Zum Inhalt springen

Tcl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2002 um 22:35 Uhr durch Elian (Diskussion | Beiträge) (+en - sollte es nicht "das" Tookit statt "der" heissen?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Tcl (ursprünglich "Tool command language", also etwa "Werkzeugsprache") ist eine Skriptsprache, sehr leicht zu lernen und ist in vielerlei Hinsicht Lisp sehr ähnlich. Sehr bekannt ist Tcl durch das tk Toolkit, mit dem sich portable graphische Benutzeroberflächen sehr leicht programmieren lassen. Für eine Vielzahl von Betriebssystemen steht Tk mit native look and feel zur Verfügung. Der Toolkit wird auch von Perl und Python benutzt. Die Kombination aus Sprache und Toolkit, auch bekannt als tcl/tk, stammt von John Ousterhout.

Siehe auch Tcl FAQ, Tcl'ers Wiki, Tcl Contributed Sources Archive, Programmiersprache.