Diskussion:Persischer Golf
Wenn Du der Meinung bist, dass der Begriff Arabischer Golf in diesem Lemma nicht verwendet werden sollte, dann lies bitte unbedingt Folgendes, bevor Du editierst:
Der Begriff taucht lediglich in der Klammer auf, in der die Namen des Persischen Golfs in den Sprachen der Anrainerstaaten, also Persisch und Arabisch, aufgeführt werden:
Dies impliziert weder, dass der Begriff Arabischer Golf durch die UN anerkannt wurde, noch, dass er sich im deutschen/englischen/französischen Sprachraum durchgesetzt hat, noch, dass er historisch verankert ist, sondern lediglich, dass der Begriff im Arabischen existiert und geläufig ist.
Also argumentiere nicht: "Die Araber haben aus den und den Gründen kein Recht darauf, das Gewässer Arabischer Golf zu nennen." Das mag so sein oder auch nicht, wir haben dies aber nicht zu beurteilen. Vor allem spielt so etwas für die Korrektheit der Aussage, dass der Begriff im Arabischen verwendet wird, keine Rolle.
Wertender Satz
"In den letzten Jahren haben insbesondere die USA durch zahlreiche kriegerische Aktivitäten ihr starkes Interesse an der Region bekundet." Das ist wertend und gehört somit nicht hier rein. (nicht signierter Beitrag von 84.184.107.234 (Diskussion) 15:48, 23. Aug. 2006) --Sommerkom 17:51, 5. Mai 2008 (CEST)
Adjektiv zum Lemma?
Gibt es eigentlich ein Adjektiv zum Persischen Golf, so wie "alpin" zu "Alpen"? 88.73.12.125 15:28, 23. Jan. 2007 (CET)
- Wenn, dann wohl am Ehesten im Persischen oder im Arabischen. Im Deutschen ist der Name ja nur aus einer Landesbezeichnung (Persisch) und einer Gewässerbezeichnung (Golf) zusammengesetzt. --NCC1291 16:51, 23. Jan. 2007 (CET)
Begriff "Arabischer Golf"
Name: Der Name ist : Persischer Golf. Es gibt überhaupt keinen arabischen Golf! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.190.240.121 (Diskussion • Beiträge) 14:58, 27. Mär. 2007)
Ich verstehe Eins nicht. Warum soll bitte überhaupt ganz am Anfang von diesem Beitrag, der persische Golf auf Arabisch stehen? warum nicht auf Englisch, Französisch, etc.? Alleine dass man den Begriff Persischer Golf auf Arabisch schreibt ist für mich unverständlich. Bitte um eine aussagekräftige Antwort.
Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- In category [[:category:Unknown as of 26 May 2007|Unknown as of 26 May 2007]]; not edited for 9 days;
savadkuh
Persischer Golf ist rechtig ansonst worde von tazi betzalt!!!(nicht signierter Beitrag von 84.226.120.145 (Diskussion) 01:39, 9. Dez. 2007) --Sommerkom 17:51, 5. Mai 2008 (CEST)
Google ARABIAN GULF das existiert nicht!!! wieso schreiben sie in manche arabische staaten Existiert das? (nicht signierter Beitrag von 77.116.218.156 (Diskussion) 00:31, 14. Feb. 2008) --Sommerkom 17:51, 5. Mai 2008 (CEST)
savadkuh
Sufort loschen sie dise satze! (in einigen arabischen Staaten auch: الخليج العربي al-chalīdsch al-ʿarabī „arabischer Golf“), ist eine etwa) wie haben wir gesagt es gibst kein arabische gulf? (nicht signierter Beitrag von 89.217.167.123 (Diskussion) 15:22, 9. Dez. 2007) --Sommerkom 17:51, 5. Mai 2008 (CEST)
Googlen sie bitte Arabian Gulf das gibts gar nichts? In kein Arabische staat Existiert das wort Arabischer Golf es hat nur bei einen Partei in Irak das wort Arabischer golf Existiert Bath Partei nämlich Sadams Partei (nicht signierter Beitrag von 77.116.218.156 (Diskussion) 00:27, 14. Feb. 2008) --Sommerkom 17:51, 5. Mai 2008 (CEST)
Persischer Golf
Der Begriff "Arabischer Golf" ist ein falscher Begriff und existiert nicht in wissenschaftlich beachtenden Quellen. Bitte achten Sie darauf dass die Benutzung dieses falschen Begriff in Wikipedia das wissenschaftliches Niveau und politische Neutralität dieser Seite reduziert. Fetter Text (nicht signierter Beitrag von Nozar delas (Diskussion | Beiträge) 17:59, 15. Apr. 2008) --Sommerkom 17:51, 5. Mai 2008 (CEST)
Warum der Begriff „Arabischer Golf“ im Artikel steht
Zusammengestellt von den Benutzerseiten von Phoenix2 und NCC1291
Habe deinen Eintrag in diesem Artikel gelesen, der gerade gesperrt ist. Muss hinzufügen, dass auch ich nicht der Meinung bin, dass "arabischer Golf" gleich als Name erwähnt werden sollte, sondern erst im dazugehörigen Paragraphen zum Namensstreit. Der Name ist historisch nicht belegt und wird auch von der UN abgelehnt. Natürlich gibt es bestimmte arabische Staaten, die aus welchen Gründen auch immer, einen anderen Namen für den Golf haben. Aber das tut nichts zur Sache. Auch der Staat Deutschland hat in verschiedenen Sprachen verschiedene Namen, diese werden aber nicht gleich in der Einleitung des Artikels aufgezählt. Die gängige Meinung und der gängige Name muss prominent dargestellt werden. --Phoenix2 02:40, 20. Jun. 2007 (CEST)
- Dein Beispiel mit Deutschland hinkt etwas. Passender wäre der Vergleich mit Österreich oder der Schweiz, da ist der Name nicht nur in Deutsch, sondern auch in den anderen jeweiligen Amtssprachen angegeben. Im speziellen Fall vom Persischen Golf gibt es zwei Gründe, warum auch die Bezeichnung „Arabischer Golf“ in die Einleitung gehört:
- Meines Wissens ist „Arabischer Golf“ eine gängige Bezeichnung in verschiedenen arabischen Anrainerstaaten. Ob zu Recht oder nicht hat die WP nicht zu entscheiden, dass verstöße gegen das Neutralitätsgebot.
- Arabischer Golf wird auch im Deutschen verwendet (wenn auch wesentlich seltener als die korrekte Bezeichnung Persischer Golf), deshalb haben wir auch den Redirect Arabischer Golf. Darum muss schon aus formalen Gründen diese Bezeichnung in die Einleitung, damit jemand, der Arabischer Golf eingibt, sofort sieht, warum er beim Persischen Golf gelandet ist.
- Zu deiner Befürchtung, dass der gängige Name nicht prominent genug dargestellt wird: Das Lemma lautet Persischer Golf, es ist in der Einleitung fett hervorgehoben und auch sonst wird im Artikel durchwegs Persischer Golf benutzt – prominenter geht’s kaum noch ;) --NCC1291 08:48, 20. Jun. 2007 (CEST)
- Von mir aus. Aber zu sagen, dass der Name auch "Arabischer Golf" lautet, gibt den falschen Eindruck, dass dieser Name genau so etabliert ist. So wird im Abschnitt über Namensstreit überhaupt nicht erwähnt, dass der Begriff "Arabischer Golf" erst in den letzten 50 Jahren aus dem Nichts aufgetaucht ist. Es wird nur kurz auf den arabischen Nationalismus hingedeutet, und - etwas verharmlost - die arabische Seite als kompromisbereit dargestellt. Das ist so nicht richtig und wurde in der englischen Wikipedia mehr als ausführlich diskutiert. Es muss dort stehen, dass auch im Zuge der anti-persischen und anti-schiitischen Sentimente in den vornehmend wahhabitischen Staaten der arabischen Halbinsel dieser Name stur gegen die Empfehlung der UNO und bedeutender Historiker durchgeboxt wird. So ist z.B. in Saudi-Arabien die Benutzung des Wortes "Persischer Golf" strafbar.
- In der Einleitung muss also stehen, dass nur wenige arabische Staaten auch diesen Namen benutzen. Die Sache ist nicht so klar wie z.B. die zwei verschiedenen Namen vom Schatt al-Arab, denn schon seit Jahrhunderten wird parallel der Name Arvand-Rud benutzt. "Arabischer Golf" hingegen hat keine geschichtliche Legitimation. Das muss unbedingt auch so im Artikel erwähnt werden. Ein bißchen Abguckerei aus der englischen Wikipedia kann nicht schaden ;) LG --Phoenix2 11:43, 20. Jun. 2007 (CEST)
- Ich hatte ursprünglich „seltener“ vor dem „auch: Arabischer Golf“ geschrieben, weil diese Bezeichnung im Deutschen eben seltener gebraucht wird. Das wurde irgendwann mit der Begründung (typo; -seltener; auf arab. ist die Bez. nicht selten, der WP-Artikel heißt z.B. so) wieder geändert. Da ich kein Experte für arabische Namensbezeichnungen bin, habe ich es so gelassen. Wenn gewünscht stelle ich dass Wörtchen „seltener“ eben wieder hinein. Weitere Details zum Namensstreit kann man immer noch im eigenen Absatz weiter unten ergänzen, für mich ist diese Kontroverse nicht so wichtig, um sie schon im ersten Satz ausführlich erörtern zu müssen. --NCC1291 12:17, 20. Jun. 2007 (CEST)
- Im ersten Satz muss das auch nicht erwähnt werden. Aber dass der Begriff "Arabischer Golf" nicht wirklich legitim ist, vor 50 Jahren aus dem Nichts aufgetaucht ist, und - im Vergleich zum richtigen Namen - sehr selten benutzt wird (Google sagt z.B.: "persischer Golf" - 184.000, "arabischer Golf" - nur 11.600), sollte schon im Artikel ausführlich berichtet werden. Im englischen Google gibt das Suchergebnis den Eindruck, dass der Begriff "Arabian Gulf" sehr häufig verwendet wird. Wenn man sich aber die angegebenen Artikeln anschaut, so sieht man, dass 40-50% eigentlich irgendwelche Bloggs sind, die diesen Namen entweder verteidigen oder aus der Welt schaffen wollen. Ich schlage vor für die Einleitung:
- Der Persische Golf (persisch: خلیج فارس chalidsch-e fārs; arabisch: الخليج الفارسي al-chalīdsch al-fārisī; in einigen arabischen Staaten auch: الخليج العربي al-chalīdsch al-ʿarabī „arabischer Golf“), ist eine etwa 1.000 km lange und 200 bis 300 km breite Meeresbucht ...
- Alles andere kann ja im besagten Abschnitt ausführlicher - nach Vorbild der englischen Wikipedia - erklärt werden. Was meinst du?
- --Phoenix2 13:57, 20. Jun. 2007 (CEST)
- Im ersten Satz muss das auch nicht erwähnt werden. Aber dass der Begriff "Arabischer Golf" nicht wirklich legitim ist, vor 50 Jahren aus dem Nichts aufgetaucht ist, und - im Vergleich zum richtigen Namen - sehr selten benutzt wird (Google sagt z.B.: "persischer Golf" - 184.000, "arabischer Golf" - nur 11.600), sollte schon im Artikel ausführlich berichtet werden. Im englischen Google gibt das Suchergebnis den Eindruck, dass der Begriff "Arabian Gulf" sehr häufig verwendet wird. Wenn man sich aber die angegebenen Artikeln anschaut, so sieht man, dass 40-50% eigentlich irgendwelche Bloggs sind, die diesen Namen entweder verteidigen oder aus der Welt schaffen wollen. Ich schlage vor für die Einleitung:
- Zuerst zum Google-Argument: Bevor ich das erste Mal revertierte, hab ich mich auch über Google schlau gemacht, ob die Bezeichnung Arabischer Golf überhaupt geläufig ist. Bei der Ableitung Persischen Golf/Arabischen Golf sieht dass Verhältniss etwas ausgeglichener aus (243.000 zu 47.000 Treffer), bei Persische Golf/Arabische Golf ist letzere Bezeichnung sogar häufiger (10.300 zu 14.000). Insgesamt dürfte im Deutschen Persischer Golf inkl. aller Ableitungen Pi-mal-Daumen 10mal häufiger als Arabischer Golf sein - doch das nur am Rande. Mit deinem Vorschlag (in einigen arabischen Staaten auch:) könnte ich durchaus leben. --NCC1291 14:36, 20. Jun. 2007 (CEST
- Dann hätten wir das ja geklärt :) --Phoenix2 15:33, 20. Jun. 2007 (CEST)
Entschuldigt bitte, aber der Satz "Während letztere die Bezeichnung „Arabisch-Persischer Golf“ etablieren wollen, beharrt der Iran auf die Beibehaltung der derzeitigen Namensgebung." Es ist ja nicht so, dass die erwähnten Staaten den Begriff „Arabisch-Persischer Golf“ etablieren wollen, sondern den Begriff "Arabischer Golf" . So wie es im artikel steht entsteh der Eindruck, dass die erwähnten Länder einen moderaten "Kompromiss" suchen und der Iran Stur bleibt. Was meint ihr? Es tut mir leid, dass ich das nun hier erwähne, aber ich hab nicht heraus gefunden, wie ich einen neuen Überschrift eröffne. Im Übrigen finde ich, dass die oben erwähnte version die Situation am besten wieder gibt : "::::*Der Persische Golf (persisch: خلیج فارس chalidsch-e fārs; arabisch: الخليج الفارسي al-chalīdsch al-fārisī; in einigen arabischen Staaten auch: الخليج العربي al-chalīdsch al-ʿarabī „arabischer Golf“), Zur Geschichte wäre es auch nicht schlecht, wenn es erwähnt wird, dass der Begriff "Arabischer Golf" erst seit 50 Jahren kreirt wurde!
- Das steht so schon im Artikel. Siehe "... Seit dem wachsenden Nationalismus der 1960er Jahre in den arabischen Staaten ..." --Phoenix2 23:45, 29. Mai 2008 (CEST)
Stimmt, da hast du Recht! Aber wenn am Anfang steht "auch: الخليج العربي al-chalīdsch al-ʿarabī „arabischer Golf“" dann erweckt das den Eindruck, als ob das "auch" eine Offizielle Bezeichnung wäre! Und das ist es ja nun mal mit nichten! Wenn unten im Text,in der Erklärung stehen würde: in einigen arabischen Staaten auch: الخليج العربي al-chalīdsch al-ʿarabī „arabischer Golf“) dann wäre das legitim. Aber so wie es da steht wird etwas offiziel nicht anerkanntes, als offiziel anerkannt suggeriert! Zumindest ist das eine Grauzone! Wiki sollte schon das offiziel anerkannte auch ganz klar als solches wiedergeben und keinen anderen Eindruck erwecken! Alles andere würde das Niveau senken und der Seriösität schaden!! Und es bringt dann auch nicht, wenn im Text steht, dass es von der UNO nicht anerkannt ist! Denn das oben erwähnte suggeriert einen anderen Eindruck!
Persischer Golf
Begründungen das es hier nur Persischer Golf stehen sollte:
1.die grenze des Staates Iran(Persien) und die grenze der arabische Staaten(6 Staaten Zusammen) am persischen Golf Iran hat die längste grenze zu den Golf.
2.die größte Bevölkerungsteil eines Staates am Persischer Golf.(Iran hat 75milionen Einwohner und alle arabische Staaten zusammen 67millionen Einwohner am Persischer Golf wen man jedes bisschen grenze mit zählen wollte)
3.Es heisst seit 2500 Jahren Persischer Golf.
wen man jetzt logisch denken würde und kein arabische nationalist oder Lobbyist ist heisst es nur Persischer Golf , wen eine andere Meinung ist sollte es hier begründen .Naftoon 23:50, 4. Mai. 2008 (CEST)
- So, letzte Ansage meinerseits, es reicht nämlich langsam: Im Artikel steht, dass das Ding im Arabischen auch mal Arabischer Golf heißt. Das verlangt nicht groß Belege, da völlig offensichtlich; dafür reicht sogar eine Google-Abfrage mal völlig aus: Arabisch "Arabischer Golf" [1] gut 1 Million Treffer, arabisch "Persischer Golf" [2] 44 Tausend Treffer, also ein Verhältnis 24:1. D.h. die Araber nennen das Ding praktisch ausschließlich Arabischer Golf. Ob Du oder sonstwer das für unanständig hält, ist in dem Zusammenhang nicht relevant. Bei einem einzigen weiteren Revert von Dir oder einem anderen Nationalisten-Account, egal von welcher Seite, gibt's WP:VM. --Sommerkom 12:27, 5. Mai 2008 (CEST)
- 1. warum beschimpfst du mich als nationalisten wen ich dir etwas gut begründe und beschreibe und nicht will das die seite nur von nationalisten bevölkert wird du bist der nationalist und ein lobiyyst das die seiten von wikipedia nur kaputt macht.
- 2. wer hat den gesagt das du Sommerkom überhaupt die suche bei google auf arabisch eingeben solltest wen es soviele internationale sprachen gibt wie englisch,deutsch,franzosich und soweiter überhaupt die seite ist auf deutsch und der begriff auf deutsch wird hier gebraucht.
- 3.wie währe es mit einbischen weiter bildung .Naftoon 15:14, 5. Mai. 2008 (CEST)
- Englisch, Deutsch, Französisch... sind aber keine Anrainerstaaten. Würden beispielsweise die Finnen die Ostsee als (aus ihrer Sicht ja) Südwestsee bezeichnen, so erwähnte man das auch in der Einleitung. Und dass es mehr Leute gibt, die persischer Golf sagen und es der offizielle Begriff ist, dem wird ja Rechnung getragen. --Ulkomaalainen 18:26, 5. Mai 2008 (CEST)
- Naja, vor allen Dingen geht es ja nur darum, die Existenz des Begriffes "Arabischer Golf" im Arabischen zu belegen, von dem Begriff im Deutschen, Englischen usw ist an der Stelle im Artikel überhaupt nicht die Rede. Ich denke, dass Naftoon das nicht so genau nachvollzogen hat. --Sommerkom 18:34, 5. Mai 2008 (CEST)
Der begriff ist umstritten was du da angibst und die Vereinte Nationen Quelle erkennt nur den begriff Persischer Golf an danke Naftoon 20:57, 2. Juni 2008 (CEST).
- Leute, wie so oft, dient doch die Wikipedia nicht der Theoriefindung, also brauchen wir auch keine Bevölkerungszahlen von Anrainerstaaten, denn in Deutschland heißt der Persische Golf nun einmal so. Nichts desto trotz brauchen wir auch nicht unbedingt aus anderen Sprachen ihre Lemmata, kommen sie nun aus Simbabwe oder Brunei. Was wir brauchen ist aber trotzdem ein Hinweis, dass der Persische Golf im Deutschen durchaus auch mal Arabischer Golf genannt wird. Nicht so häufig wie Persischer Golf, aber doch hinreichend oft. Und zwar besonders in Fachpublikationen der Orientalistik und der Politologie. Ihr könntet in http://books.google.de/ eine aussagekräftigere Zahl bekommen, dort ist das Verhältnis wesentlich angenäherter. Ich nehme mal an, dass die Vorliebe der Benutzung Arabischer Golf in obigen Fachbereichen vielleicht aus dem anglo-amerikanischen stammen könnte. Wie dem auch sei, Lemma bleibt selbstverständlich Persischer Golf, im Einleitungssatz wird Arabischer Golf erwähnt, z.B. mit dem Zusatz "seltener verwendet: Arabischer Golf" und gut ist. Shalom und Salam, -- Lynxxx 03:27, 3. Jun. 2008 (CEST)
Einfach nur peinlich. hier sieht man wieder mal, wie national gesinnte Kollegen die Benennung "Arabischer Golf" völlig tilgen wollen. Hallo? arbeitet ihr auch mal richtig an Artikeln und zwar einfach mal der Artikelarbeit zuliebe oder nur an einzelnen Wörtern, die aus nationalistischen Gründen per Editwar getilgt werden sollen, obwohl sie da draußen im richitgen Leben tatsächlich verwendet werden? Es ist wohl unmöglich mit überzeugten -isten zu diskutieren. WTT 03:45, 3. Jun. 2008 (CEST)
- Habt ihr eigentlich die aktuelle Version mal gelesen? Hattet ihr die Konensversion zuvor schon gelesen? Ich glaube kaum, wie der erste Edit von WTT schon gezeigt hat: [3]. Es würde nicht schaden, die ewig-langen Diskussionen in der englsichen Version mal zu lesen und zu sehen, warum man sich entschieden hat, alles in einem bestimmten Abschnitt zu schieben und den Begriff "Arabian Gulf" nicht in der Einleitung zu benutzen. Als Vergleich: der Begriff Kurdistan ist im Deutschen weitasu häufiger als "Arabischer Golf". Wie oft kommt den "Kurdistan" im Artikel Türkei vor? Geht mal nachzählen ... --Phoenix2 03:52, 3. Jun. 2008 (CEST)
- Wenn es türkische Nationalisten gibt, die das Wort "Kurdistan" im Artikel Türkei nicht wollen, heißt das doch nicht, dass iranischer Nationalismus in diesem Artikel gerechtfertigt sei.
- Die englische Wikipedia ist kein Maßstab, vor allem auch deshalb nicht, weil dort ein gewisser en:User:Tajik mitsamt Sockenpuppen sein Unwesen treibt.
- Die von mir genannten Medienangaben[4] (von dir getilgt) oder Lynx' Enzyklopädieangaben weisen nach, dass "Arabischer Golf" ebenfalls als Lemma verwendet wird, wenn auch seltener. Es gibt überhaupt nichts zu diskutieren. WTT 04:08, 3. Jun. 2008 (CEST)
- Welcher en:User:Tajik treibt in dem besagten Artikel sein Unwesen und welche Sockenpuppen sollen das sein? Kannst du das beweisen, oder war das wieder eine aus der Luft gegriffene Behauptung, die gegen mich gerichtet war?
- Lynx01's Enzyklopädieangaben sind a) keine Maßstäbe (siehe meine Antwort auf seiner Diss.) und b) wurden ohnehin schon im Artikel übernommen. Eure Edits dienten - kurz zusammengefasst - der Provokation, hatten keinen enzyklopädischen Sinn und haben nichts Neues zum Artikel beigetragen. Ihr habt keinen einzigen Satz zu diesem Artikel beigetragen und habt erst angefangen ihn zu bearbeiten, als ich letzte Woche kurz auf die Diskussion eingegangen bin. Ihr habt also meie Edits "verfolgt" und habt dann bewusst versucht zu provozieren. Zu den Quellen: welches Buch über den Persischen Golf hast du denn schon gelesen, wo du doch meine Quellen anprangerst? Hast du überhaupt den Artikel "Persian Gulf" in der Encyclopaedia Iranica gelesen (der Artikel wurde erst 2005 veröffentlicht)? Ist dir schon aufgefallen, dass der Begriff "Arabian Gulf" dort nicht einmal erwähnt wird?
- @ Lynxxx: du kritisierst, dass ich Google-Books benutze, benutzt diesen aber selbst hier? Hast du eigentlich gelesen, Was für Artikel angegeben werden, wenn man "Arabischer Golf" angibt?! Die meisten davon handeln vom Namensstreit und belegen in keinster Weise eure Behauptung, dass das Wort im Deutschen frequent benutzt wird. Bitte andere nur kritisieren, wenn man selbst nicht die gleiche Sache macht. Lieben Gruß --Phoenix2 04:12, 3. Jun. 2008 (CEST)
Phoenix2, ich weiß, es ist schon spät und mir fallen auch schon die Augen zu, deshalb ist es verständlich, wenn du da was verwechselt hast: Ich habe hier googlebooks nicht gewählt, um aus einem Buch ein aus dem Zusammenhang gerissenen Satz zu zitieren, sondern um zu eruieren, wie stark ein Begriff tatsächlich Verbreitung in deutschsprachigen Büchern gefunden hat.
Du hast auch teilweise Recht, der Begriff "Arabischer Golf" kommt tatsächlich in googlebooks im Zusammenhang mit der Diskussion der Anrainerstaaten auf Einführung des "Arabischen Golfes" vor. ABER: schaust du einige Zentimeter nach unten, in die anderen Einträge der ersten Seite, kommt der Begriff auch nicht in diesem Zusammenhang vor, schaust du auf die zweite Seite, sieht es wieder anders aus, ich habe auch die 3. Seite, und die 4. und die 9. und die 16. Seite angeschaut, und es ist durchweg so, dass deine Aussage oben ein wenig vorschnell war, denn dieser Begriff kommt mitnischten "meistens" in Zusammenhang mit der Diskussion der Anrainerstaaten vor. (Ich habe aber nun auch nicht alle Seiten durchgesehen, insofern ist meine Stichprobe wohl aussagekräftiger als deine, aber auch nicht definitiv.) Es ist im übrigen auch (fast) egal, was der Grund für das Auftauchen des Namens "Arabischer Golf" ist, wenn er nur oft genug vorkommt, in den besagten Büchern z.B., dann rechtfertigt es eine Erwähnung in der Einleitung in jedem Falle. Das ist ähnlich wie beim Begriff Eskimo, der sooo verbreitet ist, das er ebenfalls erwähnt werden muss, nicht nur Inuit, auch wenn dieser Begriff nicht mehr der Political Correctness entspricht. Ebenso bei Zigeuner und Sinti und Roma. Gute Nacht, es wird schon hell. Hoffentlich auch bei einigen Herzen hier... :D -- Lynxxx 04:57, 3. Jun. 2008 (CEST)
@Lynxxx : @WTT(und ob es was zu diskutieren gibt!!!): Hatte meine Argumentation an falscher Stelle hier eingetippt, da ich mich hier noch nicht so auskenne!daher hier nochmal: Wenn am Anfang steht "auch: الخليج العربي al-chalīdsch al-ʿarabī „arabischer Golf“" dann erweckt das den Eindruck, als ob das "auch" eine Offizielle Bezeichnung wäre! Und das ist es ja nun mal mit nichten! Wenn unten im Text,in der Erklärung stehen würde: in einigen arabischen Staaten auch: الخليج العربي al-chalīdsch al-ʿarabī „arabischer Golf“) dann wäre das legitim. Aber so wie es da steht wird etwas offiziel nicht anerkanntes, als offiziel anerkannt suggeriert! Zumindest ist das eine Grauzone! Wiki sollte schon das offiziel anerkannte auch ganz klar als solches wiedergeben und keinen anderen Eindruck erwecken! Alles andere würde das Niveau senken und der Seriösität schaden!! Und es bringt dann auch nicht, wenn im Text steht, dass es von der UNO nicht anerkannt ist! Denn das oben erwähnte suggeriert einen anderen Eindruck! Übrigens kann ich es schon nachvollziehen, dass sich die Iraner so sehr darüber aufregen! Offensichtlich bezahlen einige arabische Staaten mengen an Geld, um den Begriff "Arabisch" zu etablieren! Wie mans am Beispiel "Luvre" auch eindeutig erkennen kann! Und dass einige Enzyklopedien den Begriff "Arabisch" auch dahinter schreiben (ich will denen nun keine Bestechlichkeit vorwerfen), ist noch lange kein Grund, den Fakt außer Acht zu lassen, dass es offiziel nicht anerkannt ist und dadurch keine Legitimität besitzt in der Einleitung zu stehen! In der Erklärung wäre es etwas anderes! Und in der Schule hab ich auch nur Persischer Golf beigebracht bekommen und nichts anderes! In den Nachrichten hört man auch nichts anderes!! Fazit: Von staatlicher Seite ist auch nur der "Persische Golf" als Namensgebung anerkannt! Gruß, veritas
- Mann, was bist du laut... Und so erregt... Ein paar weniger Ausrufezeichen hätten's auch getan (Ausrufezeichen=Assoziation Schreien). Ich habe doch geschrieben, dass die arabische Schreibweise in der der ersten Zeile IMHO nicht so wichtig ist, und gelöscht werden könnte. Ansonsten denkst du zu positiv über die Wiki. Wir sind doch nicht offiziell? Erst recht nicht in den geisteswissenschaftlichen Artikeln, die Fachwelt lacht sich schlapp und liest hier manchmal zwecks Realsatire, was hier so steht und abgeht... ;-) Was soll den "Luvre" sein? Ist aber auch egal, wir wollen hier keine Verschwörungen aufdecken, und auch wenn die Araber eine Verschwörung haben, und daher der Begriff "Arabischer Golf" öfters hier Verwendung finden sollte, dann muss dieser Begriff auch in die Einleitung - siehe bitte nochmals mein Vergleich mit den Zigeunern und Eskimos. Sprache ist immer im Wandel, und auch kein Wunschkonzert, dem muss eine Enzyklopädie/Wörterbuch ständig Rechnung tragen, auch wenn die Lexikographen oder Linguisten es blöd fanden, als das Wort "Geil" oder "Krass" eine andere Konnotation erhielten. Wir sollten uns beschränken nur die Realität abzubilden, und nicht zu bewerten. Und da spielt nun mal (für dich offensichtlich leider) der Begriff Arabischer Golf eine gewisse öffentliche und publizistische Rolle. Gute Nacht. -- Lynxxx 03:18, 4. Jun. 2008 (CEST)
- Unterlasse bitte den Versuch, meine Argumente durch solch lächerliche Aussagen wie "Mann, was bist du laut... Und so erregt...(Ausrufezeichen=Assoziation Schreien)" zu diffamieren!!! Ja, ich habe bei dem Wort "Louvre" mich vertippt und das "o" feht. Aber dass du es nötig hast, dich daran aufzuhängen... ;-) Nochmal: Hier bitte ab jetzt nur noch zum Thema! Alles Andere können wir gern privat klären!
- 1. "...und auch wenn die Araber eine Verschwörung haben, und daher der Begriff "Arabischer Golf" öfters hier Verwendung finden sollte, dann muss dieser Begriff auch in die Einleitung" schreibst du. Was ist das bitte für eine Argumentation? Weil die Araber das wollen, sollten wir es in der Einleitung benutzen. So verstehe ich den Satz.
- 2. Dein Beispiel mit "Eskimos" hat absolut nichts mit diesem Thema zu tun. Dieser Begriff hat sich leider etabliert. Nun ist es schwer diesen umzuändern. In unserem Fall aber geht es um den seit Jahrhunderten anerkannten und etablierten und geschichtlich korrekten Begriff "Persischer Golf" , der scheinbar von einer kleineren Gruppe durch solche Mittel wie Geld, umgeändert werden soll. Für mich ist die geschichtliche Korrektheit und die Tatsache, dass sich bislang noch der "Persische Golf" als Begriff etabliert hat wichtig.
- 3. Ein Artiket über den Persischen Golf ist kein geisteswissenschaftlicher Artikel, sondern ein geographischer! Wenn du eh nicht viel von Wikipedia hälst und auch scheinbar nicht den Anspruch daran stellst, dass Wiki das offiziell anerkannte auch als solches klar aufzeigt, dann solltest du dich lieber aus der Diskussion raushalten. Ich stelle diesen Anspruch und halte von Wiki viel!
- 4. "Wir sollten uns beschränken nur die Realität abzubilden, und nicht zu bewerten." Dann tue dieses auch bitte! Realität ist: 1)Die UNO empfiehlt und verwendet historisch bedingt weiterhin den Namen „Persischer Golf“.[4] Diese Erstempfehlung wurde im Mai 2006 nochmals bestätigt. 2) Seit jeher heißt dieser Golf "Persischer Golf". Und seit ca. 50 Jahren versuchen einige,nicht alle, arabischen Staaten, aus nationalistischen Gründen, diesen Namen umzuändern. Dies steht alles im Artikel. Das sind für mich Gründe, nationalistische Motive einer Minderheit nicht zu folgen, und bei den Tatsachen zu bleiben.
- 5. "Und da spielt nun mal (für dich offensichtlich leider) der Begriff Arabischer Golf eine gewisse öffentliche und publizistische Rolle." schreibst du. Unterlasse es bitte solche Urteile über mich abzugeben! Es geht hier nicht um mich. Eine öffentliche und publizistische Rolle scheint es aber für einige arabische Staaten zu spielen, die bereit sind unsummen an Geld für die Namensänderung zu bezahlen(siehe Artikel).
- Liebe Grüße, Veritaes
- Hallöchen, ich wollte dich nicht "diffamieren", sondern dich daran erinnern, die Netiquette einzuhalten, um die Diskussion zu "deeskalieren", denn es gibt hier einige, die sonst ebenfalls temperamentvoller werden könnten, und das schaukelt sich dann nur auf. Das ein Museum in Abu Dhabi errichtet werden soll wusste ich nicht, deshalb kam ich auch nicht auf Louvre. Zu Punkt 1.: Nicht weil die Araber diesen Begriff "Arab. G." wollen, sondern weil er in deutschsprachigen Büchern schon eine gewisse Verbreitung gefunden hat. Aus welchen Gründen auch immer. Das Lemma ist ja auch "Pers. Golf". Ich würde deine Aufregung oder deine Argumentation verstehen, wenn wir hier den Lemmanamen umändern wollten. Der Begriff "Eskimo" soll nur ein Beispiel sein. Ein Beispiel dafür, dass man eine weite Verbreitung eines Namens hier Rechnung tragen muss, selbst wenn dieser Name unkorrekt ist. Siehe oben weitere Beispiele, ich will mich nicht wiederholen. Wenn du so viel von Wiki hältst, zeigt es nur deine Kenntnis oder eben keine Kenntnis. Die Artikel hier sind in der Qualität viel zu unterschiedlich, als dass ein Laie darauf vertrauen könnte, zufällig mal einen guten Artikel zu erwischen. Er kann sich natürlich auch nur auf die Lesenwerten beschränken, aber da ist die Auswahl recht mager (Aber das ist nun ein anderes Thema). Niemand bestreitet, dass der Persische Golf der offizielle Begriff ist. Wenn du in googlebooks z.B. schaust, dann wirst du erkennen, dass nicht alle Bücher das Thema "Arab. Golf vs. Pers. Golf" behandeln (was wie oben schon angemerkt auch keine Rolle spielt), es sind auch populäre Bücher darunter, wie z.B. Reiseführer. Also ist eine Aussage "der Golf wird (selten) auch Arab. Golf genannt" korrekt. So wie z.B. der kroatische Name der Stadt Zagreb der offizielle Name ist, aber Agram immer noch Verwendung findet, und deshalb in der Wiki erwähnt wird. Unten im Text steht dann ja auch ausführlicher die "Etymologie" des Begriffs "Arab. Golf", statt mal was inhaltliches zum Pers. Golf zu lesen, z.B. Flora und Fauna, Bedeutungswandel in der Geschichte, Ökonomische Aspekte, Entdeckungsfahrten, Wasserstrassen, Wirkungen auf das Klima, Küstenformen, Zuflüsse, Meeresboden, Strömungsverhältnisse, Häfen, Tourismus, usw. DAS sind für mich die wichtigeren Themen. Nun befolge ich deinen Rat: Macht was ihr wollt, für mich ist das hier (wieder mal) eine unendliche Diskussion, die nix bringt, und die nur ein wichtiges Thema für Nationalisten ist, nicht für mich. Ciao und viel Spass noch, -- Lynxxx 12:16, 4. Jun. 2008 (CEST)
- Mein Liebster, du kannst doch nicht durch das Nichteinhalten der Netiquette, mich daran erinnern, die Selbige einzuhalten!
- Aber lassen wir das nun gut sein!
- Du hast absolut Recht!!! Auch ich würde gern inhaltliches zum Pers. Golf lesen, z.B. Flora und Fauna, Bedeutungswandel in der Geschichte, Ökonomische Aspekte, Entdeckungsfahrten, Wasserstrassen, Wirkungen auf das Klima, Küstenformen, Zuflüsse, Meeresboden, Strömungsverhältnisse, Häfen, Tourismus, usw. Ebenso gehört aber auch dazu, die nationatistisch motivierte Bemühungen "einiger" arabischer Staaten, einen geschichtlich bedingten Namen durch finanzielle Mittel zu ändern, aufzuzeigen. Wie es im Artikel auch zum Teil berücksichtigt wurde! Aber genau deshalb halte ich ja viel von Wiki, weil es nicht durch finanzielle Anreize manipulierbar ist, wie irgendwelche Reiseführer oder sogar das Louvre. So denke und hoffe ich zumindest. Fakt aber ist, das man hier zu Lande in den Schulen und Nachrichten NUR den Begriff "Persischer Golf" hört. Und wenn du die Menschen, auf der Strasse fragst, können sie auch meist nur mit diesen Namen etwas anfangen. Das Internet ist aber manipulierbar und kann wie auch immer motivierte Meinungen etablieren. Deshalb sollten wir uns hier NUR auf die Fakten beziehen. Die UNO sagt Persischer Golf, der Staat und die Schulen sagen Persischer Golf. Deshalb Persischer Golf. Genauso sollte im POLITISCHEN TEIL des Textes enthalten sein, dass "einige" arabische Staaten(denn es sind nicht alle!), diesen Golf aus nationalistischen Gründen anders nennen, und wie sie ihre Forderung in der kapitalistisch orientierten Welt durchzusetzen versuchen. Wie gesagt, das gehört im politischem Bereich und auf keinem Fall im allgemeinen Teil.
- In der Hoffnung, dass das Problem nun endlich geklärt ist, und sich nun Menschen, die sich auskennen, mit Inhaltlichem zum Persischen Golf beschäftigen und den Artikel bereichern. Mir ist auch jegliche Art von Nationalismus verhasst, aber nicht die Geschichte!
- In diesen Sinne, alles Gute noch und Liebe Grüße
Artikelsperre vom 3. Juni 2008
Der Artikel ist vorläufig gesperrt. Bitte einigt euch erstmal hier. Gruss, --Мемнон335дон.э. Disk. 02:49, 3. Jun. 2008 (CEST)
- Könnte jemand nach Aufhebung der Sperre bitte "Millarde" durch "Milliarde" ersetzen? --Tolentino 12:37, 3. Jun. 2008 (CEST)