRR) (1678-1711) - Marie Karoline (1740-1741) - Marie Christine (1742-1798) - Karl Joseph (1745-1761) - Maria Amalia (1746-1804) - Maria Karolina von Österreich (1752-1814) - Franz IV. (Modena) - Joseph von Toskana (1776-1847) - Maria Klementine von Österreich (1777-1801) - Maria Ludovika Beatrix v. Modena (1787-1816) - Franz V. (Modena) († 1875) - Caroline (Österreich) (1801-1832) - Maria Theresia von Toskana (1801-1855) - Franz Karl (Österreich) (1802-1878) - Wilhelm von Österreich (1827-1894) - Karl Salvator (Toskana) (1839-1892) - Erzherzog Friedrich von Österreich (1856-1936), Generalfeldmarschall - Erzherzog Leopold Salvator (1863-1931), Generaloberst - Otto Franz Joseph (1865-1906) - Joseph Ferdinand (Erzherzog) (1872-1942), Generaloberst - Erzherzog Joseph August von Österreich (1872-1962), Generalfeldmarschall - Peter Ferdinand (Erzherzog) (1874-1948)
Österreichisch-Ungarische Militärs
Friedrich Graf von Beck-Rzikowsky (1830-1920) - Arthur Freiherr von Bolfras (1838-1922) - Eduard Graf Paar (1837-1919) - Alexander Freiherr von Krobatin (1849-1933) - Samuel Freiherr von Hazai (1851-1942) - Friedrich Freiherr von Georgi (1852-1926) - Hermann Freiherr Kövess von Kövesshaza (1854-1924) - Viktor Graf von Dankl (1854-1941) - Leopold Freiherr von Hauer (1854-1933) - Karl Tersztyánszky von Nádas (1854-1921) - Franz Freiherr Rohr von Denta (1854-1927) - Adolf Freiherr von Rhemen zu Barenfels (1855-1932) - Karl Freiherr von Pflanzer-Baltin (1855-1925) - Paul Freiherr Puhallo von Brlog (1856-1926) - Karl Graf von Kirchbach auf Lauterbach (1856-1939) - Karl Graf Huyn (1857-1938) - Arthur Freiherr Arz von Straussenburg (1857-1935) - Viktor Graf von Scheuchenstuel (1857-1938) - Stephan Freiherr Sarkotić von Lovčen (1858-1939) - Alois Fürst Schönburg-Hartenstein (1858-1944) - Wenzel Freiherr von Wurm (1859-1921) - Josef Ritter Roth von Limanowa-Lapanów (1859-1927) - Hermann Kusmanek von Burgneustädten (1860-1934) - Hugo Martiny von Malastów (1860-1940) - Karl Křitek (1861-1928) - Rudolf Freiherr Stöger-Steiner von Steinstätten (1861-1921)
Erste Republik
- Kärnter Abwehrkampf
- Volksabstimmung 1921 im Burgenland
- Restaurationsversuch Karl I.
- Österreichischer Bürgerkrieg (redirect auf Geschichte Österreichs ist sehr "unglücklich". siehe dazu auch Diskussion)
- Vaterländische Front
- Heimwehren - Schutzbund
- Ernst Rüdiger Starhemberg
- nationalsozialiszischer Juliputsch
- Pfrimer-Putsch
- Heimatblock (politische Partei der Heimwehren)
- Julirevolte nach dem Schattendorfer Urteil
Zweiter Weltkrieg
Zweite Republik
Verschiedenes
Institutionen, Organisationen, Parteien und Firmen
Vorlage:Im Österreichischen Parlament (Nationalrat) vertretene politische Parteien
- KPÖ
- LIF
- Österreichische Hochschülerschaft
- Österreichische Industriellenvereinigung
- Österreichische Physikalische Gesellschaft
- Landbund
- Universität Wien
- Wiener Verkehrsbetriebe
- Arbeiterkammer
- Regenwald der Österreicher
- Enotna Lista
- Bauernbund
- österreichischer Raiffeisenverband
Literatur und Medien
- Ödön von Horváth
- Sternstunden der Menschheit von Stefan Zweig
- Hans Carl Artmann
- Interessensgemeinschaft Österreichischer Autorinnen Autoren
- Österreichischer P.E.N. Club
- Elfriede Jelinek
- Österreichische Media-Analyse
- Österreichische Auflagenkontrolle
- Liste österreichischer Journalisten
- Liste österreichischer Zeitungen
- Falter (Zeitung)
- Oscar Bronner
- Hans Dichand
- Kurt Falk
- Armin Thurnher
- Burgenländische Freiheit (BF) Burgenland | externer Link
- Burgenländische Volkszeitung (BVZ) Burgenland | externer Link
Tageszeitungen
überregional
- Der Standard | externer Link
- Die Presse | externer Link
- Kleine Zeitung | externer Link
- Kronen Zeitung | externer Link
- Kurier | externer Link
- medianet | externer Link
- Salzburger Nachrichten | externer Link
- Wiener Zeitung | externer Link
- Wirtschaftsblatt | externer Link
regional
- Die Neue externer Link
- Heute
- Neue Vorarlberger Tageszeitung | externer Link
- Neue Kärntner Tageszeitung | externer Link
- Neues Volksblatt | externer Link
- Niederösterreichische Nachrichten
- Vorarlberger Nachrichten | externer Link
- Oberösterreichische Nachrichten | externer Link
- Salzburger Volkszeitung
- Tiroler Tageszeitung | externer Link
inzwischen eingestellte Zeitungen
- Arbeiterzeitung
- Bild-Telegraph siehe auch Wiener Zeitungskrieg
- Bildtelegramm siehe auch Wiener Zeitungskrieg
- Demokratisches Volksblatt
- Express siehe auch Wiener Zeitungskrieg
- Oberösterreichisches Tagblatt
- Reichspost
- Salzburger Tagblatt
- Salzburger Volksblatt
- Sport
- Täglich Alles
- Volksstimme
Wochenzeitungen und -magazine
im gesamten Bundesgebiet
- Auto touring | externer Link
- Die Furche | externer Link
- Die ganze Woche | externer Link
- e-media | externer Link
- Falter | externer Link
- Format | externer Link
- Gewinn (Zeitung) | externer Link
- H.O.M.E. | externer Link
- News | externer Link
- Profil | externer Link
- Seitenblicke Magazin | externer Link
- Sportmagazin | externer Link
- Sportwoche | externer Link
- Trend | externer Link
- TV-Media | externer Link
- woman | externer Link
- Rennbahn-Express | externer Link
- Wiener
- Diva
- Wienerin | externer Link
regional
- Burgenländische Freiheit (BF) Burgenland | externer Link
- Burgenländische Volkszeitung (BVZ) Burgenland | externer Link
- Niederösterreichische Nachrichten (Niederösterreich) | externer Link
- Niederösterreichische Rundschau
- Falter (Wien) | externer Link
- Oberösterreichische Rundschau | externer Link
- Der Neue Grazer (Graz)
- Der Neue Steirer (Steiermark)
- Grazer Woche (Graz)
in längeren Abständen oder unregelmässig erscheinende Zeitungen
- Augustin (Zeitung) (Wien) | externer Link
- Aula
- Forum
- Malmoe (Zeitung) (Wien) | externer Link
- Tatblatt (Wien) | externer Link
- deScripto (Wien, Südost Europa) externer Link
- Amtliche Linzer Zeitung | externer Link
- Veldner Zeitung | externer Link
- Regionalnachrichten Salzkammergut | externer Link
- Kupfermuckn (Linz)
- Mariatrosterbote (Graz)
- Echo (Magazin) (Tirol) | externer Link
Musik
- Hans Koller (ev. auch redirect von Hans Antonio Cyrill Koller)
- Hans Koller Preis
- Wolfgang Muthspiel
- Christian Muthspiel
- Fatty George (redirect auch von Franz Pressler)
- Karl Ratzer
- Vienna Art Orchestra
- Wolfgang Puschnig
- Dagmar Koller
- Rainhard Fendrich
- Wolfgang Ambros
- Georg Danzer
- Falco
- Ludwig Hirsch
- Ostbahn Kurti
Wissenschaft
- Anton Zeilinger
- Erwin Ringel
- Erwin Schrödinger
- Carl Auer von Welsbach
- Victor Franz Hess
- Ignaz Semmelweis
- Wolfgang Pauli
- Ernst Mach
- Gregor Mendel
- Christian Doppler
- Renée Schröder
- Karl von Frisch
Österreichische Forscher und Entdecker
- Richard von Drasche-Wartinberg, (1850-1923), erforschte den Indischer Ozean (Reunion, Mauritius, Luzon) und Ostasien (Philippinen)
- Heinz Mayer, österreichischer Verfassungsexperte
- Emanuel von Friedrichsthal, (1809-1842), Pionier der Fotoexpedition in Mittelamerika
- Rudolf Grauer, (1870-1927), Kongo-Forscher
- Virgil von Helmreichen zu Brunnfeld, (1805-1852), Durchquerung des südamerikanischen Kontinents von Rio nach Asuncion und zurück
- Johann Carl Hocheder (1800-1864), forschte in Brasilien
- Karl Alexander Anselm Freiherr von Hügel, (1795-1870), Asienforscher
- Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin, (1726-1817), Antillen
- Theodor Kotschy, (1813-1866), Reisen nach Ägypten, Sudan, Syrien, Türkei und Persien
- Johann Natterer, (1787-1843), Brasilien
- Richard Payer, (1836-?), Österreich, Anden- und Amazonasgebiet (Bruder von Julius Payer)
- Rudolf Pöch, (1870-1921), Neuguinea, Australien, Südafrika
- Johann Baptist Emanuel Pohl, (1782-1834), Brasilien
- Andreas Reischek, (1845-1902), Maori-Königsland auf der Nordinsel Neuseelands
- Ferdinand Stoliczka, (1838-1874), Himalaya-Gebiet
Politiker
- Kanzler (Österreich) analog zu Vizekanzler (Österreich) wäre wünschenswert
Vorlage:Navigationsleiste Österreichischer Bundeskanzler Vorlage:Navigationsleiste Außenminister (Österreich)
- Freda Meissner-Blau
- Johannes Voggenhuber
- Heide Schmidt
- Madeleine Petrovic
- Jörg Haider
- Alfred Gusenbauer
- Alexander van der Bellen
- Walter Baier
Sport
- Austria Wien
- Rapid Wien
- Annemarie Moser-Pröll
- Dietmar Kühbauer
- Fußball-Bundesliga (Österreich)
- Österreichische Fußballnationalmannschaft
- Österreichische Sportler des Jahres
Städte und Gemeinden
Kärnten
Niederösterreich
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Baden (Österreich)
Eingemeindete und ehemalige Städte in Österreich:
- Donawitz (Stadtgemeinde Leoben/Steiermark)
- Liesing (Bundeshauptstadt Wien)
- St. Ruprecht (Landeshauptstadt Klagenfurt/Kärnten)
- Staatz (Marktgemeinde Staatz/Niederösterreich, als Stadt abgekommen)
- Stein an der Donau (Stadtgemeinde Krems an der Donau/Niederösterreich)
- Trübensee (Stadtgemeinde Tulln/Niederösterreich, als Stadt abgekommen)
- Urfahr (Landeshauptstadt Linz/Oberösterreich)
Fehlende Orte in Österreich
siehe Gemeinden nach Bundesländern in Österreich
Bezirke
übersetzbare Artikel
englisch
Fehlende Bilder
Standardaufgaben
- Suche nach Redirectlisten: {in Arbeit/fertig}
- {xyz gefunden, beseitigt}
- Überprüfung auf Ausdruck und Rechtschreibung: {in Arbeit/fertig}
- Faktenlage: {in Arbeit/fertig}
- {Artikel xyz überprüft}
- Titel der verlinkten Artikel vereinheitlichen {in Arbeit/fertig}
- {Titel xyz überprüft}
Kleinigkeiten, Anmerkungen
Listen
Hilfreich
Übersetzungshilfen
- LEO - Deutsch-Englisches Wörterbuch
- EuroDicAutom - Der offizielle Übersetzer der Europäischen Union; verschiedene Sprachen; hilfreich vor allem bei Fachbegriffen
- Babelfish - Ein maschineller Übersetzer, dessen Nutzen stark umstritten ist; verschiedene Sprachen
- dict.cc - Deutsch-Englische Übersetzungen nachschlagen
- TU Chemnitz Dictionary - Deutsch-Englisches Wörterbuch
- QuickDic - QuickDic ist ein einfach zu bedienendes Deutsch-Englisch- und Englisch-Deutsch- Wörterbuch, als Online Übersetzer und Freeware Software nutzbar, die aktuelle Version enthält über 250.000 Begriffe und Redewendungen.
Links
Österreichische Forscher und Entdecker
- Richard von Drasche-Wartinberg, (1850-1923), erforschte den Indischer Ozean (Reunion, Mauritius, Luzon) und Ostasien (Philippinen)
- Heinz Mayer, österreichischer Verfassungsexperte
- Emanuel von Friedrichsthal, (1809-1842), Pionier der Fotoexpedition in Mittelamerika
- Rudolf Grauer, (1870-1927), Kongo-Forscher
- Virgil von Helmreichen zu Brunnfeld, (1805-1852), Durchquerung des südamerikanischen Kontinents von Rio nach Asuncion und zurück
- Johann Carl Hocheder (1800-1864), forschte in Brasilien
- Karl Alexander Anselm Freiherr von Hügel, (1795-1870), Asienforscher
- Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin, (1726-1817), Antillen
- Theodor Kotschy, (1813-1866), Reisen nach Ägypten, Sudan, Syrien, Türkei und Persien
- Johann Natterer, (1787-1843), Brasilien
- Richard Payer, (1836-?), Österreich, Anden- und Amazonasgebiet (Bruder von Julius Payer)
- Rudolf Pöch, (1870-1921), Neuguinea, Australien, Südafrika
- Johann Baptist Emanuel Pohl, (1782-1834), Brasilien
- Andreas Reischek, (1845-1902), Maori-Königsland auf der Nordinsel Neuseelands
- Ferdinand Stoliczka, (1838-1874), Himalaya-Gebiet
Politiker
- Kanzler (Österreich) analog zu Vizekanzler (Österreich) wäre wünschenswert
Vorlage:Navigationsleiste Österreichischer Bundeskanzler Vorlage:Navigationsleiste Außenminister (Österreich)
- Freda Meissner-Blau
- Johannes Voggenhuber
- Heide Schmidt
- Madeleine Petrovic
- Jörg Haider
- Alfred Gusenbauer
- Alexander van der Bellen
- Walter Baier
Sport
- Austria Wien
- Rapid Wien
- Annemarie Moser-Pröll
- Dietmar Kühbauer
- Fußball-Bundesliga (Österreich)
- Österreichische Fußballnationalmannschaft
- Österreichische Sportler des Jahres
Städte und Gemeinden
Kärnten
Niederösterreich
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Baden (Österreich)
Eingemeindete und ehemalige Städte in Österreich:
- Donawitz (Stadtgemeinde Leoben/Steiermark)
- Liesing (Bundeshauptstadt Wien)
- St. Ruprecht (Landeshauptstadt Klagenfurt/Kärnten)
- Staatz (Marktgemeinde Staatz/Niederösterreich, als Stadt abgekommen)
- Stein an der Donau (Stadtgemeinde Krems an der Donau/Niederösterreich)
- Trübensee (Stadtgemeinde Tulln/Niederösterreich, als Stadt abgekommen)
- Urfahr (Landeshauptstadt Linz/Oberösterreich)
Fehlende Orte in Österreich
siehe Gemeinden nach Bundesländern in Österreich
Bezirke
übersetzbare Artikel
englisch
Fehlende Bilder
Standardaufgaben
- Suche nach Redirectlisten: {in Arbeit/fertig}
- {xyz gefunden, beseitigt}
- Überprüfung auf Ausdruck und Rechtschreibung: {in Arbeit/fertig}
- Faktenlage: {in Arbeit/fertig}
- {Artikel xyz überprüft}
- Titel der verlinkten Artikel vereinheitlichen {in Arbeit/fertig}
- {Titel xyz überprüft}
Kleinigkeiten, Anmerkungen
Listen
Hilfreich
Übersetzungshilfen
- LEO - Deutsch-Englisches Wörterbuch
- EuroDicAutom - Der offizielle Übersetzer der Europäischen Union; verschiedene Sprachen; hilfreich vor allem bei Fachbegriffen
- Babelfish - Ein maschineller Übersetzer, dessen Nutzen stark umstritten ist; verschiedene Sprachen
- dict.cc - Deutsch-Englische Übersetzungen nachschlagen
- TU Chemnitz Dictionary - Deutsch-Englisches Wörterbuch
- QuickDic - QuickDic ist ein einfach zu bedienendes Deutsch-Englisch- und Englisch-Deutsch- Wörterbuch, als Online Übersetzer und Freeware Software nutzbar, die aktuelle Version enthält über 250.000 Begriffe und Redewendungen.