Brannon Braga

US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmproduzent
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2008 um 18:50 Uhr durch 193.170.52.132 (Diskussion) (Star Trek). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Brannon Braga (* 14. August 1965 in Bozeman, Montana, USA) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Filmproduzent.

Brannon Braga während eines Vortrages auf der Internationalen Atheistenkonfenz 2006 in Reykjavík, Island.

Star Trek

Braga, der Absolvent der Kent State University von Santa Cruz County ist, produzierte zunächst Musikvideos, bevor er ab 1992, zu Beginn der 5. Staffel, als Story Editor (Autorenredakteur) begann, an „Star Trek: The Next Generation“ zu arbeiten.

Rasch entwickelte er sich zu einem gefragten Autor und Produzenten der Serie, der auch für viele Episoden von „Star Trek: Voyager“ die Drehbücher schrieb.

Zusammen mit Ronald D. Moore und Rick Berman schrieb Braga auch die Drehbücher zu den KinofilmenStar Trek: Treffen der Generationen“ und „Star Trek: Der erste Kontakt“.

2001 war Braga zusammen mit Rick Berman Schöpfer und Executive Producer (Produktionsleiter) der fünften Star-Trek-Serie „Star Trek: Enterprise“.

Andere Filmprojekte

Zusätzlich zu seinen Aufgaben bei Star Trek war Brannon Braga auch Mitautor des ActionfilmsMission: Impossible II“, mit Tom Cruise in der Hauptrolle. Außerdem schreibt er für die ab 2005 produzierte Science-Fiction-Serie „Nemesis – Der Angriff“.

Dies und Das

Braga, der 2000 kurzzeitig mit Jeri Ryan liiert war, lebt heute in Canton, im US-Bundesstaat Ohio. Im Film Star Trek: Der erste Kontakt liess Braga den titelgebenden Erstkontakt mit den Vulkaniern in seiner Heimatstadt Bozeman stattfinden.

Auszeichnungen

Brannon Braga, wurde 1994 für seine Arbeit an der siebten und finalen Staffel von „Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert“ zusammen mit Rick Berman, Michael Piller, Jeri Taylor, David Livingston, Peter Lauritson, Merri D. Howard, Ronald D. Moore und Wendy Neuss für den Emmy nominiert.