Das Ersetzen von Buchstaben durch ähnlich aussehende Zahlen- oder (Sonder-)Zeichen sowie durch andere Buchstabenfolgen heißt Leetspeak, manchmal auch Leetspeek, kurz leet. Leetspeak, meistens nur 1337 genannt, ist abgeleitet von Elite [31337(=Eleet)]. Leetspeak ist besonders beliebt, um Nicknames optisch aufzuwerten, oder um einen Nick verwenden zu können der in seiner Originalform bereits vergeben ist. Vor allem unter Computerspielern und im IRC ist Leetspeak weit verbreitet.
Ursprünglich wurde Leetspeak verwendet, um zu verhindern, dass abgehörte Emails, oder andere digitale Dokumente automatisch von Computern ausgelesen und gefiltert werden können. Da ein Computer mit der Zeichenkombination |30M|33 nicht viel anfangen kann, sie aber für einen Menschen (mit ein wenig Übung) als "Bombe" zu lesen ist, bot bzw. bietet Leetspeak einen gewissen Schutz gegen abhörende Rechner.
Leetspeak folgt eigenen Regeln. So wird die Personalendung von Verben und Nomen im Singular grundsätzlich durch "0r", im Plural durch "0rz" ersetzt. Ein "Ruler" wird auf diese Weise zum "rul0r", Hacker werden zu "h4x0rz". Großbuchstaben sind verpönt und werden nur in der Wortmitte eingesetzt, um das Erscheinungsbild eines einzelnen Buchstaben zu verändern. Das Wörtchen "you" wird "j00" und manchmal auch "yuo" geschrieben.
Ein typischer Leetspeak-Satz lautet: ph33r my 31337 h4x0r 5k177z! (Fear my eleet (also "Elite") hacker skills – Etwa: Fürchte mein außergewöhnliches/elitäres Computerkönnen!)
Neben der optischen Veränderung ist Leetspeak meistens auch von einem bestimmten, überheblichen Sprachstil geprägt. Der Begriff leet ist von Elite abgeleitet und soll Leetspeak-Benutzer von der übrigen Nutzerschaft abgrenzen. So bezeichnen sich Leetspeak-Benutzer häufig selbst als rul0r (Herrscher) oder own0r (=Owner, Besitzer, to own somebody = überlegen sein), andere werden dagegen als 14m3r oder l4m0r (englisch lame - lahm, im Newsgroups-Jargon ist ein Lamer ein Versager) oder Newbies bzw. "n00bz" (auch "b00nZ") beschimpft. Das ist, neben der schlechten Lesbarkeit, ein Grund, weshalb Leetspeak vielerorts verpönt ist. Unter erfahreneren Benutzern disqualifiziert man sich durch die Verwendung von Leetspeak häufig zum Skriptkiddie oder Troll. Aus diesem Grund wird Leetspeak auch häufig selbstironisch verwendet.
Eine sehr ähnliche Ersetzungsmethode wird teilweise auch in UCE (Reklame-E-Mails, "Spam") verwendet, um Reizworte wie etwa Viagra vor UBE/UCE-Filtern zu verschleiern. Im Gegensatz zur Leetspeak wird dabei allerdings meist versucht, die Lesbarkeit zu erhalten, um potentielle Kunden nicht zu vergraulen. Beispiel:
- 1337: vi4gr4
- UCE: \/|ágrà
Beispiele
13375|°34|<
("Leetspeak")ph33r |\/|3
("Fear me", zu deutsch "Fürchte mich")1 0wnz0r j00
("I own you", zu deutsch etwa "Du gehörst mir" oder "Ich besiege dich")1 4|\/| f377
("I am Fat", zu deutsch "Ich bin fett")H4xx0r
("Hacker")1 4|\/| <00|_
("I am cool", frei übersetzt "Ich bin super")2 1337 4 U
("Too leet for you", frei übersetzt "Ich bin besser als du")p\/\/ /|/ |)
("Owned!", frei übersetzt "Erwischt!" oder "Diminiert")1 R 1337
("I are leet", grammatikalisch falsches Englisch, zu deutsch etwa "Ich bin krass")
Zahlen/Zeichen und dazugehörige Buchstaben:
A = @ , 4 B = |3 , 8 C = ( , [ D = |) E = 3 , € F = |= G = 6 H = |-| I = 1 , ! K = |< , |{ , |( L = 1, |_ M = /\/\ , /V\, |V| N = |\| , /\/ , /V, |V O = 0 , () , [] P = |° , p , |> , |* R = |2 , 2 S = 5 , $ , § T = 7 , + U = |_| V = \/ W = \/\/ , VV X = >< Y = `/ Z = z
Weblinks
- http://www.heise.de/ct/00/11/003/ - Editorial der c't zum Thema
- http://0pointer.de/lennart/l33t/ - Surf the web the l33t way
- http://www.gulli.com/tools/leetspeak.html - L33t-5p34K Generator mit anpassbarem l33tness Level
- http://www.stiefelweb.de/creative/1337/index.php?lang=de - 1337isator (Übersetzer)
- http://www.g00gl3.de/ - Google mit Leetspeak-Oberfläche und l33t Url
- http://www.1337.net/ - Englischsprachige Leetspeak-Satire
- http://www.megatokyo.com/index.php?strip_id=9 - Verständigungsschwierigkeiten mit Leetspeak (Comic)
- http://www.duk0r.net/matrix/matrix1.php - Comic-Parodie des Films Matrix mit Leetspeak-Elementen
- http://members.chello.at/demon/encyo!.htm - w00test g33k encyclopedia of 0wnage and pure l33tness
- http://psyhead.ps.funpic.de/main.php?section=1337 - 1337-o-mat - wandelt normalen Text in 1337 um
- http://www.ctrlaltdel-online.com/?t=archives&date=2002-11-27 - Ctrl-Alt-Del Comic zum Thema
- telnet://koeln.ccc.de:31337 - vollautomatische Leet-Handle Zuweisung
- http://danifilth.deltacode.de/?leet - 1337 Übersetzer
- http://www.microsoft.com/athome/security/children/kidtalk.mspx - Aufklärung für Eltern