Tehuacán

Ortschaft in Mexiko
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2008 um 22:02 Uhr durch RobertLechner (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tehuacán ist ein Ort im mexikanischen Bundesstaat Puebla (230 000 Einwohner).

Lage von Tehuacán in Mexiko.

Tehuacán liegt in einem trockenen Tal, in dem bei umfangreichen Grabungen wichtige Informationen über Ursprung und Entwicklung der Landwirtschaft in Amerika gewonnen wurden. Hier konnte erstmals einen kontinuierliche Zeitabfolge von der frühesten Besiedlung über die Pflanzendomestikation, die Keramikproduktion bis zur spanischen Eroberung im 16. Jahrhundert erbracht werden.

Die ersten Besiedlungsspuren kleiner schweifender Jägergruppen gehen in die Zeit um 9000 v.u.Z. zurück. In der El-Riego-Phase (7000 - 5000 v. Chr.) wurden von halbnomadischen Gruppen die ersten domestizierten Pflanzen (Gartenkürbis, Avocado, Amarant, Chilli und Baumwolle) in geringem Umfang angebaut. Der erste domestizierte Mais und Bohnen tauchten in der Coxcatlán-Phase (5000 - 3400 v. Chr.) auf. In der Abejas-Phase wurden Schalen und Krüge aus Stein gefertigt. Die erste feste Siedlung für 3000 v.u.Z und die erste Keramik ist für die Purrón-Phase (2300 - 1500 v. Chr.) nachgewiesen.

Vorlage:Koordinate Artikel