Adenau

Stadt in Rheinland-Pfalz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2005 um 00:19 Uhr durch 195.93.60.16 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Adenau hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Kreis: Ahrweiler
Verbandsgemeinde: Adenau
Fläche: 18,56 km²
Einwohner: 2.992 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 161 Einwohner je km²
Höhe: 300 m ü. NN (Alter Bahnhof)
Postleitzahlen: 53511-53518
Vorwahlen: 02691
Geografische Lage: 50° 23' n. Br.
06° 56' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: AW
Gemeindeschlüssel: 07 1 31 001
Anschrift der
Stadtverwaltung:
Verbandsgemeinde Adenau
Kirchstr. 15
53518 Adenau
Offizielle Website: www.adenau.de
E-Mail-Adresse: vgadenau@adeanau.de
Politik
Bürgermeister: Bernd Schiffarth
Gemeinderat: CDU 13 Sitze, ödp 3 Sitze,
FDP 2 Sitze, SPD 2 Sitze

Adenau ist ein Ort in der Hocheifel. Er ist Sitz der Verbandsgemeinde Adenau.

Bei Adenau befindet sich die Nordschleife des Nürburgrings, die zwischen den Streckenabschnitten Adenauer Forst und Exmühle in unmittelbarer Nähe des derzeitigen Ortsrandes verläuft. Adenau trägt den Beinahmen "Johanniterstadt", da dieser Orden hier im Mittelalter ansässig war.

Adenau

Der Stadtteil Breidscheid war bis 1952 eine selbständige Gemeinde. Die Herren von Breidscheid wurden bereits 13. Jh. erwähnt. Die Breidscheider Kapelle ist den hl. Rochus und Sebastianus geweiht und soll im Jahre 1630 als Pestkapelle gebaut worden sein.