Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
C62 | Bösartige Neubildung des Hodens |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |

Bei einem Seminom - vom lat. semen (Samen) - handelt es sich um einen bösartigen Keimzelltumor des Hodens, der seinen Ursprung in der Entartung von Spermatogonien (Keimgewebe) hat.
Das Seminom tritt etwas später - durchschnittlich bei 37-jährigen Männern - als das Nichtseminom auf. Typisches Frühsymptom ist die schmerzlose Schwellung meistens eines Hodens.
Behandlung
Die Behandlung geschieht stadiengerecht, in frühen Stadien liegt das Risiko für eine okkulte Metastasierung (also eine Metastasierung, die trotz regelgerechter Staging-Untersuchung noch nicht erkennbar ist) in die regionären Lymphknoten bei etwa 20 %, d.h. bei einem von fünf Patienten, die nicht weiter therapiert wurden, kommt es zu einem erneuten Auftreten der Erkrankung in den Lymphknoten im Bauchraum. Seminome, die kleiner als 4 cm sind und keine Infiltration der umliegenden Gewebes haben, weisen ein geringeres Metastasierungsrisiko auf. Nach der Orchidektomie kann daher entweder abgewartet und engmaschig kontrolliert werden (Wait and see) und beim Wiederauftreten der Erkrankung bestrahlt oder chemotherapiert werden oder adjuvant unmittelbar nach der Orchidektomie die Lymphabflußwege im Bauchraum bestrahlt werden. Die Strahlentherapie senkt das Rezidivrisiko dabei auf ca. 3 bis 4 % und wird in der Regel gut vertragen. Da Seminome meistens gut auf eine Strahlentherapie ansprechen, hat diese Tumorerkrankung im Vergleich zu anderen Keimzelltumoren eine gute Heilungsprognose.
Siehe auch: Chorionkarzinom - Dottersacktumor - Embryonalkarzinom - Germinom - Hodenkrebs - Teratom
Weblinks
- Makroskopisches Bild eines Seminoms auf PathoPic
- Keimzelltumoren im Kindes- und Jugendalter (Aus dem Jahr 2002, daher eventuell nicht mehr aktuell.)
- Radiotherapie von germinalen Hodentumoren, inkl. Seminom (Aus dem Jahr 1998, daher eventuell nicht mehr aktuell.)
- Consensus, ausführliche Darstellung des Themas: Behandlung der Erkrankung (Aus dem Jahr 2000, daher evt. nicht mehr aktuell.)