Die Initiative Wir Lehrer gegen die Rechtschreibreform ist eine Initiative in der Bundesrepublik Deutschland, die sich gegen die Rechtschreibreform von 1996 wendet. Sie wurde am 20. Februar 1997 gegründet. Leiter ist der Nürnberger Oberstudienrat i.R. Manfred Riebe. Am 25. Februar 1997 sandte die Lehrerinitiative eine Petition an die Kultusministerkonferenz mit der Bitte, die Rechtschreibreform zurückzunehmen. Am 23. Januar 1998 war sie bei der Mannheimer Anhörung der Zwischenstaatlichen Kommission für deutsche Rechtschreibung und am 12. Mai 1998 in einer Anhörung beim Bundesverfassungsgericht vertreten. Die Initiative argumentiert, durch die Rechtschreibreform werde die Qualität der Schriftsprache gemindert, die Volksvertretungen seien übergangen, die Haushaltsausschüsse des Bundes und der Länder, der Bundesrechnungshof und die Landesrechnungshöfe nicht eingeschaltet worden und man habe die Lehrer nicht gefragt.
Nach 1998 sind keine nennenswerten Aktivitäten der Initiative bekannt.